Goodbye G3!

VW Vento 1H

Nach 5 Jahren war es nun gestern soweit... mein VR6 Kompressor hat gestern den letzten Weg aus meiner Hofeinfahrt auf sich genommen und wird jetzt ganz im Norden der Republik unterwegs sein. Vielleicht fährt er ja mal einem von euch über den Weg 😉

Und nach diesen vielen Jahren im G3 Forum muss ich dann wohl nun ein kleines Goodbye loswerden. War in den letzten Monaten ohnehin kaum noch aktiv hier, und das wird in Zukunft wohl noch weniger werden. Hat mir aber wirklich immer wunderbar geholfen das Forum, also vielleicht schaue ich in Zukunft ja doch ab und zu mal rein 😉

Beste Antwort im Thema

Nach 5 Jahren war es nun gestern soweit... mein VR6 Kompressor hat gestern den letzten Weg aus meiner Hofeinfahrt auf sich genommen und wird jetzt ganz im Norden der Republik unterwegs sein. Vielleicht fährt er ja mal einem von euch über den Weg 😉

Und nach diesen vielen Jahren im G3 Forum muss ich dann wohl nun ein kleines Goodbye loswerden. War in den letzten Monaten ohnehin kaum noch aktiv hier, und das wird in Zukunft wohl noch weniger werden. Hat mir aber wirklich immer wunderbar geholfen das Forum, also vielleicht schaue ich in Zukunft ja doch ab und zu mal rein 😉

26 weitere Antworten
26 Antworten

solltest jetzt nur noch deine Sig. aktualisieren ... "zu verkaufen"

Hast recht, wurde gleich erledigt 😉

brav ^^

hey greg_m
hätte da mal ein paar fragen an dich und zwar....

...... 1. warum ahst du ddamals auf Kompressor eingebaut statt Turbo?
und 2. für wiviel haste es verkauft, wenn ich mal fragen darf?! denn für mich wäre so ei nwagen ein "traum" 😉

EDIT: nr. 2 hat sich geklärt...aber dafür hätt ich ne andere frage ^^
wieviel geld hast du für den (aufladungs-) Umbau investiert ?? selbst gemacht o. werkstatt also hilfe geholt ?

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fik0


hey greg_m
hätte da mal ein paar fragen an dich und zwar....

...... 1. warum ahst du ddamals auf Kompressor eingebaut statt Turbo?

Ganz einfach, weil ein Kompressor einfacher zu verbauen (und zu entfernen), wartungsärmer, motorschonender und eben auch günstiger ist. Und weil der Sound einfach der Hammer ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GreG_M



Zitat:

Original geschrieben von fik0


hey greg_m
hätte da mal ein paar fragen an dich und zwar....

...... 1. warum ahst du ddamals auf Kompressor eingebaut statt Turbo?

Ganz einfach, weil ein Kompressor einfacher zu verbauen (und zu entfernen), wartungsärmer, motorschonender und eben auch günstiger ist. Und weil der Sound einfach der Hammer ist 🙂

Ich, persönlich, stehe aufn Turbo 😁

da hat man halt in den oberen drehbereich mehr leistung 😉

-> darf ich noch fagen, wieviel du für den Kompressor einabu bezahlt hast PLUS kompresor udn div. teilen ?!??!

danke

lg

Hurra, ich habe diesen Thread tatsächlich wieder gefunden in einem leichten Nostalgie-Anfall 😉 Ich war hier schon seit vielen Monaten nicht mehr auf MT aktiv, und dachte mir jetzt, der guten alten Zeiten willen, muss ich zumindest nochmal etwas posten.

Die G3 Ära habe ich ja nun schon hinter mir gelassen (wenngleich mich die rund 50000 Visits bei meinem Kompressorvideo auf Youtube immernoch beeindrucken). Und auch wenn sehr spät, dann hier noch die Antwort die letzte Frage: Der Kompressorumbau hat mich damals wohl rund 3500 Euro gekostet. Ich glaube zu heutigen Zeiten und Preisen ist das nicht mehr drin, habe mir die aktuellen Preise aber auch nicht angeschaut. Habe nur noch im Kopf, dass diese mit den Jahren immer weiter gestiegen sind, und das mit Nachdruck.

Und: Auch wenn für die meisten G3-Fahrer hier unverständlich (wäre es für mich damals auch gewesen), JA ich fahre nun Audi A2, ganz im Ernst 🙂 Und bin auch noch glücklich damit! (auch wenn mir die 140 Mehr-PS von damals manchmal fehlen).

Würde mich auf jeden Fall freuen, mal wieder was von den "alten Hasen" von damals im G3 Forum zu hören, da ich ja nun sozusagen in Rente bin. Auch wäre es mal spannend zu hören, wenn noch andere Verrückte hier außer mir in der jüngsten Vergangenheit sich zu einem Kompressorumbau am Golf entschieden haben. Vielleicht kann ich ja dann auch noch mal aus meinem Ruhestand heraus mit Weisheiten glänzen während ich an meinem grauen Bart zupfe 😁

Mam-1
A2

Zitat:

Original geschrieben von GreG_M


Hurra, ich habe diesen Thread tatsächlich wieder gefunden in einem leichten Nostalgie-Anfall 😉 Ich war hier schon seit vielen Monaten nicht mehr auf MT aktiv, und dachte mir jetzt, der guten alten Zeiten willen, muss ich zumindest nochmal etwas posten.

Die G3 Ära habe ich ja nun schon hinter mir gelassen (wenngleich mich die rund 50000 Visits bei meinem Kompressorvideo auf Youtube immernoch beeindrucken). Und auch wenn sehr spät, dann hier noch die Antwort die letzte Frage: Der Kompressorumbau hat mich damals wohl rund 3500 Euro gekostet. Ich glaube zu heutigen Zeiten und Preisen ist das nicht mehr drin, habe mir die aktuellen Preise aber auch nicht angeschaut. Habe nur noch im Kopf, dass diese mit den Jahren immer weiter gestiegen sind, und das mit Nachdruck.

Und: Auch wenn für die meisten G3-Fahrer hier unverständlich (wäre es für mich damals auch gewesen), JA ich fahre nun Audi A2, ganz im Ernst 🙂 Und bin auch noch glücklich damit! (auch wenn mir die 140 Mehr-PS von damals manchmal fehlen).

Würde mich auf jeden Fall freuen, mal wieder was von den "alten Hasen" von damals im G3 Forum zu hören, da ich ja nun sozusagen in Rente bin. Auch wäre es mal spannend zu hören, wenn noch andere Verrückte hier außer mir in der jüngsten Vergangenheit sich zu einem Kompressorumbau am Golf entschieden haben. Vielleicht kann ich ja dann auch noch mal aus meinem Ruhestand heraus mit Weisheiten glänzen während ich an meinem grauen Bart zupfe 😁

😁 ich muss heute noch über den a2 lachen 😁

hehe....joa ist schon ein wenig komisch wenn man vorher an den vr6k denkt.

Wo ist dein Golf denn nun hingegangen in den Norden, vielleicht seh ich den ja tatsächlich mal?!

Der A2 steht aber auch ganz schick da...ich mag den zwar nicht besonders. Aber ist mit Sicherheit wirtschaftlicher zu fahren als der VR.

Der VR6K ging nach Stade und dürfte nach meiner letzten Info auch noch fahren 😉

Mir ists auch relativ egal, ob jemand den A2 gut findet oder nicht. Mir muss er ja gefallen. Schließlich bin ich auch lange genug G3 gefahren. Aber die unschlagbaren Typklassen, der Spritverbrauch, und das Fahrgefühl mit dem S-Line Fahrwerk reichen mir absolut aus... naja vom Seltenheitswert und der Tatsache, dass "Rost" ein Fremdwort ist, mal abgesehen 😉

Habt weiterhin Spaß mit eurem Golf 3, ich hatte ihn jedenfalls über viele Jahre!

Ein gut gepflegter 3er erntet doch immer wieder Lob in den Werkstätten. Geht mir zumindest immer so wenn ich mal wieder zur Spurvermessung, AU oder TÜV dort anrücke, sonst sehen die mich ja nur von hinten 😁
Zum A2: war der schon immer silber? Hatte da eine andere Farbe in Erinnerung.

Gruß Micki

@Mickie: Ja, das kommt nur auf den Bilder nicht so raus... ich glaube die Farbe heißt eigentlich Kristallblau Metallic. In der Realität sieht man es dann auch 😉

Ja der Golf 3 is schon toll, und mein ehemaliger sowieso, wenn ich so daran denke 🙂 Trotzdem trauere ich dem Ganzen gar nicht so viel nach. Zu einem gewissen Teil (aber nicht ausschließlich) war das natürlich schon eine finanzielle Entscheidung. Mein jetziger Wagen kostet mich jährlich mit VOLLkasko halb so viel, wie der VR6K mit TEILkasko, dazu die rund 4-5 Liter Mehrverbrauch. Da muss man nicht mal mit spitzem Bleistift rechnen um zu merken dass man übers Jahr bei Unterhalt und Sprit einen vierstelligen Betrag spart. Als Student ist das für mich vielleicht etwas, über das ich mich inzwischen mehr freuen kann als manch anderer.

Oder sagen wir es so: Vor einigen Jahren hat es mir auch nicht so viel ausgemacht, so viel Geld fürs Auto abzwacken zu müssen und die zwei Monate des Ferienjobs im Sommer in der Fabrik eben zu einem großen Teil für den geliebten Golf zu buckeln, sei es für die Betriebskosten, oder für weitere Umbauten. Aber man wird älter, die Präferenzen verschieben sich... naja manche kennen das schon, andere werdens vielleicht noch kennenlernen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen