1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. GPZ 600 R Probleme

GPZ 600 R Probleme

Kawasaki

Hallo Leute !

Jetzt mußte ich mich auch mal anmelden. Ich habe 2 Probleme mit der GPZ 600 R.

1. Das Motorrad zieht so ganz gut und nimmt auch gut Gas an. Aber nur bis ca. 7000 U/min. Danach ist es so als ob sie will aber nicht kann. Der Vergaser ist nicht gedrosselt. Ich habe auch schon ne neue Vergaser-Batterie drauf. Es ist bei beiden so.

2. Wenn ich eine Weile gefahren bin und das Motorrad ausmache, springt es nicht mehr an. Der Anlasser macht nichts. Nach einer Weile (Stunde ??) geht es wieder.

Was kann das sein. Ich habe das Motorrad noch nicht lange und so gut wie keine Ahnung.

Gruß Wulfman99

@ZX600A
Ich wollte mich auf deiner Seite anmelden. Das funzt aber nicht. Was mache ich falsch ?

23 Antworten

Hallo,
da kannst Du vom Prinzip auch selber gucken...
Ich hab nämlich selten erlebt, daß die Drosselung bei der GPZ über eine Verkleinerung von Ein- oder Auslaß gemacht wird. Was nicht heißt, daß das ausgeschlossen ist.
Was Du machen kannst ist :
Nachsehen, was für Düsennadeln in Deinem Vergaser stecken.
Die für die gedrosselte Leistung haben oben die Bezeichnung N23B eingestanzt (sollten für 34PS sein). Diese Nadeln werden manchmal in Kombination mit Drosselscheiben verwendet, die Motorseitig am Vergaser sitzend den Einlaß reduzieren (wird wohl dann für 17PS sein oder so, weiß ich aber nicht genau)
Es gibt auch noch eine Drossellung auf 50PS, die erreicht wird durch die Verwendung von durchbohrten Gasschiebern in Kombination mit den Düsennadeln für die ungedrosselte Leistung (die Bezeichnung der Nadeln ist hier N27L).
Das Loch in den einzelnen Gasschiebern ist gut zu sehen, wenn Du mal einen Schieber herausnimmst (Vorsicht, die Gummies sind empfindlich, nicht mit 'nem Schaubenzieher bearbeiten oder so)
Sollten in den Schiebern Löcher sein, würde ich einfach versuchen, sie mit Kaltmetall oder Epoxidharz zuzumachen, ist auf jeden Fall erheblich günstiger als neue Gasschieber.

So, hoffe damit zur Lösung Deines Problems beigetragen zu haben...

und was die Entfernung angeht, ich bin in letzter Zeit & auch in Zukunft öfter in der Nähe von Salzwedel, und da liegt Wolfsburg genau auf dem Weg.

GPZ600 RULEZ OK
GPX welcome also

Gruß Markus

moin moin,

ich komm aus hannover wollen. wollen wir uns nicht mal treffen?

die löcher in den schiebern .... sind die nicht original?????????

gruß

Bevor ich gestern in der Werkstatt war habe ich die Vergaser ausgebaut um nachzusehen.
Die Drosselscheiben sind nicht drin. Bohrungen sind auch keine in den Schiebern. Jedenfalls keine durchgängigen. Es sind so Mulden die aussehen als ob mal jemand bohren wollte.
Die Schieber lassen sich auch ganz hochschieben.

@Markus
Ich habe eben mal die eine Nadel von dem alten Vergaser ausgebaut. Da steht N53E drauf. Das deckt sich ja mit keiner Angabe von dir. Nachher schraub ich mal die Nadeln vom Motorrad raus. Mal sehen was da draufsteht. Geht ja mittlerweile schnell.

@ZX600A
Klar können wir uns mal treffen. Aber erst wenn meine Mühle richtig läuft.

Gruß Andreas

@ZX600A:

Also die Löcher haben im Original nix zu suchen, wie gesagt, finden sie sich nur bei dem 50PS Drosselsatz...
ansonsten fänd ich ein Treffen auch mal ganz nett, am End wird da ja mal irgendwann ein großes GPZ600- Treffen daraus...

@Andreas:
Hat mich etwas stutzig gemacht, das mit der Düsennadelbezeichnung, also hab ich mal ein bischen gesucht, und daß es da wohl div. unterschiedliche Bezeichnungen gibt, haben andere Leute vorher auch schonmal bemerkt...
Kopier den Link da unten doch mal in Deinen Browser, da sihst Du's dann.
Wie auch immer, wenn Du was rausgefunden hast hoffe ich, daß Du es uns mitteilst....

http://www.motor-talk.de/t140757/f35/s/thread.html

GPZ 600R RULEZ OK
GPX welcome also

Gruß Markus, fröhliches Schrauben

Ähnliche Themen

Hi

Das war aber von dem alten Vergaser. Ich habe die anderen auch mal ausgebaut. Alle mit der Bezeichnung N27L. Da müssen wohl schon etliche Leute dran rumgeschraubt haben.

Am neuen Vergaser war ich noch nicht dran. Ich weiß auch nicht ob ich das bis Dienstag noch schaffe. Ich habe den neuen übrigens von phrenikus. Der hat hier auch schon mal etwas geschrieben mit fast dem selben Problem. War so gegen März - April.

Jedenfalls habe ich mit ihm per mail kontakt aufgenommen und gefragt woran es lag. "Die Gummis waren nicht mehr geschmeidig genug und der Motor hat Nebenluft gezogen." sagt er.

Ich werde auf jeden Fall berichten woran es lag. Vielleicht ist es dann ja irgend jemandem hilfreich.

Bis dann

Andreas

So, da bin ich wieder......

An alle die es interessiert..............

Ich habe grad mein Moped aus der Werkstatt geholt und mal eben 233 Euronen hingeblättert.
An dem Vergaser war ja alles falsch. Die Nadeln, Hauptdüsen und Leerlaufdüsen. Das war der Vergaser den ich aus dem Netz habe von jemandem der sagt "das Ding läuft". Soviel zu dem Thema.........
Ich werdde mir nie wieder so ´ne zurechtgefrickelte Kiste kaufen. Das war mir ne Lehre.

Wie dem auch sei, mein Baby läuft wieder und ich bin glücklich.

Passt auf euch auf.....

Andreas

Hallo
Bin ganz neu dabai.Habe mit meiner genau das selbe Problem.Versuch es gerade mit eine Düsen-Bestückung von 108 und eine Mischroh das die Löcher bis ganz oben hat.Habe auch ein original Werksttat-Handbuch.Also bei anderen Fragen einfach Mailen.
Gruß aus LA.
Bernd

Hallo
Kannst Du mir die Daten der Düsenbestückung durch geben.Mit der aus dem Werkstat-Handbuch läuft sie immer noch nicht so richtig.
Besten Dank schon mal.
Gruß aus LA.
Bernd

Hi Bernd

Ich weiß die Düsenbezeichnung leider nicht. Nur das die Nadeln die Bezeichnung N27L haben müssen. Ich müßte sonst den Vergaser ausbauen und da habe ich kein Bock drauf.

Das blöde ist ja das mein Fall nicht unbedingt auf jeden zutrifft. Es kann bei dir ja auch was anderes sein. Wenn du ne gute Werkstatt kennst fahr hin. Das spart ne Menge Ärger.

Gruß
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen