GPS Genauigkeit

Opel Omega B

Hallo,
mich würde mal interessieren wie genau eigentlich die Geschwindigkeitsanzeige bei mobilen Navis ist. Weil hab festgestellt das bis 100 Kmh stimmt der Tacho ungefähr überein, ab 100 sind dann so 10 Kmh unterschied und ab 190 dann noch ein bischen mehr.

MfG Wartburg

18 Antworten

GPS ist ganz genau, du solltest aber die Geschwindigkeit eine Zeit konstant halten, da die Navis und GPS-Chips nicht die schnellsten sind.
Der Omega-Tacho ist auch ziemlich genau, bei 100 weicht meiner 3 und bei 200 6km/h ab.
Das er wie bei dir bis 100km/h überhaupt nicht abweicht, darf nicht sein. Weder du hast nicht genau gemessen oder du hast zu große Reifen drauf.
http://europa.eu.int/.../de_1975L0443_do_001.pdf

Hallo,
er weicht bis 100 schon ab aber halt nur 3 bis 5 Kmh .

da ist ja alles im grünen Bereich 😉

Zitat:

Original geschrieben von AndyOPC



Das er wie bei dir bis 100km/h überhaupt nicht abweicht, darf nicht sein.
http://europa.eu.int/.../de_1975L0443_do_001.pdf

mal so interessehalber......wieso darf das denn nicht sein?

Ähnliche Themen

Hi,
@busracer+AndyOPC

Normalerweise darf der Tacho ab 50 km/h eine Abweichung von 7 % und zwar nur nach oben haben.Er darf also nur bis zu 7% mehr anzeigen wie tatsächlich gefahren wird.
Daß er vorgehen muß, wüßte ich jetzt auch nich, nur auf keinen Fall nach und in dem oben beschriebenen Bereich vor.

Aber ich glaube da gibt´s noch en Haken.
Die Fahrzeuge nach BJ. 91 dürfen nach meiner Info etwas mehr vorrauseilen.
Hab schon gelesen , daß die etwa 10 % + 4 km/h ab 50 vorgehen dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von busracer


mal so interessehalber......wieso darf das denn nicht sein?

in Deutschland ist das nicht so das Problem, weil da meist ab +11km/h geblitzt wird, in anderen Ländern ist man schon am +3-4km/h dabei. Wenn da ein Tacho zu genau geht oder vielleicht sogar nach, dann bekommt man eine Strafe obwohl man garnix dafür kann. In manchen Ländern kann es passieren, das es dann Klagewellen gegen die Autohersteller gibt. Deswegen gehen die alle auf Nummer sicher und stellen ihre Tachos vor, manche mehr, manche weniger 😉

danke andyopc---
wieder etwas schlauer geworden😁

um noch mal auf die GPS-genauigkeit zurückzukommen.
Also wenn das Ding 110 Kmh anzeigt kann ich davon ausgehen das ich 110 fahre.

ja, auf gerader Strecke und gleichbleibender Geschwindigkeit stimmt das

OK Danke

Moin,

Die Genauigkeit einer GPS Geschwindigkeitsangabe ist von mehreren Parametern abhängig, zum einen von der verwendeten Software, sehr billige Geräte haben keine ausreichende Höhenrasterung und rechnen daher in Steigungen und Gefällen die zurückgelegte Strecke nicht 100%ig korrekt, so dass die Momentangeschwindigkeit nicht stimmt, da die gefahrene Strecke von der angenommenen Strecke abweicht. Der zweite Punkt ist die GPS Maus, und zwar wie schnell sie misst (wurde oben schon gesagt). Der dritte Faktor ist die Anzahl der zeitgleich empfangenen Sateliten, je mehr Sateliten gleichzeitig empfangen werden, desto genauer kann über die Positionierung auf die zurückgelegte Strecke zurückgeschlossen werden.

Sehr GUTE Geräte schaffen einen Messfehler von 1-2 km/h, mittelmäßige Geräte von bis zu 5 km/h, eher schlechte Geräte bis zu 10 km/h. Womit Ihre Genauigkeit insbesondere im Hochgeschwindigkeitsbereich dem Tacho deutlich überlegen ist. Bei dem was du schilderst, würde Ich schätzen, das dein GPS System dir die real gefahrene Geschwindigkeit auf plus/Minus 3 bis 5 km/h genau angibt.

In der EU ist es übrigens VORGESCHRIEBEN, das ein Tacho auf 50 km/h kalibriert wird und zum Zeitpunkt der Auslieferung maximal 5% vor- aber in keinem Fall NACHLAUFEN darf. Die Kalibrierung verschlechtert sich selbstredend mit der Laufzeit des Fahrzeuges.

MFG Kester

Muß mich auch mal melden, da der Tatsächliche Knackpunkt noch nicht gefallen ist.
Auf der Seite von "Hardwarekiller" ist die Rede, das die Geschwindigkeit vom Orginal Opel Navi auf ca. + 100 meter genau angezeigt wird, also sehr genau.
Gruß Robby

CAR 2,5 DTI - 4/03 - 164.950 Km - alles außer Leder u Niveau

Hallo,
klingt ja ganz interressant. Ich besitze ein PDA von Yakumo mit eingebauter GPS-Antenne und benutze Marco Polo 3 Navigator.
Also denke ich mal das das Teil zu den mittleren gehört.

Das der Tacho auf 50km/h kalibriert werden muß ist Lötzinn.

Hier mal ein Zitat aus der Richtlinie.

Zitat:

Das Fahrzeug wird bei folgenden drei Geschwindigkeiten geprüft:
40 km/h, 80 km/h sowie 120 km/h oder 80 % der vom Hersteller
angegebenen Höchstgeschwindigkeit, wenn diese weniger als 150 km/h
beträgt.

Die zulässige Abweichung ist dabei 10% der gefahrenen Geschwindigkeit plus 4km/h,also darf der Tacho bei 100 schon 114 anzeigen und bei 50km/h 59.

😉 Mit kalibrieren hat das nichts zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen