GPS w/ Bush Besuch weg?
Hallo zusammen,
bisher hat mein Comand eigentlich gut funktioniert, nur heute Abend hat es ploetzlich fuer ca. 10 Min gesponnen. Zeigte wild wechselnde Positionen in ca. 200 Meter Umkreis vom tatsaechlichen Standort. Danach war wieder alles perfekt. Nun ist diese Stoerung genau zu dem Zeitpunkt aufgetreten, als Bush in Frankfurt abgeflogen ist. Hat jemand im Rhein Main Gebiet aehnliche Erfahrungen gemacht? Haben Die Amis evtl die Satelliten abgeschaltet oder umprogrammiert damit die Air Force One nicht mit GPS gestuetzten Waffen angegriffen werden kann?
27 Antworten
VOLLE ZUSTIMMUNG !!
Da fällt mir doch glatt die Werbung von Computer-Bild ein . Warum nur ????
Gruß
skybird01 😎
@ maiky,
bleib wie Du bist, ein gern gesehenes Mitglied in dieser Runde.
@ bazi
Auch du bist nicht der Erfinder der deutschen Sprache, und An- bzw. Untergriffe auf Personen gehören hier nicht hin.
zum Thema:
brauchen Flugzeuge nicht auch das GPS beim Start und der Landung, oder haben die andere Vorrichtungen (auer der Glasscheibe vorn)
Grüße
Chris
hallo leute,
sicherlich ist es kein problem das gps lokal und für eine bestimmt zeit abzustellen.
ihr hättet euch wohl noch mehr gewundert, wenn es einen anschlag gegeben hätte und ihr danach nicht mehr telefonieren könntet. dieses sind alles vorkehrungen die bei einem solchen besuch gemacht werden.
und was da noch alles im hintergrund abläuft - das würdet ihr kaum glauben.
übrigens sind solche systeme dann auch für eine bestimmte zeit für flugzeuge gesperrt. jedoch nur für diesen bestimmten luftraum und auch nur für eine bestimmt zeit. und flugverbot herrscht dann sowieso dort.
(hatte mal ne zeit mit sowas sehr eng zu tun)
xxl
wäre zumindest nicht verwunderlich. hatte gestern im radio gehört das ein steinmetz seine grabsteine von seiner vorderen (strassenseite) ausstellung wegräumen musste da sie als "wurfgeschosse" (ca. 200kg/stück) missbraucht werden könnten.
mich wundert in dem zusammenhang gar nix mehr.
Ähnliche Themen
@ maiky
Zustimmung. Trotzdem ist die Barzahlung zusammenhangslos. Klingt so, als ob du dich von deinen sprachlichen Schwächen freikaufen willst. Barzahler sind auch keine besseren Menschen als Leaser. Und außer dir lässt das niemand unaufgefordert raushängen.
Mal wieder off-topic. Tut mir leid.
eyman
Schade eigentlich, daß die Threads immer häufiger vom eigentlichen (Auto) Thema abweichen und sich dazwischen immer wieder verbale Anmachen auf Stammtischniveau abspielen.
Ich möchte deshalb anregen,
daß der Moderator ein Zusatzforum
"Motor Talk Auto Stammtisch"
einrichtet, in dem solche wichtigen Dinge wie
"Ich hab mein Auto bar bezahlt"
oder
"aber dafür bin ich der deutschen Sprache mächtiger "
künftig ausdiskutiert werden können.
Nicht, daß ich solche Diskussionen (gänzlich) unwichtig finde, aber sie gehören nun halt mal nicht zum Thema.
Und es gäbe dann einen Platz, an den man diese "verbalen Ausflüge" verschieben könnte.
Manch einer würde sich alsbald sicher wundern, daß seine Beiträge plötzlich im Auto Stammtisch landen würden. ;-)
Die einzelnen Foren könnten sich dann wieder mit den Auto Themen (in diesem hier gings doch mal um den W/S211 oder?) beschäftigen.
Leider gehört sowas zum Leben dazu und würde in einem seperaten thread ohne Bezug wenig Sinn machen.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
wäre zumindest nicht verwunderlich. hatte gestern im radio gehört das ein steinmetz seine grabsteine von seiner vorderen (strassenseite) ausstellung wegräumen musste da sie als "wurfgeschosse" (ca. 200kg/stück) missbraucht werden könnten.
mich wundert in dem zusammenhang gar nix mehr.
die hatten sogar mit dem gedanken gespielt die handynetze abzuschalten!
ich mein was soll man dazu bitte noch sagen?!
Zum Thema:
Eine Boden-Luft Rakete (für die Airforce 1 beim Start) steuert nicht mit GPS -sie nutzt Radar, Infrarot (Wärme) oder Laser Zielmarkierung. Die Airforce 1 würde so eine Angriff mit Chaffs oder Flares (Täuschörper) abwehren.
