1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. GPS Tracking app zur Geschwindigkeitskontrolle

GPS Tracking app zur Geschwindigkeitskontrolle

Ist vielleicht für den ein oder anderen User auch interessant:
Es gibt für Android eine App, die nicht nur die gefahrene Strecke sondern auch entsprechende Parameter wie TopSpeed / durchschnittliche Geschwindigkeit sowie Länge der gefahrenen Strecke als auch die Route selbst anzeigt! Weiter auch noch als GPS Tacho oder HUD zu verwenden.
Es handelt sich um die App "Android Tacho" oder auch "X-Tacho" genannt. Nachdem ich auch das kostenlose Kartenmaterial aufgespielt hatte, zeigt sie nach dem Logging auch die gefahrene Strecke als Map an.
Im Anhang ist ein Bild einer gefahrenen Strecke als Geschwindigkeitsdiagramm. Man kann also sehr schön sehen, wie schnell man wann gefahren ist. Also weiter ungestört den Blick auf die Strasse gerichtet und dann bei der nächsten Rast die Auswertung von Topspeed u. Strecke gemacht!
Leider berichten einige User von div. Schwierigkeiten mit der App. Z.B. bricht die Messung ab oder es gibt unrealistische Messung etc. Ich habe allerdings keines dieser Problem je selbst erlebt.
Einen Versuch ist es m.M.n. also wert.
Info: Die App gibts im PlayStore (mit Werbung und per InAppkauf (2.50€) auch werbefrei)

Beste Antwort im Thema

B.t.T. please! Wir sind hier im MotorTalk-Forum :-P
Es ging mir nur darum eine App die zum Anzeigen von Geschwindigkeit auf Strecke geeignet ist vorzustellen!
Für Meinugsaustausch zu Android empfehle ich Dir das "Android-Hilfe.de"- Forum.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

@Rollerjunkie schrieb am 8. Juli 2015 um 19:30:37 Uhr:


Ohaaaa.. Leute, Leute...
Hätte ich geahnt, was da in Bewegung gerät, ich hätte mir den Fred verkniffen!
Ist es wirklich notwendig sich hier gegenseitig platt zu machen?

....zudem "Android-Tacho" schon vor gut 1,5 Jahren im Downtown-Thread besprochen wurde.

Aber damals wurde schon genauso (oder so ähnlich) rumgehampelt wie jetzt hier !

;)

...ist grad genauso wie mit "Markenrollern" !!

:D

kbw

;)

Zitat:

@Forster007 schrieb am 8. Juli 2015 um 16:37:37 Uhr:


Es hat nicht jeder ein wirklich Top-Smarthphone. Und nicht jeder Blättert dafür 300 und mehr Piepen auf den Tisch. Es gibt auch Leute, die haben weniger Geld zur Verfügung oder wollen nicht mehr investieren. Die dürfen sich dann rumärgern, nur weil du Onlinesachen nicht haben möchtest?
Lass doch die Leute für sich entscheiden. Es zwingt dich ja niemand es überhaupt zu nutzen ;-)

Was ist an Online billiger als ein 300€ Smartphone? Was kostet ein 2 Jahresvertrag? Rechne das mal auf die 300 um. Den SD-Schlitz haben vermutlich eher die billigen Smartphons als die teuersten (S6+Apfel).

Zitat:

@seeigel147 schrieb am 9. Juli 2015 um 08:00:02 Uhr:



Zitat:

@Forster007 schrieb am 8. Juli 2015 um 16:37:37 Uhr:


Es hat nicht jeder ein wirklich Top-Smarthphone. Und nicht jeder Blättert dafür 300 und mehr Piepen auf den Tisch. Es gibt auch Leute, die haben weniger Geld zur Verfügung oder wollen nicht mehr investieren. Die dürfen sich dann rumärgern, nur weil du Onlinesachen nicht haben möchtest?
Lass doch die Leute für sich entscheiden. Es zwingt dich ja niemand es überhaupt zu nutzen ;-)
Was ist an Online billiger als ein 300€ Smartphone? Was kostet ein 2 Jahresvertrag? Rechne das mal auf die 300 um. Den SD-Schlitz haben vermutlich eher die billigen Smartphons als die teuersten (S6+Apfel).

Nun, hier muss man abwägen, ob man das Internet an sich braucht. Braucht man es, dann muss man es so oder so holen. Es gibt ja auch Prepaid Verträge für 9€ oder noch günstiger.

Und die kannst du auch jeden Monat einfach kündigen und bist somit davon nicht abhängig, bzw. musst es nicht abführen.

Außerdem bringt dir ein SD-Slot nicht viel, wenn der Speicher zum Installieren schon so gering ist, das es zu Problemen führt. Ein sehr großes Manko von Android. Sofern sich die App am Ende überhaupt verschieben lässt...

Das Android weit entfernt von optimal ist und eventuell zum Ausforschen der Daten sogar teilweise designed ist, da magst Du durchaus Recht haben.
Das es aber auch ganz passable Lösungen gibt, sich nicht ausspionieren zu lassen - auch wenns aufwendig ist - das solltest Du auch wissen. Und wo immer ich die mobilen Daten ausschalten kann, da tue ich es.
PS: ich meinte die A7 bei uns in Österreich, die wird bis zur Grenze nach Tschechien gebaut. Und die Tschechen sollten ihrerseits bis zur Grenze bauen.

Zitat:

@Rollerjunkie schrieb am 8. Juli 2015 um 19:30:37 Uhr:


Ohaaaa.. Leute, Leute...
Hätte ich geahnt, was da in Bewegung gerät, ich hätte mir den Fred verkniffen!
Ist es wirklich notwendig sich hier gegenseitig platt zu machen?

Keine Sorge, hier macht sich niemand platt, ich habe Spass. Und die App installiert.

Zitat:

@joksy schrieb am 9. Juli 2015 um 10:52:07 Uhr:



PS: ich meinte die A7 bei uns in Österreich, die wird bis zur Grenze nach Tschechien gebaut. Und die Tschechen sollten ihrerseits bis zur Grenze bauen.

Schaue mal an. Ich hatte von Deutschland geredet. Aber wie schon gesagt, ich hatte mit OSM auch schon meine leidliche Erfahrung, dass ich auf nem Feld angeblich unterwegs war...

Was die ausforschung der Daten betrifft, denkst du wirklich, nur weil das Datennetz deaktiviert ist, sendet das Gerät nicht irgendwann die Daten? Hat ja schließlich einen Speicher und wenn du dann, weshalb auch immer, online gehst, wird zuhause angerufen.

Wobei Google da noch gut ist, weil die daraus keinen Hehl machen. Anders sieht es bei Apple und Windows aus...

Das ganze spielt aber auch nicht zur Debatte. Denn wenn man die Vor- und Nachteile des Online und Offline einfach preisgibt, kann jeder selbst entscheiden, was er machen will. Da spielt die Datensammlung der Unternehmen erstmal nicht hinein, weil das ein ganz anderes Thema ist.

Zitat:

@joksy


Das Android ...eventuell zum Ausforschen der Daten sogar teilweise designed ist, da magst Du durchaus Recht haben.

Wie kommst Du den blos darauf???? :-D

Wenn ich mir die Auswertung der VerbindungsIP’s meines Gerätes mittels der App "LogCat" ansehe, wird mir schwindelig.:-P

Das dürfte aber inzwischen ein Problem sämtlicher Telefon-OS sein. Wer das nicht will, kommt wohl nicht drumherum, sein Smartphone einfach komplett auszuschalten, wenn er es nicht braucht.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 9. Juli 2015 um 10:57:51 Uhr:


Denn wenn man die Vor- und Nachteile des Online und Offline einfach preisgibt, kann jeder selbst entscheiden, was er machen will.

Na siehste, finden wir doch noch einen gemeinsamen Nenner.

Hab daher mein Schmartfon nur noch als PDA am Start und nutze nun mein altes Nokia N8
Symbian war noch frei von solchem Unsinn! 12MP CarlZeis Cam;Navi; apps etc. Das waren noch Zeiten!

12 MP sagt aber nichts aus über die gutheit oder schlechtheit der Kamera aus, auch wenn da Carl Zeiss drauf steht. Mein Onkel hat sich mal eine Zeiss Kamera gewünscht und dann selbst gekauft. Bis er gemerkt hat, dass die aus China kam. Und das sagt ein geborener Jenenser ;-)
Zumindest kann meine Kamera im Sony xperia Z ohne Probleme mit der Zeiss Kamera mithalten ;-)
Habe heute übrigens mal ein Test mit My Track gemacht und das funktioniert an sich auch erstmal offlline. Nur dann hat man keine Karte. Geht man später online, dann holt er sich die Karte herunter, wenn man sich die Route noch mal anschauen möchte.

und genau da sehe ich den grossen Vorteil von Android Tacho ! Ich habe damit auch auf der Alm und ohne Netz meine Auswertung nebst Routenbild auf der Karte. Der Vorteil von offline-maps! :-D

und noch dies: http://www.areamobile.de/.../...t-ist-die-12-megapixel-kamera-wirklich
Die Qualli des N8 passt schon!

Ich sagte nicht, dass sie schlecht ist, nur dass der Name Carl Zeiss nicht gleich auf Gutheit schließt und es auch andere Linsen gibt, die genauso sind oder einfach besser, weil neuere Technik ;-) Wie schon gesagt, die Kamera aus dem Xperia Z von Sony ist da schon eine Hausnummer gegen ;-)

Das N8 war mal ein Highend teleding von Nokia. Ich benutze inzwischen nur noch Symbian bis das Linux-Telefon ausgereifter ist. Leider hab ich mit der Thematik Onlinesicherheit so viel zu tun das ich gar nicht mehr telefonieren mag wenn nicht nötig....

hab gerade den internen Speicher meines Smartphones verdoppelt! (repartitioniert) :-D Nun hab ich 4GB für viele Apps ohne auch nur einen Cent zu bezahlen! Manchmal sind die Dinger mit Android (da Linux verwant) doch echt hübsch. Manchmal....
Zum Teledingsen nehm ich aber weiter das N8.

Deine Antwort
Ähnliche Themen