GPZ 600 R Vergaser laufen über

Kawasaki GPZ 600 R

Hallo zusammen, ich hab mir nach 20 Jahren Abstinenz im Herbst eine GPZ 600 R, Bj. 89 mit 70000 Km gekauft. Beim laufen lassen im letzten Jahr sind mir die Vergaser übergelaufen. Ich hab dann über den Winter die Vergaser ausgebaut, die Deckel unten und oben geöffnet,Membrane,Schieber,Schwimmernadeln und Schwimmer ausgebaut. Alles mit Vergaserreiniger gereinigt und mit Druckluft ausgeblasen. Dann alles wieder zusammen gebaut und alles war gut. Jetzt war ich heute beim Tüv, alles bestens,sogar die AU war sehr gut. Habe dann heute Abend eine runde von 30 Km gedreht,habe dabei mal richtig dampf gemacht und anfangs lief sie auch super. Aber dann sind mir die Vergaser wieder übergelaufen und sie lief auch nicht sauber rund.
Kerzen,Oel,Filter alles neu.
Wer kann mir helfen?

22 Antworten

@ Kai und Judo

Ist wirklich mit etwas Glück verbunden den Filter zu finden.
Immer mal in der Bucht nach Benzinhahn sehen GPZ von 500 - 900er.
Oder in bike-teile.de , da stehen auch ab und zu welche drin.
Der Hahn muss ja net funktionieren, geht ja nur um den Filter.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von FCKAndy1


@ Kai und Judo

Ist wirklich mit etwas Glück verbunden den Filter zu finden.
Immer mal in der Bucht nach Benzinhahn sehen GPZ von 500 - 900er.
Oder in bike-teile.de , da stehen auch ab und zu welche drin.
Der Hahn muss ja net funktionieren, geht ja nur um den Filter.

Gruß

Guude Andy

Hab einen gefunden bei bike-teile.de danke

Gruß

Ei dann drick ich der mal de Daume dasses klappt 🙂

Ich denk mer mahl dass des Guude aus der Hesseeck kimmt, oder??😁

Gruß Andy

Jo des Guude kommt aus dem Hesseecksche
wo kommst du dann her? wenn ich ma frache derf ,paar hessisch kramatische fehler haste drin aber iss net schlimm lebbe geht weider

Gruss Kai

Original geschrieben von FCKAndy1
Ei dann drick ich der mal de Daume dasses klappt 🙂

Ich denk mer mahl dass des Guude aus der Hesseeck kimmt, oder??😁

Gruß Andy

Ähnliche Themen

Man habt Ihr ein Glück das ich nicht Schäbisch kann dann würdet Ihr was von mir zu Hören bekommen.

Gruß.

Schäbisch ?

Was solln dees sei ? Ich hoff' Du moinsch "Schwäbisch". Des sen dia wo älles könnat, außr Hochdeitsch

Jaja, die Grammatik in Hessisch ist schon schwer eingerostet.
Es schwätze geht abber noch.

Komme aus der Groß Gerauer Ecke - Raunheim. Ist aber schon lange her.
Jetzt mach ich auf Mosellaner. Komme aber immer wieder gerne in meine alte Ecke zurück.

Ach, das Schwäbisch schreiben dürfte noch ne Ecke schwerer sein als es mit den Ohren zu verstehen. Geschweige denn des nachzuschwätze 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von FCKAndy1


Geschweige denn des nachzuschwätze 😁

Ach was, das dem Schwäbischen nicht unähnliche Badische (jetzt fliegen wahrscheinlich Steine und andere schwere Sachen aus dem Ländle Richtung Rheinhessen 😁) hab ich mir schonmal in 2-3 Tagen drauf geschafft, ganz unbewusst.

Mo gugge, ob isch no der Tour im Moi ibberhaapt noch rhoihessisch babbele konn.😁

Aber Jason ist ja auch dabei, dann kann ich meine 2. Muttersprache entrosten.

Gruß
MS

Deine Antwort
Ähnliche Themen