Golf3 umbau ohne hebebühne !

VW Vento 1H

HAllo!
nen Kumpel von mir hat seinen polo auf g40 umgebaut mit auch komplett achsen original vom g40 mit bremsanlage übernommen! genug zum polo! 🙂
er hat es so gemacht als er den wegen komplett lehr hatte sprich sitze amaturnbrett motor raus und so, einfach dann auf die seite gekippt (scheiben waren auch draußen) sodass
er achsen und alles ausbauen konnte und überall gut rankam!
jetzt wollte ich es auch so mit meinem Golf3 machen auf die seite kippen!
und den boden mit alten matdrazen (hoffe richtig geschrieben) 🙂 auslegen!
was haltet ihr davon kann sich da was an der karosserie verziehen? oder kann da großer schaden entstehen?
Gruß Bleifuß

17 Antworten

Das ist alles kein Problem. Wenn du den Boden vernünftig auselegt, Sitze etc. ausbaust wird das schon gehen. Das Blech wird es aushalten.
Klar ist das eine Methode die von Werkstätten nicht unbedingt angewendet wird, aber seien wir mal ehrlich; die meisten Werkstätten können Autos nicht mehr reparieren sondern Teile tauschen. Tolle Leistung!!!
Man braucht nicht für jeden Sch*** eine Hebebühne. Mit ein wenig nachdenken geht es auch anders.
Früher und noch heute machen das viele so. Ich bin gerade dabei bei meinem Wartburg den Unterboden zu Schweißen. Dabieliegt der gute auf einigen Holzklötzem auf der Seite. Kein Verzug, nur leichte Kratzer, wird aber ehe neu lackiert.

Wie sieht das aus middm Motor. Das ganze Motoröl läuft ja dann da rum etc.

Hab mal gehört wenn man Motoren transportiert soll man die auch nicht auffe Seite legen wegen dem Öl...

Das ist klar. Das Motoröl und das Benzin sollten weitgehend raus. Die Brüehe hast du sonst auf den schönen Matratzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen