1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Goodride Reifen

Goodride Reifen

hallo zusammen,
ich hebe eben die Berichte über Goodride gelesen.So kann ich eigentlich nur gutes darüber sagen.Ich selber fahre einen BMW(Sommerreifen SW 608) und einen Renault(Winterreifen SW 608).Beide habe ich mit dieser Marke ausgestattet.Der Reifen hat eine super Laufleistung und gute Bodenhaftung.Die Meinung eines jenen Finger weg ,da der Reifen schwimmt und bei Ebay gekauft,denke ich,daß dieser schon etwas älter ist,also das Material ist schon hart geworden.
Also wenn ihr einen Preiswerten Winter oder Sommerreifen sucht,kann man diesen eigentlich empfehlen.Man sollte sich auch die Frage stellen,ist ein teurer Reifen unbedingt besser...Gruß dirk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jupie schrieb am 28. Dezember 2014 um 21:04:34 Uhr:


Chinesische Reifen sind die besten, ich fahre sie seit vielen Jahren auf meinem TT. Maximaler Grip, minimaler Verschleiss.

Alleine diese Verallgemeinerung zeigt, dass man kein Wort von dir ernstnehmen kann.

Und dazu noch dieser Unverschämte Ton.

Mal abgesehen davon, dass 7 deiner gerade mal 15 Beiträgen deine tollen Goodride Reifen anhimmeln.

Aber wahrscheinlich bist du allwissend und jeder, der anderer Meinung ist, wird dumm angegangen und hat keine Ahnung.

Da muss man sich natürlich fragen, wer eher Recht hat. Du, der völlig unsachlich und auf rhetorisch unterster Schublade Chinareifen vergöttert und alle Markenreifen schlecht redet, oder Hunderte Andere, die Ihre Erfahrungen mit China- und Markenreifen hier teils mit ausführlichen Fakten wiedergeben....

491 weitere Antworten
491 Antworten

Zitat:

@jonatan Moewe schrieb am 28. Dezember 2014 um 20:02:33 Uhr:



Lautstärke Angabe stimmt nicht, werden auf der Autobahn ab ca. 80Km/h unangenehm laut.
Anzumerken ist dass ich Transporter reifen drauf hab, mit einem Fahrzeuggewicht von über 2T, möglicherweise sind PKW-Reifen von Goodride anders?

habe neuwertige SW608 vom Vorbesitzer übernommen. Die unangenehme Lautstärke scheint dann wohl nur bei deinen Transporterreifen zu sein. Der SW608 rollt sehr leise ab, bin aber bisher im Winter vielleicht max. 160 km/h gefahren. Kein wummern oder singende Lamellen........vielleicht liegt es auch an meinem Wagen? Keine Ahnung

Zitat:

@Best-Multimedia schrieb am 29. Dezember 2014 um 01:13:08 Uhr:



Zitat:

habe neuwertige SW608 vom Vorbesitzer übernommen. Die unangenehme Lautstärke scheint dann wohl nur bei deinen Transporterreifen zu sein.

Ich denke die Transporter Reifen sind einfach gröber geschnitten, deshalb das Singen. ;-)

Zitat:

@Hyperbel schrieb am 31. Oktober 2013 um 12:52:03 Uhr:


Nennt sich in der Evolutionstherorie "Selektion/Auslese".
Wer in der Steinzeit schlechte Augen hatte stand irgendwann mal vor dem Höhlenbären - und der wollte nicht kuscheln sondern fressen.

Leute die mit Chinaböllern fahren machen das möglicherweise auch kein zweites Mal.
Die Dinger sind rund, schwarz und rollen - die Testberichte zeigen aber bislang ganz klar, dass diese Dinger lange nicht auf dem Niveau eines modernen Reifens sind.

H

Millionen fahren mit den Reifen rum. Nur bei uns werden die schlechtgemacht.

Ich werde sie mit Sicherheit testen. Kaufen.

Gibt es echte Verschleiß Werte, auf Km aufgerechnet?

Zitat:

@blacky1412 schrieb am 9. Oktober 2016 um 23:37:30 Uhr:


Gibt es echte Verschleiß Werte, auf Km aufgerechnet?

Wie soll das denn gehen ?

Verschleiß normal und Fahreigenschaften gut was den SW608 betrifft. Lg

Km laufleistung, im Verhältnis zu grip, spritverbrauch

Zitat:

@blacky1412 schrieb am 10. Oktober 2016 um 21:19:47 Uhr:


Km laufleistung, im Verhältnis zu grip, spritverbrauch

Sorry, da kann ich dir nicht mehr folgen was du wissen willst.

Na ja eben die echte Lebensdauer. Hält er 15000km oder 30000km. Zum Beispiel der Winterreifen von Goodride.
Mein Auto ist ein BMW F31 316d mit 270NM und braucht 205/60/16 Reifen.

Ganz ehrlich? Wenn du so einen neuen bmw hast, kauf dir doch bitte auch vernünftige Reifen, vergleichbare Hankook etc Reifen kosten doch auch nichts.

Die Lebensdauer eines Reifens hängt von zahlreichen Faktoren ab. Einer der wichtigsten ist der Fahrstil des Fahrers. Daher lassen sich keine absoluten Werte zur Lebensdauer ermitteln.

Zitat:

@derkev schrieb am 11. Okt. 2016 um 07:59:17 Uhr:


Ganz ehrlich? Wenn du so einen neuen bmw hast, kauf dir doch bitte auch vernünftige Reifen, vergleichbare Hankook etc Reifen kosten doch auch nichts.

Ok Werd es mir überlegen. Eventuell den BARUM Bravuris 3

Deine Antwort
Ähnliche Themen