Golf3 Variant mit 2E Motor springt nicht an
Hi Leute,
habe volgendes problem !
Habe einen Golf 3 Variant mit einem 2E Motor Bjr 94.
Immer wenn er über nacht steht muß ich morgens juckeln ohne ende bis er anspringt.
zur info
Temperatursensor neu / Zündspule und Kabel neu / verteiler 6 monate alt und Hallsensor OK /
Zündfunke kommt bis an die kerzen und Kraftstoff ist auch voll vorhanden bis vor die Einspritzdüsen
ist er dann einmal gelaufen springt er auch problemlos an.
kann mir jemand helfen
werd noch bald wahnsinnig mit dem auto
mfg psyk
21 Antworten
ich denke auch nicht das er es ist ich habe bei mir damals alles getauscht irgendwann ging er , hört sich nach schwachen zündfunke an oder temp sensor, zieh den einfach ab und versuche es mal , ich hatte schon mal das problem , habe nen neuen gekauft und der war auch hin
dieter habe ich auch schon versucht
hat nichts gebracht
dann startet er noch schlechter
dann muß ich noch länger juckele bis er anspringt
weis noch bei mir haben sie dann gemeint einspritzdüsen tropfen nach und so zeug hat alles nicht gestimmt , meiner ist dann immer so scheiße gelaufen die ersten paar sek
ich denk mal den unterdruck scheiß hast ja bestimmt schon geschaut oder
Ähnliche Themen
ja klar
muß euch mal dazu noch sagen bin selbst Kfz mechaniker und deswegen macht mich das ganze so wahnsinnig
habe auch alle stromlaufpläne fur das auto und so
und strom ist überall da wo er auch sein soll
sogar die kompression und das alles ist top
habe gehofft das ich hier hilfe finde weil weiß echt nicht mehr weiter
habe das auto im dez gekauft und da stand er 3 monate abgemeldet und er sprang an
habe das auto nach dem kauf zum lacker gebracht und auch da sprang er immer an
habe ihn dann angemeldet und bin nach hause gefahren damit und dann gings los mit dem problem
wenn er läuft dann echt super hat auch richtig leistung ( geht wie ein stier )
und nu bin ich so weit das ich meinen 3er golf Bjr 93 mit dem AAM motor wieder anmelde denn der lief immer auch bei minus 19 grad
Hi Leute,
erst mal danke für euere Hilfe.
Habe entlich den fehler gefunden.
Habe zu letzt noch benzindruck geprüft und den haltedruck aber auch der war OK.
dann habe ich mit meinem teilehändler noch mal gesprochen und wir tauschten alles der reihenach aus was ich gekauft hatte bei ihm und siehe da man sollte es nicht glauben
zwei der neuen zündkerzen waren defekt ( voll der hammer )
Also im endefeckt den fehler selbst eingebaut ( :-) )
naja kann passieren.
Also meiner schnurrt wie ein kätzchen jetzt und es macht richtig spaß jetzt
mfg psyk
Zitat:
Original geschrieben von Psykoschef
zwei der neuen zündkerzen waren defekt ( voll der hammer )
Waren das Kerzen von Bosch? 😁
Falls ja,nimm lieber welche von NGK,damit laufen
die VW Motoren besser.