Goodyear ultragrip 8 lautes Abrollgeräusch?!?

Hallo,
habe seit ca. 3 wochen den neuen Goodyear ultragrip 8 montiert! Hatte schon alle möglichen Fahrbahnuntergründe zu testen.
Im großen und ganzen ist der Reifen wirklich top!! Nur eines ist mir negativ aufgefallen: Auf nassen Fahrbahnbelägen hört man bei Beschleunigung des Fahrzeuges das Abrollgeräusch des Reifens sehr laut, ich glaube, das die neue Verzahnungstechnik des Reifens schuld daran ist. Dabei bin ich von Goodyear generell leise reifen gewöhnt :-/ (UG7+)

Habe einen 2. neuen Satz aufn einen anderen Auto montiert( dort dasselbe)

Am sonsten ist der Reifen wirklich Top! Auch die schmale bauweise des UG8 ist mir aufgefallen.

LG

19 Antworten

ist mir bei mir meinen nicht aufgefallen!

Inwiefern ist der Reifen ansonsten top, Schnee und Glätte gab es doch noch gar nicht, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Inwiefern ist der Reifen ansonsten top, Schnee und Glätte gab es doch noch gar nicht, oder?

wer sagt den das ich in deutschland rumfahre? 😉

in österreich hats schon geschneit und wie!

lg

Ich halte den Goodyear UG8 für einen sehr leisen Winterreifen. Auf unseren Firmenfahrzeugen VW Touran und Astra Sports Tourer habe ich den direkten Vergleich zu Michelin Alpin 4.
Der Goodyear ist merklich leiser als der Michelin, das fällt auch manchem Kollegen auf.
Außerdem ist er bei Nässe etwas besser als der Michelin.
Mein Schwiegervater hat den Goodyear auch auf seinem 530i montieren lassen und ist zufrieden damit.

Ich habe den Goodyear UG8 jetzt auch für meinen Audi A4 bestellt so begeistert bin ich von dem Reifen. Der Reifenhändler sagte zu mir, die Nachfrage nach dem UG8 sei bei ihm auch sehr hoch weil es ein toller Reifen ist. Er würde ihn dem Michelin persönlich auch vorziehen.

Ähnliche Themen

Hab den Reifen jetzt seit 2 Monaten drauf - und bin sehr zufrieden.

Leise, laufruhig, spritsparender als der Conti-Sommerreifen, hält gut bei Nässe und Kälte.

Einzig bei 23° fängt er in engen Kurven, die man schneller angeht, leicht zu schmieren an.

ich habe mich diesen Winter auch für den UG8 entschieden
Online sehr günstig gekauft mit Tankgutschein und 10% Paypal Rabatt und DOT 25/12 4x bekommen
soweit OK
frisch aufgezogen war ich echt begeistert
schön leise absolut ohne Vibration
doch nun nach ca 3000km ist sind die Reifen so laut geworden das es langsam echt anfängt zu nerven
Ich war seitdem bei einem Werkstatttest ... dabei habe ich bei der Dekra und beim Autohaus das "Problem" angesprochen .. jedoch wurde in beiden Fällen keine Auffälligkeit am Reifen oder Auto gefunden (kein Sägezahn oder Ähnliches)
ich habe unterschiedliche Luftdrücke durchprobiert von 2,1-2,7 .. immer das Gleiche
ab ca 70km/h geht das Surren los
es hört sich an als würde ich auf einer frisch abgeraspelten Straße fahren
wie gesagt die ersten km waren die Reifen wirklich 1A leise
noch jemand mit den Problemen ?
ich werd wohl mal bei Goodyear anrufen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von sehalbert


ich habe mich diesen Winter auch für den UG8 entschieden
Online sehr günstig gekauft mit Tankgutschein und 10% Paypal Rabatt und DOT 25/12 4x bekommen
soweit OK
frisch aufgezogen war ich echt begeistert
schön leise absolut ohne Vibration
doch nun nach ca 3000km ist sind die Reifen so laut geworden das es langsam echt anfängt zu nerven
Ich war seitdem bei einem Werkstatttest ... dabei habe ich bei der Dekra und beim Autohaus das "Problem" angesprochen .. jedoch wurde in beiden Fällen keine Auffälligkeit am Reifen oder Auto gefunden (kein Sägezahn oder Ähnliches)
ich habe unterschiedliche Luftdrücke durchprobiert von 2,1-2,7 .. immer das Gleiche
ab ca 70km/h geht das Surren los
es hört sich an als würde ich auf einer frisch abgeraspelten Straße fahren
wie gesagt die ersten km waren die Reifen wirklich 1A leise
noch jemand mit den Problemen ?
ich werd wohl mal bei Goodyear anrufen 🙁

kenne das problem seit mittlerweile 2 saisonen, es wird immer lauter und bin froh wenn ich diesen winter überstanden habe!

