GPX während der Fahrt ausgegangen und tod ?!?

Kawasaki

Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem mit meiner GPX 600R.

Ich war heut Nacht auf dem Heimweg als bei meiner GPX plötzlich das Licht ausging und sie kein Gas mehr annahm.

Ich habe sofort die Kupplung gezogen und festgestellt, das der Drehzahlmesser bis auf 10.000 Umdrehungen hochging aber der Motor nicht mehr drehte und dann ging sie aus und nicht wieder an.

Wenn ich die Zündung anschalte, dann leuchten die Leerlaufanzeige und die Ölkontrollleuchte und das wars.

Es geht kein Licht mehr, keine Hupe und auch der Anlasser nicht mehr. Es ist alles tod.

Was kann sie haben ?

Danke im Voraus für eure Antworten!

Liebe Grüße, Sandro

20 Antworten

batterie schon mal überprüft? hört sich danach an

mfg

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von zottlbaer


batterie schon mal überprüft? hört sich danach an

mfg

Batterie ist von April 2008, also nagel neu.

Und die Zündung geht ja auch an wenn ich den Schlüssel rumdrehe!

Liebe Grüße Sandro

neue Batterien können auch kaputt gehen... meine vermutung:

-Batteire
-Laderegler
-LiMa

Hat ein ähnliches Problem, bei mir lag es an einer defekten Batterie. Bei ner Freundin die das gleiche Problem hatte, war der Laderegler platt.
Lad mal deine Batterie voll auf, oder probier mal was sie mit nen Starthilfekabel macht.

Hi

ich bin der alex aus unterfranken und seit letzter woche stolzer besitzer einer 94´er gpx.
sie ist meine erste maschine und habe gehofft längere zeit einen zuverlässige begleiter zu haben.
schrauberkenntnisse, werkzeug und bock drauf sind vorhanden.

wie es natürlich kommen musste bin ich vorgestern auf der landstraße stehengeblieben.
bei ca 120 km/h leistungsverlust und keine gasannahme mehr!!!
auch kein starten war mehr möglich da die batterie iwann nach 2-3 versuchen) ihren geist aufgab.
(die fahrt vom verkäufer nach hause ca 150km verliefen ohne zwischenfälle)

habe die mopede dann sicher abgestellt und in weiser voraussicht meine batterie ausgebaut und zum laden mit nach hause genommen.
gestern habe ich nun die batterie wieder eingebaut und nach einem kleinen druck auf den startknopf lief sie!!!!

ich habe natürlich den vorbesitzer kontaktiert und die sufu befragt !!!
vorbesitzer hatte ( angeblich) keine probleme und die sufu hat mich insofern weitergebracht, dass es, wenn es nicht die batterie ist,
der laderegler sein könnte!!!

ich werde (über-)morgen die spannung am regler messen um gewissheit zu haben.

wo genau sitzt der regler??
und wie genau und wo soll ich am besten messen??

nach meinem verständnis messe ich die spannung die der regler ausgibt, also nach dem regler.

falls es nicht "nur" der regler der defekt ist, würde ich mich über jede hilfe freuen!!!

es grüßt der alex

P.S. mit geladener batterie läuft sie wie eine eins!!!
P.P.S falls mir einer von euch ein whb für die gpx als pdf oder auf cd zukommen lassen könnte, fände ich das super.
da ich mir bewusst bin, dass ich es öfters mal zur hand nehmen werde.

dankeschön

Ähnliche Themen

Der Regler sitzt unter der rechten Seitenverkleidung, ich habe meinen auch schon getauscht...
Symptomatik war ähnlich wie bei Dir.
Durchgemessen haben wir eigentlich alles...

Habe dann mehr oder minder auf Verdacht (10 von 12 gefragten Leuten tippten auf den Regler) in der Bucht einen geschossen, eingebaut, bisher keine weiteren Probleme...

Mit dem WHB kann ich Dir weiterhelfen, aber erst heute abend oder morgen, habe es zu Hause auf dem Rechner und bin auf Arbeit.

Naja, es können auch noch weitere Sachen sein.
Wenn z.B. ein zusätzlicher Spritfilter eingebaut ist kommt bei schneller Fahrt nicht genug Sprit zum Vergaser. Wenn denn die Schwimmerkammern leer sind geht der motor natürlich aus und man muss ne Zeitlang orgeln bis sie wieder voll sind. Elektrothermisch könnten es auch die Impulsgeber sein die bei Wärme den Kontakt verlieren und wenn sie kalt werden wieder funktioniern.
Wenn aber die Batterie nach dem Laden wieder so schnell leer ist, tippe ich auch auf den Regler. Normalerweise sollte die Batterie aber mehr als 2-3 Startversuche durchhalten ;-)

P.S. Wie bist denn wieder nach Hause gekommen? Mit nem Hänger oder sprang sie wieder an?

Arbeit ist gut Miffy, aber sie stört halt auch ein wenig das Privatleben 😉

Messen kannst Du das recht einfach: Starte die Mopette, lass sie bei ca. 2500- 3000 Umdrehungen laufen und miss die Spannung (DC) an der Batt. Dort sollten dann ca. 14,5 V anliegen

Da Tipp ich doch auch auf den Regler, war bei meiner Fireblade auch so.

Zitat:

Original geschrieben von Bihumi


Arbeit ist gut Miffy, aber sie stört halt auch ein wenig das Privatleben 😉

Teilweise ganz massiv...

Zum WHB.
Für die GPX gibt es ein WHB in der Regel nur zusammen mit dem WHB für die GPZ, was auch Sinn macht da sie teilweise gleich aufgebaut sind.
Hab meins über Biketeile .de bekommen. Beide zusammen um die 54 Euro, GPZ alleine 34 Euro, Auch bei Ebay sind manchmal welche zu haben, mit etwas Glück auch mal etwas preiswerter,.....
Eine Bedienungsanleitung

http://www.ebay.de/itm/370602383868?...

läuft gerade, neu kostete es um die 15 Euro.
Willkommen im GPX - Club

Bei ebay schaue ich immer wieder, seit ich meine GPX habe; also seit März 2011.
Es war noch nie eins dabei, daß nicht für um die 90€ wegging...
Ich kann lediglich ein PDF anbieten...

Stimmt, für die GPX hab ich bei Ebay auch noch keins gesehen und schaue seit Juni 2011,...
Deshalb mein Tipp mit Biketeile .de
Bis Sonntag hatte ich das für die GPZ doppelt, aber dann hab ich am Zollenspieker ,,beliebter Bikertreff hier in Hamburg'' einen GPZfahrer getroffen und schwupps war ich eins los,...

Danke für die Antworten

Ich werde mir die Tage ein Multimeter besorgen/ausleihen und mal alles durchmessen.

@V8_Driver: stehengeblieben bin ich ca 5km von zuhause, habe die Maschine sicher abgestellt,die Batterie ausgebaut und mich abholen lassen.
Batterie daheim geladen und am nächsten tag wieder eingebaut und sie sprang direkt wieder an.
Lade die Batterie nun jede nacht, damit sie die 50km die ich täglich fahre auf jeden fall durchhält.

@Miffy76: Du hast eine PN von mir bekommen

es grüßt der axe

Allein schon der aussage (nach 2-3 mal Startvercuh gab der Batterie auf" sagt mir, die Batterie war platt. WARUM das so ist, schliess ich mein Vorrednern alle an, vermutlich Regler, und messen wurde ich genau wie Bihimi sagt, lafen lassen und an die Batterie messen. Ist es deutlich unter 14.5v ist der Regler hinüber. Ist es 14.5v ist der Batterie hinüber, weil sei lädt, hält nur keine Ladung.

Gruß
Jason

Deine Antwort
Ähnliche Themen