Goodyear Eagle F1 215/45ZR17

Alfa Romeo

Kann mir einer von euch eine Bezugsquelle nennen? Meine einschlägigen Sites kennen den Reifen alle nicht...

Tom

22 Antworten

Re: seh ich was falsch?

Zitat:

Original geschrieben von bonsai666


Hallo,

ich denke die Frage welchen Index Du montierst stellt sich gar nicht. Wenn der Z Index in Deinen Fahrzeugpapieren steht dann solltest Du diesen auch montieren. Ich denke nicht das die Idee mit dem "mischen" überhaupt geht.

Gruß

André

so sehe ich das eigentlich auch, deshalb suche ich ja wie blöd nach den ZR - allerdings ohne fündig zu werden...

Ich verstehe Dein Problem nicht...in meinem Post habe ich Dir mitgeteilt, daß bei www.reifen-direkt.de der Good Year Eagle F1 GS-D3 mit dem Geschw.index "Y" angeboten wird.
"ZR" sagt ja nur aus, daß er über 240 km/h zugelassen ist u. "Y" bis 300.
Also, wenn das nicht reicht!?
Oder fährst Du einen Porsche Carrera GT, einen SLR oder doch einen Enzo...? 😉

Gruß

PS. Wenn Du Dir immer noch unsicher bist, dann ruf doch mal beim TÜV an...

Zitat:

Original geschrieben von Opterix


Ich verstehe Dein Problem nicht...in meinem Post habe ich Dir mitgeteilt, daß bei www.reifen-direkt.de der Good Year Eagle F1 GS-D3 mit dem Geschw.index "Y" angeboten wird.
"ZR" sagt ja nur aus, daß er über 240 km/h zugelassen ist u. "Y" bis 300.
Also, wenn das nicht reicht!?
Oder fährst Du einen Porsche Carrera GT, einen SLR oder doch einen Enzo...? 😉

Gruß

PS. Wenn Du Dir immer noch unsicher bist, dann ruf doch mal beim TÜV an...

In meinem Fahrzeugschein steht als einziger erlaubter 17"-Reifen nunmal der ZR. Und wie ich eingangs schon geschildert habe, brauche ich nur für einen meiner 4 ZR-Reifen einen Ersatz. Du wirst mir ja sicher zustimmen, dass ein Reifen der 300 hergibt ein anderer sein muss, als einer, der schon bei 240 die Segel streicht; daraus resultieren alse meine beiden Probleme mit dem Y- Reifen:

1) Kein Eintrag im Fahrzeugschein
2) Mischbereifung (3xZR, 1xY)

und daher rührt meine Präferenz dem ZR gegenüber.

Gruß Tom

Ohhhh, dann aber hier an der Stelle ein GROSSES SORRY von mir...ich dachte Du suchst 4 neue Reifen.
Solche Mißverständnisse entstehen, wenn man(n) auf der Arbeit drei Dinge auf einmal erledigen will bzw. muß; arbeiten, surfen u. nebenbei noch einen Thread überfliegen....
Und da soll noch einer sagen Männer wären fähig zu Multi-tasking! 😉

Gruß

So Hallo
ich habe deinen reifen bei einem händler bei ebay gefunden.

http://cgi.ebay.at/...egoryZ21666QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Danke!!

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von tompaq


@madmax63

Auch Dir Dank für den Link, nur finde ich auch auf diesen Sites meinen Reifen nicht.
Vielleicht sollte ich nochmal präzisieren: Das Problem ist nicht der Eagle F1, sondern das ZR17 bei diesem Reifen.

Gruß Tom

Versteh ich nicht, wenn du den Wheelmachine-Link nimmst und oben die Größe richtig wählst bekommst Du folgende GoodYear-Treffer

GOODYEAR 215-45R 17 EA NCT5ROF MO EXT DC V 87 L4 165,96 EUR kaufen
EAGLE F1 GSD-3 REINFORCED ZR 91Y L3 133,67 EUR kaufen
EAGLE F1 GSD3 ZR 91Y - 20 sofort L1 113,67 EUR kaufen
EXCELLENCE REINFORCED ZR 91W - 10 sofort L4 123,93 EUR kaufen
EXCELLENCR ZR 91W - 20 sofort L1 115,24 EUR kauf

und da sind doch die ZR mit dabei!

Zitat:

Original geschrieben von tompaq


In meinem Fahrzeugschein steht als einziger erlaubter 17"-Reifen nunmal der ZR. Und wie ich eingangs schon geschildert habe, brauche ich nur für einen meiner 4 ZR-Reifen einen Ersatz. Du wirst mir ja sicher zustimmen, dass ein Reifen der 300 hergibt ein anderer sein muss, als einer, der schon bei 240 die Segel streicht; daraus resultieren alse meine beiden Probleme mit dem Y- Reifen:

1) Kein Eintrag im Fahrzeugschein
2) Mischbereifung (3xZR, 1xY)

und daher rührt meine Präferenz dem ZR gegenüber.

Gruß Tom

Nach neuem EU-Recht sind die Speedindex und Markenbindungs-Eintragungen im Fahrzeugschein unerheblich.

Ich habe inen neuen Fahrzeugschein und da steht sogar die Reifengröße, welche bei meinem Fahrzeug als Wunschausstattung ab Werk montiert wurde - gar nicht drin!

Markus

Deine Antwort