Ich finde den Reifen auch ziemlich laut im Vergleich zur Konkurrenz, auch der UG 7(+) war diesbezüglich deutlich leiser. Vor allem bei nasser Fahrbahn finde ich den Reifen laut und ich bin ehrlich gesagt enttäuscht von Goodyear.
Fahre ihn in 185/65 R14 auf dem Focus Turnier.

Gruß

Simon

Zitat:

Original geschrieben von swallerius


Ich finde den Reifen auch ziemlich laut im Vergleich zur Konkurrenz, auch der UG 7(+) war diesbezüglich deutlich leiser. Vor allem bei nasser Fahrbahn finde ich den Reifen laut und ich bin ehrlich gesagt enttäuscht von Goodyear.

Hallo,

zum 8er kann ich nix sagen da ich den 7er fahre und den, je nach Fahrbahnbelag, schon sehr laut finde.
Habe mich das erste Mal richtig erschrocken, als auf der Autobahn der Fahrbahnbelag gewechselt hat und dieses laute Heulen zu hören war.
Wenn ich nun lese, daß der 8er wohl nochmals lauter ist, wird es definitiv kein Winterreifen von Goodyear mehr.
Bin vorher auf einem anderen Auto den Dunlop Wintersport 3D gefahren und da gab es hinsichtlich der Geräuschentwicklung keinen Unterschied von Sommer (Michelin Energy Saver) zu Winterreifen.

Ich denke, man kann es nicht pauschalisieren. Den UG7, 7+ und 8 bin ich auch auf dem Passat gefahren. Dort waren die 7(+) unauffällig von der Geräuschentwicklung. Allerdings waren auch auf dem Passat die UG8 schon ziemlich laut, während ein Bekannter, der diese auf einem Mazda 6 fährt, zufrieden mit ihnen ist. Der Dunlop WiSp 3D auf dem C-Max bspw. ist dort wesentlich lauter als die Sommer-Contis, während er auf dem Audi wie auch der 4D leise ist.
Ich denke, ein wenig hängt es immer auch vom Auto ab.

Gruß

Simon

Zitat:

Original geschrieben von swallerius


Ich denke, man kann es nicht pauschalisieren. Den UG7, 7+ und 8 bin ich auch auf dem Passat gefahren. Dort waren die 7(+) unauffällig von der Geräuschentwicklung. Allerdings waren auch auf dem Passat die UG8 schon ziemlich laut, während ein Bekannter, der diese auf einem Mazda 6 fährt, zufrieden mit ihnen ist. Der Dunlop WiSp 3D auf dem C-Max bspw. ist dort wesentlich lauter als die Sommer-Contis, während er auf dem Audi wie auch der 4D leise ist.
Ich denke, ein wenig hängt es immer auch vom Auto ab.

Gruß

Simon

Schwer zu sagen ob es vom Auto abhängt. Konnte noch keinen antreffen dem dieses nervende Geheule nicht aufgefallen wäre. Den Meisten wird es wahrscheinlich nicht auffallen, da es eh ein Winterreifen ist und diese laut sind( Meinung vieler nichtwissender Autofahrer)..

das Kuriose ist aber immernoch das der UG8 am Anfang völlig normal war und dann auf einmal wie ausgewechselt störend laut wurde
und nach 3000km kann ja nun eingentlich keine andere Gummimischung zum Vorschein kommen
daher nach wie vor die Frage warum erst "leise"/normal dann laut
wenn ich darüber mal nachdenke wüden mich mal ADAC Testergebnisse nach 5000km interessieren
die testen doch auch das Abrollgeräusch

Zitat:

Original geschrieben von sehalbert


das Kuriose ist aber immernoch das der UG8 am Anfang völlig normal war und dann auf einmal wie ausgewechselt störend laut wurde
und nach 3000km kann ja nun eingentlich keine andere Gummimischung zum Vorschein kommen
daher nach wie vor die Frage warum erst "leise"/normal dann laut
wenn ich darüber mal nachdenke wüden mich mal ADAC Testergebnisse nach 5000km interessieren
die testen doch auch das Abrollgeräusch

Vielleicht verformen sich die profilblöcke, sodass die in den blöcken eingearbeiteten lamellen einen größeren spalt aufweisen. Somit entstehen dann möglicherweise diese nervenden geräusche.

laut? ich finde den angenehm leise.
wurde im september montiert, seither sind ca. 10000km runter und das geräusch hat sich nicht verändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen