GolfII Massepunkte

VW Golf 1 (17, 155)

Suche Massepunkte im GolfII

Hallo, ich habe einen GolfII und möchte das Massekabel
meiner Endstufe an die Karosse anschließen.
Ein Vögelchen hat mir heute gesagt das es bestimmte Massepunkt in einem Auto gibt die für solche Sachen vorgesehen sind.

Also:

Kann mir jemand sagen wo diese Punkte in meinem Golf II sind?

Vielen Dank

Jimbo03

24 Antworten

da die karosse beim g2, im gegensatz zu den neueren autos, nocht durchgehend geschweißt ist macht es keine probleme die masse hinten am gurt o.ä. zu holen. bei neueren fahrzeugen hingegen sollte man darauf achten evtl eine masseleitung zusätzlich einzubauen da hier vermehrt klebstoff statt schweißnähten zum einsatz kam und somit eine gut leitende verbindung nicht mehr gegeben ist (evtl🙂)

die leitungslänge ansich ist eher zweitrangiger natur. hier spielt höchstens der spannungsfall eine rolle, aber der leitungsquerschnitt bleibt ja in der regel doch eher in solch überdiemensioniertem maße das man sich um den spannungsfall auch eher weniger sorgen machen brauch 🙂

mal nebenbei eine Frage:
haben die Gurt-Schrauben nicht zufällig ein spezielles Gewinde?

Habe bei mir die Endstufe in das hintere Seitenteil einegbaut. Möglichkeiten zum Massenanschluß finden sich immer.
Separates Kabel ist aber für die +-Leitung nötig.
Direkt an die batterie und dort unbedingt absichern, z.B. mit Diesel-Vorglühsicherung. die 'vergoldeten' Billig-Teile taugen meist nix!

Moin! H.

Endstufe in Seitenteil

@The Bruce

Ich hoffe wir meinen jetzt das gleiche Seitenteil, ich mein auf jeden Fall beim 2-Türer die hintere Seitenverkleidung. Da würd ich auch gerne meine Endstufe reinbauen. Meine Frage: Wie hast du die denn da ordentlich befestigt gekriegt? Wäre nämlich ein echt cooler Platz, halt nur die Befestigung macht mir Kopfschmerzen.

Danke, Slidi

Ja, hinteres Seitenteil beim Zweitürer.
ich habe das aber noch nicht beim IIer gemacht. Nur beim Golf III.
da isses kein Problem. Mit 2 Schrauben unten, eine schraube an der B-Säule, ist aber schon 'n paar Jahre her.

Moin! H.

Ähnliche Themen

Hi ich würde dir empfehlen, wenn du die endstufe hinter die seitenverkleidung bauen willst, das ganze auf eine Holzplatte zu schrauben, die nur wenig größer als die Endstufe ist und das ganze dann mit VIEL Silikon ans blech hinter der verkleidung zu kleben.
auf keinen fall mit heißkleber, da der sich im sommer ablösen könnte, bzw. zu flüssig wird.

greetz
querys

meine endstufe ist zu gross, die passt da nicht rein 😁 warum packt ihr die nicht in die reserveradmulde?? ist doch genügend platz da unten, es sei denn man schleppt keinen wagenheber und einen kompletten werkzeugsatz mit. 🙄 😁

Gibt`s da keine Temp.probs, wenn man die Endstufe z.B. wie bei golfschrauber in die Ersatzrad mulde setzt ??

meine wird garnicht heiss, nicht einmal "warm". sogar im sommer bei 45°C no problemo. 🙂
edit: kommt natürlich drauf an was für ne endstufe und wie die in der mulde verpackt ist.

Na ja, Reserveradmulde ist bei mir eben schon für Subwoofer verplant... Denkt ihr das mit der Holzplatte und dem Silikon würde halten? Hab da irgendwie bedenken, weil das Ding doch recht schwer ist!!?

nimmste dir halt paar winkel und verbindest den ganzen kram oben und unten mit der karosse 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen