Gong nervt auf Urlaubsreise
Hallo Gemeinde,
bin auf einer mehrtägigen Rundreise und brauche dringend Hilfe. Ich fahre einen M240i Xdrive, MJ. 2018.
Seit ca. 1000 km verfolgt mich ein Problem und ich habe noch einige Kilometerchen vor mir.
Alle 1 bis 3min. kommt ein einziger Hinweisgong im Wechsel mit drei raschen Gongschlägen. Ich werde wahnsinnig !!! Im Display und in der Bordcomputeranzeige ist kein Hinweis. Die Checkkontrolanzeige zeigt keine Fehler, der Reifendruck wurde kontrolliert und resettet. Wer hat einen Hinweis? Kann man wenigstens die Warntöne in der Lautstärke irgendwo auf Null setzen ohne Navi oder Radio zu beeinflussen? Das einzige was ich weiß, im Stand bei laufendem Motor passiert das nicht.
Bitte helft!
Gruß BJS
29 Antworten
Zu 2.: Nein, das stimmt nicht. Der Gong ertönt und es kann über die eingestellte Geschwindigkeit beschleunigt werden - ohne spürbaren „Widerstand“!
Das Dingens heißt auch Geschwindigkeitswarnung und nicht Geschwindigkeitsbegrenzer.
Zitat:
@halifax schrieb am 10. September 2019 um 23:10:32 Uhr:
Zu 2.: Nein, das stimmt nicht. Der Gong ertönt und es kann über die eingestellte Geschwindigkeit beschleunigt werden - ohne spürbaren „Widerstand“!Das Dingens heißt auch Geschwindigkeitswarnung und nicht Geschwindigkeitsbegrenzer.
Ich habe es gestern selber ausprobiert.
Bei erreichter Geschwindigkeit kann man nicht mehr weiter beschleunigen.
Ich habe es heute Morgen noch mal ausprobiert.
@halifax hat Recht
Nach dem Gong kann man weiter beschleunigen.
Warum das beim gestrigen Versuch nicht ging kann ich nicht nachvollziehen.
Das 2. funktionierte/funktioniert bei meinem 235i und 240i anders. Ich stelle die Geschwindigkeit ein, bei Erreichen Hinweis und Gong, aber ich kann weiter beschleunigen bis zum Maximum. Gibt es gar noch eine 3. Möglichkeit?
Ähnliche Themen
Das hat doch halifax so geschrieben und ich habe es nochmal ausprobiert und seine Aussage bestätigt.
Auch bei 2. kann man weiter beschleunigen.
Es gibt nur zwei Möglichkeiten.
Es sei denn man zählt den Tempomat dazu, dann wären es drei.
Ich fasse nochmal zusammen:
Es gibt zwei Arten Geschwindigkeiten zu setzen.
1. Limiter
Diesen stellt man am Lenkrad ein, die Geschwindigkeit wird kurz digital angezeigt und ein grüner Punkt leuchtet dauerhaft im Geschwindigkeitsmesser. So wie beim Tempomat. Eine Kontrollleuchte "LIM" leuchtet dauerhaft.
Wird die eingestellte Geschwindigkeit während dem Beschleunigen erreicht, ertönt kein Gong und die Beschleunigung hört merklich auf. Die "LIM" anzeige blinkt.
Drückt man das Gaspedal dann ganz durch wird ganz normal weiterbeschleunigt.
Wird die eingestellte Geschwindigkeit unbewusst überschritten, erst dann ertönt ein Gong.
2. Geschschwindigkeitsbegrenzer Geschwindigkeitswarner
Diesen stellt man mit dem I-Drive im Controll-Display unter Einstellungen - Geschwindigkeit ein.
Wird die eingestellte Geschwindigkeit erreicht, ertönt ein Gong und eine Info erscheint im Kombiinstrument.Hier kann man das Gaspedal durchtreten wie man will, es wird nicht weiter beschleunigt.
Auch hier kann man weiterbeschleunigen ohne das man an der Beschleunigung was merkt.Möchte man weiterbeschleunigen muss man den Geschwindigkeitsbegrenzer deaktivieren.
Sagt mal ihr Klugschwätzer, geht doch einfach mal auf die Frage des Themenstarters ein, anstatt hier zu „Klugscheissen“ So macht man Beiträge kaputt!
Was bist Du denn für ein Vogel?
Haben wir längst gemacht, lies mal die Beiträge bevor Du User dumm von der Seite anmachst.
Geh Du doch auf seine Frage ein.
Selber Vogel! Frage wurde nicht beantwortet! Dann nenne mir doch den Beitrag!
Selber Klugschwätzer.
Es wurde bisher ausgeschlossen das es nicht am Limiter, Tempomat, Geschwindigkeitswarnung oder am Gurtsystem liegen kann.
Desweiteren wurde geschrieben das es die beschriebene Gongfolge nicht gibt.
Ein User machte den Vorschlag die Batterie für 30 Minuten abzuklemmen.
Ein anderer schlug vor in die Werkstatt zu fahren, weil die Fehlerquelle nicht gefunden wurde sondern nur welche ausgeschlossen wurden.
Wie sieht Deine Lösung aus?
Gehst Du auch mal auf das Thema ein oder kritisierst Du nur hier rum?
Hast Du den Spurverlassensassisten aktiviert.
Man kann denLautstärkenausgleich verändern ändern aber nicht ganz ausschalten.
I-Controller
- Einstellungen - Lautstärkenausgleich - Lautstärkeneinstellung auswählen
Ist aktiviert und funktioniert auch verlässlich. Ich werd ihn morgen probeweise deaktivieren.
Bitte beachtet, dass es sich um zwei verschiedene Töne handelt.
Gruß BJS
Spurverlassenswarner und Kolisionsdingens ausgeschaltet. Ohne Änderung.
Ich geb auf und werde nach Rückkehr meinen Freundlichen aufsuchen. Aber wo nach soll er suchen? Auto folgt alle paar Minuten??
Er wird erstmal den Fehlerspeicher auslesen.
Ruf doch mal über das IDrive BMW an, die können eine Ferndiagnose starten.