1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. GPZ 600 R, läuft nicht! Hilfe!!!!

GPZ 600 R, läuft nicht! Hilfe!!!!

Kawasaki

Moin, ich weiß, das ist schon so oft gefragt, geschrieben worden, aber ich habe alle gelesen und es war nix passendes dabei.
Ich habe eine Gpz 600 R,Bj. 87, diese hat grade Hu bekommen und ich habe sie vom Händler nach Hause gefahren, wollte sie 2 Tage später wieder starten und der Bock sprang nicht an.
Der Motor dreht durch, versucht auch zu Zünden, nach längerem "nudeln", fängt der motor stärker an zu Klacken beim Zündungsversuch.(Als ob die Steuerzeiten verstellt wären!)
Ich habe dann mit der Fehlersuche begonnen, aber langsam weiß ich nicht mehr weiter.

Ich schreib mal was ich alles schon gemacht/probiert habe.
1. Vergaser zerlegt und gereinigt
2. Kerzen sind/waren neu
3. Kerzen ausgebaut, auf die Kerzenstecker gesteckt und gezündet, auf jeder Kerze war ein Funke zu sehen
4.Steuergerät/Blackbox gewechselt/ausgetauscht
5.Zündpickups inc. Adapterplatte gewechselt( von der alten hatte einer der Pickups keinen Wiederstandswert, ist bei der Neuen geprüft und i.O.)
6.Kabelverbindung zwischen Blackbox und Zündspulen geprüft, i.O.!
7.Batterie ist neu
8.Killschalter auf funktion geprüft
9.Kupplungsschalter überbrückt
10. Sicherungen in der Junction Box geguckt( die 4Stück)
11.Startpilot hinten in die Vergaser gesprüht, es tut sich fast nix, gab 1 ne kleine Fehlzündung aus dem Vergaser(habe mom den Luftfilterkasten demontiert, damit ich besser rankomme)

Bisher hat keine meiner Maßnahmen eine Änderung am Zustand herbeigeführt, keine Veränderung.
Maschine dreht, springt aber nicht an.
Vielleicht fällt einem von euch was ein, ich würd gern dieses Jahr nochmal fahren ^^!

Danke schonmal!

38 Antworten

Kupplungsschalter, Ständerschalter, Killschalter... dann gibts keinen Funken. Und der sei wohl da.
Ich seh's wie Bihumi:

Zündfunke,
Sprit
Luft
Kompression (10 bar wären gut, aber 6 bar reichen auch aus, damit der Motor läuft)
Steuerzeiten ok.
=
muss laufen.
Da haben die Außerirdischen die Finger im Spiel. Gibt's bei Euch in der Nähe Kornkreise ? 😁

Na ja, ich kann mir kein reim draus machen. Alles was ein laufender Motor braucht ist vorhanden.
Fern Diagnose ist für mich hier nicht möglich.

Ich frag mal jetzt ganz provokativ: Kommt der Sprit denn bei den
Vergasern an? Wenn nicht, würde ich mal auf Stellung "Pri"
versuchen.

Ich hab den Kupplungsschalter schon überbrückt, und vorher beim starten auch die Kupplung gezogen, dat bringt nix!
Allerdings bin ich mir nicht sicher, warum am Kupplungsschalter 3Kontakte sind(anstatt 2,wie normal).
Und der Killschalter arbeitet auch, wenn der betätigt ist, kann man nicht starten und der Motor dreht nicht, schaltet man den auf on,dann dreht der Motor.
Selbst wenn die Kompression mau ist, müßte der Motor anstalten machen, zu starten oder auch schlecht laufen, auch wenn er dann wieder ausgeht, aber er tut nix. Kompression ist auf jedem Zylinder zwischen 7 und 8bar.

Morgen mach ich den Motor auf, und überprüfe die Steuerzeiten.

Hallo,
Tank drauf Lufikasten dran.
mach mal deinen Benzinhan auf Pri orgle anständig rum, sollte sie dann immer noch nicht anspringen ,häng ne Batterie dran,sollte sie dann nicht anspringen,Benzin unten nicht raustropfen ,bekommt sie zu wenig Sprit.Dann hängt deine Benzinhan Membrane.Und mach mal deinen Unterdruckschlauch zu,solltest Du den Tank unten haben.
Gruß

Der Tank ist mom nicht montiert, ich habe eine Spritflasche zum synchronisieren direkt an den Vergaser angeschlossen.
Und im Unterdruckschlauch steckt eine Schraube!
Batterie ist neu, und die hab ich jetzt schon 2 mal leergeorgelt, wegen Startpilot, gereinigter Vergaser testen u.s.w.!

Eigentlich muß die Kiste laufen, da haben einige der Vorredner schon recht, nur will sie nicht!
Ich hätte hier nicht gepostet, wenns was einfaches wäre wie Killschalter, Vergaser überlauf, Seitenständerschalter oder ähnliches!

Hallo,
probier mal deine Vergaser im eingebautem zustand zu entleeren dann siehst Du ja wie viel Sprit rauskommt.Sollte dann unterschiedliche Mengen aus den Vergasern kommen, stimmt dein Schwimmerstand nicht.
Gruß

MAch bitte ein Foto wo wir die Kerzen sehen können 🙂

Hab jetzt schon öfter das Ersatzteil gesehn http://www.ebay.de/itm/...ter-Kawasaki-GPX-600-R-ZX600-GPZ-600-GPX?...

Und hab mich jetz schon öfter gefragt was das bei der Kupplung bewirkt bzw. was genau seine Funktion ist und wo das sitzt .

Kann mir das jemand mal erklähren?

Bin halt neugierig und man hat wieder mehr zu lesen ;-)

Gruss

Klinky

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplungsschalter' überführt.]

der kupplungsschalter ist bestandteil der sicherheitsschaltung, damit du nicht mit ausgeklappten seitenständer fahren kannst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplungsschalter' überführt.]

Ah danke.

Meiner is abgklemmt, daher hab ich daran gar nich gedacht. :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplungsschalter' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


der kupplungsschalter ist bestandteil der sicherheitsschaltung, damit du nicht mit ausgeklappten seitenständer fahren kannst.

mhm, seh ich anders. Der Schalter bewirkt das man bei eingelegtem Gang mit gezogener Kupplung den Motor starten kann, so stehts jedenfalls in meinem Handbuch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplungsschalter' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von klinky


Ah danke.

Meiner is abgklemmt, daher hab ich daran gar nich gedacht. :-)

Was ist abgeklemmt ? Der Kupplungsschalter oder Seitenständerschalter? Jedenfalls ist das ein Tüv Mängel. Wenn du los fahren kannst mit ausgeklapten Seitenständer, bekommst du kein Tüv. Das solltest du in ordnung bringen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplungsschalter' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Rennvan



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


der kupplungsschalter ist bestandteil der sicherheitsschaltung, damit du nicht mit ausgeklappten seitenständer fahren kannst.
mhm, seh ich anders. Der Schalter bewirkt das man bei eingelegtem Gang mit gezogener Kupplung den Motor starten kann, so stehts jedenfalls in meinem Handbuch.

jedenfalls geht dann die maschine aus, sobald der seitenständer noch draußen ist und du dann anfahren willst.

ist aber nebensächlich:

TÜV relevante angelegenheit, muß funktionieren!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplungsschalter' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen