ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Good news: SCR Kat für den OM651 ab Sommer

Good news: SCR Kat für den OM651 ab Sommer

Mercedes E-Klasse S212, Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 10. Februar 2019 um 22:13

Wenn ich mich nicht verlesen habe gibt es laut Autozeitung die ersten zugelassenen Nachrüst-SCR-Kats ab Sommer auf dem Markt. Es gibt sie vorerst für Volvo und den 2,2lt CDI von Mercedes (OM651) und sollen natürlich zur Vermeidung der Fahrverbote reichen.

 

Würde mich freuen, wenn wir uns hier auf dem laufenden halten könnten

 

LG Harald

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mogut76 schrieb am 11. Februar 2019 um 18:37:03 Uhr:

Ich würde es machen wenn es dem treuen Mercedes Fahrer nix kostet. Soll doch Mercedes dafür aufkommen, die haben es ja auch letztendlich vermasselt.

So ein Quatsch! Was haben die denn vermasselt? Gehst Du dann auch zum MediaMarkt und hältst die Hand auf weil Dein nur 3 Jahre alter Fernseher kein DVB-T2 empfangen kann? :confused:

Also ich habe vor 5 Jahren einen EURO 5 Diesel gekauft und habe auch das bekommen, was ich bezahlt habe. Wenn ein SCR Umbau möglich ist, bekomme ich mit EURO 6 einen Mehrwert! Also muss ich dazu auch was finanziell beisteuern. 1500.-Euro z.B. wäre eine angemessene Investition für meinen 6 Jahre alten Benz, wenn dies dieses Jahr noch umsetzbar wäre.

Also bitte einfach mal realistisch bleiben und nicht all das nachplappern was Medien und mancher Politiker zum Besten geben.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Meinst Du diesen Artikel? :rolleyes:

Im März soll die Genehmigung erfolgen und ab Sommer soll das ganze System angeboten werden.

Hier gehts zum Hersteller

Gruß

Na toll....und der E200CDI wird dabei ausgeschlossen. Was soll das denn wieder? Der Rumpfmotor ist doch der Gleiche. :rolleyes:

Von Euro 5 auf Euro 6 nur per Update? Und dann alle 10tkm neues AGR Ventil usw?

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 11. Februar 2019 um 14:23:29 Uhr:

Von Euro 5 auf Euro 6 nur per Update? Und dann alle 10tkm neues AGR Ventil usw?

Bei der Lösung von Dr.Pley handelt es sich um eine Hardware Nachrüstung wo ein SCR Kat mit AdBlue Tank eingebaut wird. Es wird nicht in die Motorsteuerung eingegriffen.

Gibt es schon Infos, ob es für den 350CDI eine Nachrüstlösung geben wird?

Dass damit dann eine neue Einstufung nach Euro 6 möglich ist halte ich für ein Gerücht. Oder, anders formuliert, das glaube ich erst wenn ich es sehe....

Wer will das denn machen lassen, der könnte ja berichten....@Peikiflex, ist das nicht das, worauf Du gewartet hast?

Gruß

Hagelschaden

am 11. Februar 2019 um 17:37

Ich würde es machen wenn es dem treuen Mercedes Fahrer nix kostet. Soll doch Mercedes dafür aufkommen, die haben es ja auch letztendlich vermasselt.

Zitat:

@mogut76 schrieb am 11. Februar 2019 um 18:37:03 Uhr:

Ich würde es machen wenn es dem treuen Mercedes Fahrer nix kostet. Soll doch Mercedes dafür aufkommen, die haben es ja auch letztendlich vermasselt.

So ein Quatsch! Was haben die denn vermasselt? Gehst Du dann auch zum MediaMarkt und hältst die Hand auf weil Dein nur 3 Jahre alter Fernseher kein DVB-T2 empfangen kann? :confused:

Also ich habe vor 5 Jahren einen EURO 5 Diesel gekauft und habe auch das bekommen, was ich bezahlt habe. Wenn ein SCR Umbau möglich ist, bekomme ich mit EURO 6 einen Mehrwert! Also muss ich dazu auch was finanziell beisteuern. 1500.-Euro z.B. wäre eine angemessene Investition für meinen 6 Jahre alten Benz, wenn dies dieses Jahr noch umsetzbar wäre.

Also bitte einfach mal realistisch bleiben und nicht all das nachplappern was Medien und mancher Politiker zum Besten geben.

Zitat:

@derhuy schrieb am 11. Februar 2019 um 15:27:22 Uhr:

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 11. Februar 2019 um 14:23:29 Uhr:

Von Euro 5 auf Euro 6 nur per Update? Und dann alle 10tkm neues AGR Ventil usw?

Bei der Lösung von Dr.Pley handelt es sich um eine Hardware Nachrüstung wo ein SCR Kat mit AdBlue Tank eingebaut wird. Es wird nicht in die Motorsteuerung eingegriffen.

Nein, da steht etwas von einer Variante rein durch Software durch Entfernung der Temperaturfenster.

Durch die Nachrüstung ändert sich nichts an der Schadstoffklasse.

Frage 24:

https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/K/konzept-FAQ.html

Wenn sich die Schadstoffklasse nicht ändert, dürfte man trotz Nachrüstung nicht in eine Verbotszone fahren, wo steht "Euro 5 oder darunter".

Wie will man bei einer Kontrolle nachweisen, dass da irgendwas nachgerüstet ist?

Andere Umbauten werden doch auch eingetragen - warum nicht eine solche Umrüstung auch?

Warum denn eine Nachrüstung wenn es kein Stickoxidproblem gibt..man schmeißt doch auch kein Aspirin ein, wenn mit der Birne alles ok ist..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Good news: SCR Kat für den OM651 ab Sommer