Golf3 Zylinderkopfdichtung
Hallo, ich habe ein großes Problem. Ich habe einen Golf3 mit 75 Ps. 1,6 L Bj. 1994. Habe ihn erst vor einem Jahr gebraucht gekauft. Hab 2000 Euro bezahlt. Jetzt das Problem. Meine Zylingerkopfdichtung ist am Arsch und er verliert nee menge Öl nach einer Fahrt von etwa 15km ist die hälfte vom Öl weg und der Motor ist schon nach ein paar km extrem warm. Im Kühlwasser ist allerdings kein Öl. Der Motor vierliert nur extrem viel Öl. Nach kurzer Zeit ist eine Öllache am Boden.
Mein Vater will es selber richten aber ist das überhaupt möglich wenn man nicht viel erfahrung hat oder würde sich ne Werkstatt noch lohnen? Könnte man auch einen gebrauchten Motor einbauen?
Freu mich auf nee Antwort.
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tedious
....IMHO sitzt der Geber beim 1.6er am Kopf, und zwar hinten... korrigiert mich wenn ich falsch liege
Hi,
fast richtig, es sitzen >die< zwei Geber hinten am Kopf ;-)
Wenn Du nicht sicher bist wo das Öl austritt, am Besten mal alles säubern und nach kurzer Fahrt nachschauen.
Einen undichten Öldruckgeber hatte ich auch mal - aber das erkennt man sofort.
Grüße,
Wheelie
ja der Sensor oben am Kopf ist undicht aber die Zylinderkpfdichtung auch.
Aber wenn noch Öl im Motor ist kann er dann so warm werden?
Zitat:
Original geschrieben von StreitWars
ja der Sensor oben am Kopf ist undicht aber die Zylinderkpfdichtung auch.
Aber wenn noch Öl im Motor ist kann er dann so warm werden?
Hi,
der Sensor ist nicht teuer - falls dieser undicht ist einfach tauschen; Anzugsmoment beachten !!!
Ob noch weitere undichte Stellen da sind kannst Du IMHO nur durch Reinigen und erneutes Kontrollieren feststellen.
Grüße,
Wheelie
Hmmm wegen der großen Hitze hab ich vermutet das es an der Nokenwelle liegt aber die ist ok. Sie wird nur extrem heiß.
So ich glaub ich hab einen Kolbenfresser. Ich hab die erste Zündkerze rausgeschraubt und sie war voller Öl und kleiner Partikel. Die andern sind normal.
Fresser wohl nicht, denn dann würde sich der Motor nicht mehr drehen. Aber die Kolbenringe und die Zylinderwand könnten schon hin sein. Das kann man von aussen nur durch die Werte einer Kompressionsdruckmessung oder optisch mit einem Endoskop durch die Zündkerzenbohrung feststellen. Erstes Vorgehen empfiehlt sich aber weniger, da man dazu erst den Motor warmfahren sollte - und das würde ich bei der Beschreibung jetzt nicht mehr riskieren.
Oder du sagst, dass das so eindeutig aussieht, dass du direkt den Kopf abnimmst. Dann kann man den Zustand der Zylinderwand direkt erkennen (Riefen!) und daraus auf den der Ringe schließen. Dann wird es wahrscheinlich teuer, da dann eine Motorüberholung (wirtschaftlicher Totalschaden?!) oder eher ein Gebrauchtmotor ansteht.
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von StreitWars
ja Kopf muss wegen Zylinderkopfdichtung eh runter.
Wenn du mich fragst, ist der Motor fertig... warum beharrst du überhaupt so auf Kopfdichtung, denke eher dass der nen Kolben-, Kolbenringschaden hat und vlt. noch aus dem Zylinderkopfdeckel oder sonstwo raus süfft...
Oder meinst die Kopfdichtung ist so am Arsch, dass die Hälfte schön in den Zylinder reinläuft und die andere Hälfte auf den Boden tropft...?
Aber im Endeffekt kommst eh nicht drum herum, Kopf muss runter, dann hast du Klarheit, mit bisschen Geschick sollte das auch kein Problem sein... müssen wir hier nicht ewig rumrätseln was das sein könnte.
ohje das klingt schlimm. Neuer Motor kann ich vergessen.
Wie bekommt man eigentlich diese Stromkabel vom Motor weg die an so nem Runden Stecker dran sind?
Zitat:
Original geschrieben von StreitWars
ohje das klingt schlimm. Neuer Motor kann ich vergessen.
Wie bekommt man eigentlich diese Stromkabel vom Motor weg die an so nem Runden Stecker dran sind?
Hi,
scheinbar hast Du nicht allzuviel Schraubererfahrung - in Deinem Fall ist´s wohl besser Du fragst im Bekanntenkreis rum ob da nicht jemand einen guten Mechaniker kennt der Dir hilft; oder dann doch lieber in die Werkstatt ???
Grüße,
Wheelie
ja mein Vater hat schon ahnung allerdings dieser eine Stecker wo die ganze Elektrik duchgeht für den Motor weiß ich nicht wie ich ihn wegmachen soll ist so ein Runder oberhalb vom Motor
Das geriffelten Rad in dem der Stecker sitzt kannst du einfach wie eine Mutter aufdrehen. Sollte mit ordentlicher Handkraft zu öffnen sein.
Sollte aber gehen. Ich hab nochmal in deinem Bild die Drehrichtung markiert. Evtl mal bisschen Sprühöl in alle Ritzen sprühen damit es leichter flutscht.