GPX während der Fahrt ausgegangen und tod ?!?
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit meiner GPX 600R.
Ich war heut Nacht auf dem Heimweg als bei meiner GPX plötzlich das Licht ausging und sie kein Gas mehr annahm.
Ich habe sofort die Kupplung gezogen und festgestellt, das der Drehzahlmesser bis auf 10.000 Umdrehungen hochging aber der Motor nicht mehr drehte und dann ging sie aus und nicht wieder an.
Wenn ich die Zündung anschalte, dann leuchten die Leerlaufanzeige und die Ölkontrollleuchte und das wars.
Es geht kein Licht mehr, keine Hupe und auch der Anlasser nicht mehr. Es ist alles tod.
Was kann sie haben ?
Danke im Voraus für eure Antworten!
Liebe Grüße, Sandro
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Allein schon der aussage (nach 2-3 mal Startvercuh gab der Batterie auf" sagt mir, die Batterie war platt. WARUM das so ist, schliess ich mein Vorrednern alle an, vermutlich Regler, und messen wurde ich genau wie Bihimi sagt, lafen lassen und an die Batterie messen. Ist es deutlich unter 14.5v ist der Regler hinüber. Ist es 14.5v ist der Batterie hinüber, weil sei lädt, hält nur keine Ladung.Gruß
Jason
Hui, vorsicht. 🙄
Wenn die Batt hinüber ist, dann bringt die Lima auch keine 14,5 V her, vorausgesetzt, der Regler funktioniert. Regler können auf verschiedene Art und Weise kaputt gehen. In einem Fall hast halt irgendwas um 12 V. Batt gut, Regler hin (wenn zumindest bei steigender Drehzahl nicht die Spannung steigt). In einem anderen Fall hast 60V. Regler hin, Batt auch gleich. Wenn weit unter 12V dann Spender-/ Ersatzbatt dran und nochmal messen. 😉
Die batterie ist aus dem sommer 2011!!! also denke ich dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass es an der batterie liegt, eher daran dass sie bei laufendem motor nicht geladen wird.
bei vollladung mit ladegerät läuft der motor ja mind 100km (und mehr) einwandfrei.
Habe mal checken wollen, ob die LIMA evtl defekt ist und dazu einen pol (glaube -) von der batterie getrennt und an den pol der batterie gehalten um zu starten und ihn dann vom pol genommen.
die maschine hat sofort angefangen zu stottern, das licht ging an und aus und der drehzahlmesser hat extremst getanzt bis der motor ausging.
Kann es sein, dass meine LIMA nen schaden hat?
wie messe ich alles an der LIMA ganz genau?
Zitat:
Original geschrieben von aXe_gpx
Die batterie ist aus dem sommer 2011!!! also denke ich dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass es an der batterie liegt, eher daran dass sie bei laufendem motor nicht geladen wird.
bei vollladung mit ladegerät läuft der motor ja mind 100km (und mehr) einwandfrei.Habe mal checken wollen, ob die LIMA evtl defekt ist und dazu einen pol (glaube -) von der batterie getrennt und an den pol der batterie gehalten um zu starten und ihn dann vom pol genommen.
die maschine hat sofort angefangen zu stottern, das licht ging an und aus und der drehzahlmesser hat extremst getanzt bis der motor ausging.Kann es sein, dass meine LIMA nen schaden hat?
wie messe ich alles an der LIMA ganz genau?
Wenn sie noch keinen Schaden hatte, dann hat sie recht sicher jetzt einen. Naja, wenn Du Dein Möppi unbedingt zerstören willst, mach das. Aber ohne mich. Ich bin dann mal raus.😠😠😠
Mir ist etwas ähnliches bei meiner alten Z 1000 vor 20 Jahren mal passiert.
Da hatte sich ein Anschluß an der Batterie gelöst. Der Motor lief einwandfrei
weiter und ich merkte erst nichts. Allerdings war alles was Lampe heisst
defekt, einschl. Blinkrelais. Allerdings hatte die noch Unterbrecherkontakte.
Zündungs-Elektronik konnte also nicht kaputtgehen.
Ähnliche Themen
Neuester Stand nach dem ganzen Messen der Ströme, Spannungen und Widerstände ergab:
- Alles ok, d.h. alle Werte wie in Tabelle (LIMA, Laderegler, Batterie)
- Alle Kabel und Stecker überprüft und nichts gefunden
Weiß nun selber nicht mehr warum die Maschine plötzlich aus ging und keinen Saft mehr hatte.
Werde mir also eine neue Batterie besorgen, obwohl die Spannung der alten bei 13,2 V (ca 50km gefahren nach Laden) liegt und auch der Ladestrom passt.
Werde euch auf dem neusten Stand halten.
Danke für die Hilfe
So schnell ist die Elektronik nun auch nicht zu killen. Ist zwar nicht unbedingt empfehlenswert, die Batterie zu trennen, aber als ich das Bike meiner Frau damals vom Verkäufer abgeholt habe, blieb mir auch nichts anderes übrig, als ohne Batterie zu fahren, da schlicht keine da war und ich nicht ein zweites Mal auf Deutschlandtour gehen wollte. Hat dem guten Stück aber nicht das Geringste ausgemacht.
Okay, kommt vielleicht immer darauf an, wie der Schaltkreis aufgebaut ist und welche Komponenten verbaut sind...🙄
Kontrollier auch mal alle Leitungen und Anschlüsse...unsere Bikes haben ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel und da sind manchmal schon ein paar Steckverbindungen korrodiert, oder wie es mir heute ging, ein paar Leitungen brüchig. So hat sich die Zündung bei mir verabschiedet, nachdem das Kabel derselben unten am Motor durch Jahrelange Hitzeeinwirkung ausgehärtet war und im Halter schlicht zerbröselt ist. Gut wenn man etwas Kupferleitung und Schrumpfschlauch im Haus hat 😁.