Gps Fehler? Bitte um Hilfe

Mercedes E-Klasse W212

Habe in Comand 4.5 meine Position eingestellt. Sobald ich schnell fahre (Autobahn z.B.) dann bin ich schneller als GPS mich sehen kann. Und wenn ich auf Ausfahrt gehe dann auf Navi bin ich irgendwo im Wald oder Fahre so zusagen durch Straßen und Wände usw.
Ist es GPS Antenne oder was kann das sein?

Und noch was, einer in Freieinwerkstatt sagte dass Normalerweise sollte GPS Antenne bei W212 oben sein wo "Fischfloß" ist, warum sollte man extra GPS Antenne anschließen, fragte er mich.

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Niktaurus schrieb am 20. Mai 2015 um 19:20:07 Uhr:


Laut Navi meistens habe ich 4 von 5 Punkten als Empfang. Also Satelliten sollen genug sein. Muss man Navi kalibrieren wenn man es nachgerüstet hat? und wenn ja, wie macht man das???

die Punkte gehören zur Feldstärkenanzeige, wenn ein Mobiltelefon gekoppelt ist. Dies hat mit dem GPS-Empfang (oder auch des TMC-/TMCpro-/Livetraffic-Systems) nix zu tun.

Wenn in der Kartenansicht die Geokoordinaten in der Fußzeile hast, gibt's da ein kleines Sat-Symbol und eine Zahl daneben. Diese gibt an, wie viele Sat gerade angepeilt werden (bei mir sind's i.d.R. 6-11). Im Geheimmenü siehst Du die Rohdaten.

Dem GPS auskommen wirst Du mit einem Fahrzeug nie und nimmer. Selbst ein Jagdflieger hat kein Problem mit dem GPS-Empfang. Ich hab' noch nie Probleme mit dem Empfang auch im Geschwindigkeitsbereich >200 gehabt.

Wenn das Navi sich verirrt, ist entweder die GPS-Empfangseinheit (im Antennenfuß auf dem Dach) kaputt oder der interne Kompass hat eine Hau weg. Letzteres kann man mit einem Update meist in den Griff bekommen.

Ein Kalibrieren ist bei einer Nachrüstung oder einem Komponetentausch erforderlich. Diese läuft allerdings i.d.R. automatisch während der Fahrt. Eine solche Maßnahme ist z.B. auch fällig, wenn das Fahrzeug passiv transportiert wurde (z.B. auf dem LKW, Autozug, Fähre). Hier braucht das Fahrzeug eine Positionsbestimmung (mindestens 4 Sat in der Peilung erforderlich) und ein paar Meter Fahrtstrecke. Dann wird dies alles selbst eingerichtet.

Viele Grüße

Peter

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hallo ins Forum,

Zitat:

@sjs77 schrieb am 25. Mai 2015 um 09:26:07 Uhr:


Da bin ich mir nicht sicher. Wenn man mal im EPC stöbert, findet man rund ein Dutzend verschiedene Dachantennen mit unterschiedlichen Teilenummern und nicht bei allen sind Navis in den "Gültig für"-SA-Codierung enthalten.

sind dies nicht nur die Varianten mit Taxi oder die Varianten für NON-ECE (z.B. mit Sirius) bzw. die Unterscheidung mit Kabeln oder ohne Kabel? Ich habe mir zugegeben den EPC nur oberflächlich angesehen und auf die Schnelle keine Differenzierung nur in Bezug auf Telefon/Radio/GPS gefunden.

Da der TE die Dachantenne hat, wäre es schön, wenn er die Teilenummer der Antenne angegeben könnte. Damit wäre dann auch klar, was im Antennenfuß drin ist (oder eben nicht). Ein Kabel von der Antenne für GPS ist auf jeden Fall nicht verbaut, wenn ab Werk kein Navi drin ist. Dieses müsste man - so die Antenne passt - nachziehen und - soweit erforderlich - auch den Antennenverstärker (hier gibt's nämlich auch zig Varianten) tauschen.

