- Startseite
- Forum
- Auto
- Wohnmobile & Wohnwagen
- GPS Tracker für Wohnmobil
GPS Tracker für Wohnmobil
Hallo
die Suche hat leider nichts passendes gefunden. Ich suche für mein Wohnmobil einen GPS Tracker. Festeinbau oder ODB Schnittstelle. Es sollte auslösen bei Fahrzeugöffnung, bei Bewegung (Diebstahl) usw.
ich möchte gerne über meine Handy / PC / Laptop sehen wo mein Fahrzeug ist.
Ob das monatlich was kostet ist mir das egal (aber natürlich keine 30€ pro Monat) und der Anschaffungspreis sollte nicht über 300 Euro liegen....
Habt Ihr da ein paar Tipps ?
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hallo,
bei all den wirklich guten Überlegungen, komme ich letztlich auf eine absolut sichere Möglichkeit, den Diebstahl zu verhindern.
Satire on:
Man nehme eine mittlere Atombombe und einen Zünder. Dann verlege man um seinen Wohnwagen ein Erdkabel als Induktionsschleife. Durch eine spezielle Schaltung wird der Zünder der Bombe bei Überschreiten des Induktionsdrahtes aktiviert. Der Dieb wähnt sich in Sicherheit und dann Peng... . Nun ist zwar der Dieb hinüber, mein Haus, meine Nachbarn, meine Stadt, mein Land und weitere Landstriche gleich mit, aber: Dafür hat man dem Dieb nicht den Hauch einer Chance gegeben. Man kann sich doch wirklich nicht alles gefallen lassen.
Satire aus.
Mich würde mal interessieren, wie viele Wohnwagen in D. tatsächlich auf Campingplätzen pro Jahr gestohlen werden und wie viele davonr von professionellen Banden.
Vielleicht ist das ja auch so wie mit der Versicherung:Ich versichere mein Haus gegen einen Flugzeugabsturz. In meinem Wohngebiet gibt es ein Flugverbot, aber sicher ist eben sicher!
Irgendwann passt evtl. dann Aufwand und Nutzen nicht mehr. Zudem macht zu viel Angst auch paranoid, was ja auch nicht gerade gut sein soll.
Daher gilt für mich: Diebstahl- Warnanlage ja, aber diese auch deutlich kenntlich machen! Das schreckt zumindest Nachbars Jungen ab, mal eben eine Spritztour mit dem Boot zu unternehmen.
Wer aber meinen Wohnwagen klaut,- ach, der Arme. So viele Probleme zieht man sich höchst ungern auf den Leib.
Das wissen auch die Profi- Diebe und lassen die Finger tunlichst davon.
Ach ja, eine Diebstahlsicherung habe ich noch: Abschrauben der Zugvorrichtung samt Auflauf- Bremseinrichtung.
Ich bezweifle, dass selbst Profi- Diebe immer ein passende Zugvorrichtung im Gepäck haben. Und durch die Strassen schieben- wollen die den Wohnwagen ganz bestimmt nicht.
Gruss vom Asphalthoppler
Zitat:
@asphalthoppler schrieb am 11. Oktober 2017 um 11:31:05 Uhr:
Hallo,
bei all den wirklich guten Überlegungen, komme ich letztlich auf eine absolut sichere Möglichkeit, den Diebstahl zu verhindern.
Satire on:
...
Satire aus.
Wenn wir schon bei Satire sind: Alternativ einen Tracker mit dem WW-Hersteller verknüpfen, so dass bei Verlust gleich der Neue bestellt wird. Ob sich nun der Kühlschrank irgendwo online meldet oder der WW ist ja letztlich irgendwo dasselbe - weg ist weg und Nachschub muss her!
Hei sind das bewegte Zeiten!
Zitat:
Mich würde mal interessieren, wie viele Wohnwagen in D. tatsächlich auf Campingplätzen pro Jahr gestohlen werden und wie viele davonr von professionellen Banden.
Vielleicht ist das ja auch so wie mit der Versicherung:Ich versichere mein Haus gegen einen Flugzeugabsturz. In meinem Wohngebiet gibt es ein Flugverbot, aber sicher ist eben sicher!
Die CP sind ja weniger das Problem, aber die Stellplätze Zuhause. Hier in und um der Großstadt herum ist Platz Mangelware und die letzten Jahre häufigen sich hier tatsächlich massiv die Diebstähle.
Daher ist eine gewisse Mindestvorsorge schon absolut berechtigt.
Aber so eine Statistik würde mich auch interessieren. Leider ist mir keine bekannt.
Für die Interessierten hier ein paar Links:
http://www.gdv.de/zahlen-fakten/kfz-versicherung/autodiebstahl/Hier sind zumindest "Camping-Kfz" aufgeführt. Ich nehme an, es handelt sich nur um WoMo´s. (2016: 404 Diebstähle - allerdings wohl nur die versicherten WoMo, da GDV)
https://de.statista.com/.../...allerdings nur PKW-Statistiken
https://de.statista.com/.../...leider viele Statistiken nur gegen Gebühr erhältlich
https://www.kba.de/.../fz12_2017_pdf.pdf?...Bestand 31.12.2016 an WoMo: 450.000
https://www.civd.de/.../JAHRESBERICHT_2016_2017_WEB.pdfDie Zahlen des CIVD unterscheiden sich etwas
Zitat:
Irgendwann passt evtl. dann Aufwand und Nutzen nicht mehr. Zudem macht zu viel Angst auch paranoid, was ja auch nicht gerade gut sein soll.
Daher gilt für mich: Diebstahl- Warnanlage ja, aber diese auch deutlich kenntlich machen! Das schreckt zumindest Nachbars Jungen ab, mal eben eine Spritztour mit dem Boot zu unternehmen.
So ist es!
Ich habe eine Vollkaskoversicherung einschließlich Diebstahlschutz. Ob die Versicherung zahlt im Falle des Falles, konnte ich noch nicht ausprobieren. Zumindest habe ich eine Grundsicherung. Aber vielleicht geht es gar nicht mal so sehr um Diebstahl als um Einbruch ?
Haben wir auch - klar, bei Neuwägen sicherlich die Regel, aber der Spaß kostet uns auch über 400 EUR im Jahr bei 500 SB.
Ist ja wie beim PKW - ich zahl´s gerne und mir ist es lieber ich hab den ganzen Aufwand und Ärger nicht.
Der Einbruch sollte mitversichert sein ("Schäden durch mut- oder böswillige Handlungen fremder Personen".