Die besten Freunde der Amis habe die STINGER (Ein-Mann Boden-Luft Abwehr Rakete) in Mengen geschenkt bekommen, als sie gegen die Russen kämpften – heute nennen die sich Taliban und kämpfen gegen die Amis. Die Stinger bedient ein 10 Jähriger nach 30 Minuten im Schlaf! Die Stinger benutzt aber kein GPS. Wenn z.B. in Kabul ein Flieger mit VIP in die Luft geht ist immer Feuerwerk am Himmel, da mächtig Täuschkörper gelaunched werden.
GPS wird mehr von „cruis missles“ benutzt. Damit blässt man aber normalerweise einen „Sadam“ Bunker ins All. Sollten die Amis glauben, dass irgendjemand so ein Teil in Deutschland launchen kann, dann haben die „echtes Vertrauen“ zu uns.
War vielleicht einfach etwas zuviel Schnee auf dem Auto (GPS Antenne)????
Mannomann, wird hier ein Stuss erzählt von versagenden Navi-Geräten usw.
Ob die Amis die Satelliten vorrübergehend abschalten oder nicht braucht keinen von uns zu jucken, das spielt beim navigieren überhaupt keine Rolle.
Auch wenn die Verbindung zu den Satelliten ausfällt, egal ob wegen der Antenne oder wegen Satellit oder was auch sonst, wir merken das dann garnicht weil die Navi-Geräte intern die Position weiterberechnen anhand der gefahrenen Geschwindigkeit. Und auch wenn man gerade navigiert geht alles normal weiter.
Lässt sich am einfachsten in einem Tunnel feststellen, da ist die GPS Position 0 00 00 und auf der Karte kann man trotzdem genau sehen auf welcher Stjrasse man gerade fährt, auch beim abbiegen. Es geht halt dann nicht über Satellit sondern er rechnet selbst über die DVD/CD Karte.
Die modernen Navi Geräte können einen Ausfall von Satelliten ohne weiteres überbrücken ohne dass das überhaupt einer merkt, da fällt garnix aus.
mfg roschue
Zitat:
Original geschrieben von ösi-chris
brauchen Flugzeuge nicht auch das GPS beim Start und der Landung, oder haben die andere Vorrichtungen
GPS spielt in der (nicht privaten) Fliegerei ein sehr untergeordnete Rolle. Für die die's genau wissen wollen, eingesetzt wird: ILS, VOR, DME, NDB, INS, LORAN
GPS wird zur Kontrolle oder aus Bequemlichkeit verwendet. Es ist aber nicht lebenswichtig für die Navigation.
Für Start und Landung ist GPS VIEL zu UNGENAU. Da wird (das gut, uralte) ILS verwendet.
Chris
Hi roschue,
normal widerspreche ich Freiburgern ja sehr ungern aber diesmal muss ich es WEHEMENT tun!
Dafür MUSS ich dich VERBAL in die Dreisam schmeißen 🙂
Vereinfacht gesagt funktioniert die GPS-Ortung in dem die Zeitdifferenz zu /von Satelliten zum Empfänger errechnet wird.
Daher merkst du schon das es ZWINGEND NOTWENDIG ist eine direkte Verbindung zu mindestens 3 Satelliten zu haben.
Warum dein NAVI im Tunnel eine Ausfahrt findet oder weiß, wo es ist, liegt aber an einer kleinen aber feinen SACHE.
Zur KURZFRISTIGEN Navigation OHNE SATELLIT gehört nämlich meist ein so genannter "Gyrosensor" - eine Art Kompass, der dem System auch bei fehlendem Satellitenempfang die gefahrene Richtung meldet und eine Anbindung an die Tachowelle, damit auch die Geschwindigkeit einkalkuliert werden kann.
Durch diese Sensoren kann das System eben auch Abfahrten in Tunnels sicher erkennen, was bei Systemen, die ausschließlich mit dem Satellitensignal operieren nicht der Fall ist, wie es z.b bei den kleinen Pocket PCs und Palms der Fall ist.
Zum Nachlesen wie die Berechnung genau funktioniert :
http://www.kowoma.de/gps/Positionsbestimmung.htm
mfg Freddy
Also wer glaubt, das solche Sachen Hirngespinnste sind, der soll sich mal in Wien 10 Meter vor dem Eingang der Uno hinstellen und versuchen mit seinem Handy zu telefonieren. Himmel über dir, voller Empfang, Verbindung Fehlanzeige...
PS: Wer als Selbständiger ein teures Auto bar zahlt und nicht least verschenkt Geld...