Der Eingang am Comand ist schon für die GPS-Antenne. Hier wird m.W. auch bei der Werkslösung das Kabel angeschlossen. Das Comand erwartet nur, dass das Eingangssignal so ist, wie's bei der Originallösung ist. Ob dies mit Deiner Antenne sowohl bei der Signalqualität als auch bei der -stärke hinhaut, bezweifele ich, wenn nur ein Sat angezeigt wird.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 25. Mai 2015 um 12:10:16 Uhr:


sind dies nicht nur die Varianten mit Taxi oder die Varianten für NON-ECE (z.B. mit Sirius) bzw. die Unterscheidung mit Kabeln oder ohne Kabel? Ich habe mir zugegeben den EPC nur oberflächlich angesehen und auf die Schnelle keine Differenzierung nur in Bezug auf Telefon/Radio/GPS gefunden.

Stimmt schon, Taxi vs. Nicht-Taxi bzw. Europa vs. USA machen schon die wesentlichen Unterschiede aus. Aber was ich zum Beispiel gefunden habe, sind folgende Teile:

A2118208375

(weiß der Geier, warum das Ding 'ne 211er Teilenummer hat...)

Gültig für:

  • 386 (UHI-Vorrüstung) + 800 (Modelljahr '09), ohne Taxifunk
  • 228 (Zusatzheizung) + 800 (Modelljahr '09), ohne Taxifunk
  • 386 (UHI-Vorrüstung) + 228 (Zusatzheizung) + 800 (Modelljahr '09), ohne Taxifunk

Im Vergleich dazu: A2119050100, gültig für ebenfalls 800 (Modelljahr '09) und ohne Taxifunk, aber diesmal zusätzlich mit allem(?), was irgendwie mit Navi zu tun hat: 355 (Navi-Vorrüstung), 511 (Audio 50 APS mit DVD-Wechsler), 512 (COMAND APS mit DVD-Wechsler), usw. usf. (Ich schreib' das jetzt nicht alles ab... 😉)

Zitat:

@212059 schrieb am 25. Mai 2015 um 12:10:16 Uhr:


Da der TE die Dachantenne hat, wäre es schön, wenn er die Teilenummer der Antenne angegeben könnte.

Weiß der Geier, welche Antenne der TE hat und ob die überhaupt ab Werk auf dem Auto war. Er rückt Informationen ja bestenfalls bröckchenweise heraus...

Zitat:

@212059 schrieb am 25. Mai 2015 um 12:10:16 Uhr:


Damit wäre dann auch klar, was im Antennenfuß drin ist (oder eben nicht). Ein Kabel von der Antenne für GPS ist auf jeden Fall nicht verbaut, wenn ab Werk kein Navi drin ist. Dieses müsste man - so die Antenne passt - nachziehen und - soweit erforderlich - auch den Antennenverstärker (hier gibt's nämlich auch zig Varianten) tauschen.

Klar, Kabel und ggf. Antennenverstärker sind noch mal ein Kapitel für sich. Mir ging's im ersten Schritt erst mal nur um die Antenne an sich.

Ciao,
sjs77

Zitat:

@212059 schrieb am 25. Mai 2015 um 12:10:16 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 25. Mai 2015 um 12:10:16 Uhr:



Zitat:

@sjs77 schrieb am 25. Mai 2015 um 09:26:07 Uhr:


Da bin ich mir nicht sicher. Wenn man mal im EPC stöbert, findet man rund ein Dutzend verschiedene Dachantennen mit unterschiedlichen Teilenummern und nicht bei allen sind Navis in den "Gültig für"-SA-Codierung enthalten.
sind dies nicht nur die Varianten mit Taxi oder die Varianten für NON-ECE (z.B. mit Sirius) bzw. die Unterscheidung mit Kabeln oder ohne Kabel? Ich habe mir zugegeben den EPC nur oberflächlich angesehen und auf die Schnelle keine Differenzierung nur in Bezug auf Telefon/Radio/GPS gefunden.

Da der TE die Dachantenne hat, wäre es schön, wenn er die Teilenummer der Antenne angegeben könnte. Damit wäre dann auch klar, was im Antennenfuß drin ist (oder eben nicht). Ein Kabel von der Antenne für GPS ist auf jeden Fall nicht verbaut, wenn ab Werk kein Navi drin ist. Dieses müsste man - so die Antenne passt - nachziehen und - soweit erforderlich - auch den Antennenverstärker (hier gibt's nämlich auch zig Varianten) tauschen.

Der Eingang am Comand ist schon für die GPS-Antenne. Hier wird m.W. auch bei der Werkslösung das Kabel angeschlossen. Das Comand erwartet nur, dass das Eingangssignal so ist, wie's bei der Originallösung ist. Ob dies mit Deiner Antenne sowohl bei der Signalqualität als auch bei der -stärke hinhaut, bezweifele ich, wenn nur ein Sat angezeigt wird.

Viele Grüße

Peter

Gestern wurde mir 12 Satelliten angezeigt aber "used" wurde

0

. Was könnte jetzt Problem sein????

Zitat:

@Niktaurus schrieb am 25. Mai 2015 um 18:50:36 Uhr:


Gestern wurde mir 12 Satelliten angezeigt aber "used" wurde 0. Was könnte jetzt Problem sein????

Wie lange war das Comand zu diesem Zeitpunkt schon eingeschaltet?

Ciao,
sjs77

Ähnliche Themen

Zitat:

@sjs77 schrieb am 25. Mai 2015 um 19:53:25 Uhr:



Zitat:

@Niktaurus schrieb am 25. Mai 2015 um 18:50:36 Uhr:


Gestern wurde mir 12 Satelliten angezeigt aber "used" wurde 0. Was könnte jetzt Problem sein????
Wie lange war das Comand zu diesem Zeitpunkt schon eingeschaltet?

Ciao,
sjs77

Ca. 40 min.

Zitat:

@Niktaurus schrieb am 26. Mai 2015 um 11:35:22 Uhr:


Ca. 40 min.

OK, damit ist meine Theorie "Almanach noch nicht verfügbar" hinfällig...

Ciao,
sjs77

Zitat:

@sjs77 schrieb am 26. Mai 2015 um 12:14:44 Uhr:



Zitat:

@Niktaurus schrieb am 26. Mai 2015 um 11:35:22 Uhr:


Ca. 40 min.
OK, damit ist meine Theorie "Almanach noch nicht verfügbar" hinfällig...

Ciao,
sjs77

Was meinst du? Habe jetzt noch gelesen dass man Comand kodieren muss........ villt. ist es deswegen so.

Wer kann in Raum Stuttgart Comand anlernen, codieren und so. Bitte um Hilfe!!!!

Zitat:

@Niktaurus schrieb am 26. Mai 2015 um 12:29:47 Uhr:



Zitat:

@sjs77 schrieb am 26. Mai 2015 um 12:14:44 Uhr:


OK, damit ist meine Theorie "Almanach noch nicht verfügbar" hinfällig...
Was meinst du?
https://de.wikipedia.org/wiki/Almanach_%28GNSS%29https://de.wikipedia.org/.../Global_Positioning_System#Gesendete_Daten

HTH,
sjs77

Hallo...

Zitat:

@Niktaurus schrieb am 26. Mai 2015 um 16:49:48 Uhr:


Wer kann in Raum Stuttgart Comand anlernen, codieren und so. Bitte um Hilfe!!!!

Schau mal ins

"Wer codiert wo?"

. Unter PLZ 7 kannst Du 2 in Frage kommende Helfer kontaktieren. 😉

Ich versteh nicht was ist das für Problem.

In Geheimmenü unter HU information --> GPS information sehe ich dass ich unter "visible" Satelliten ca. 10-12 Stück habe und unter "used" = 0
und in Reihe "f" unter GPS geschwindigkeit bin ich ca. 38 km/h gefahren aber da stand 0 km/h. GPS sieht 12 Satelliten aber benutzt keinen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

@Niktaurus schrieb am 26. Mai 2015 um 23:08:52 Uhr:


Ich versteh nicht was ist das für Problem.

In Geheimmenü unter HU information --> GPS information sehe ich dass ich unter "visible" Satelliten ca. 10-12 Stück habe und unter "used" = 0
und in Reihe "f" unter GPS geschwindigkeit bin ich ca. 38 km/h gefahren aber da stand 0 km/h. GPS sieht 12 Satelliten aber benutzt keinen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

.. also könnte es doch an einer "FREISCHALTUNG" liegen.

Ich habe da keine Ahnung, würde dir jedoch empfehlen zu einem Spezialisten zu fahren, der dir das Ding freischaltet.

Also ich denke es lag wegen GPS Antenne. Habe heute neue bekommen und paar Minuten später wurde mir unter "visible" 10 Stück angezeigt und unter "used" zwischen 3 und 5 Stück. Auch GPS Geschwindigkeit wurde angezeigt.

=)))))

I told you so :-P
Freut mich. Gutes Navigieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen