Golf2 rp 90PS Motortemperatur zu niedrig! Thermostat kaputt? oder falscher Sprit?

VW Golf

Hallo liebe Schrauberfreunde,
ich habe ein problem mit meinem Golf 2 RP 90 PS. Und zwar war in der Vergangenheit mein Motor immer zu kalt. Nur im Stau kam er mal auf temperatur, aber sobald ich gefahren bin sank die temperatur wieder in den untersten Bereich. (Anzeige ganz links, Heizung lauwarm bis kalt).
Nach vielen erkundigungen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das Thermostat kaputt ist. Da mein Wagen aber Servolenkung hat, gestaltet sich der Wechsel etwas schwieriger, wesahlb ich einfach drauf verzichtet habe.
Nun habe ich aber angefangen E10 Sprit zu tanken, und habe jetzt vorallem im kalten zustand probleme mit der Gasannahme. Also habe ich gedacht ich tank mal SuperPlus. Nachdem ich Superplus im Tank hatte war die Gasannahme gefühlt schon besser im kalten Zustand, aber was mir ganz besonders aufgefallen ist, ist die Temperatur. Endlich habe ich ganz normale Werte. Selbst wenn ich fahre, habe ich jetzt eine gute Motortemperatur. (Zeiger fast in der Mitte).
heißt das nun das mein Thermostat doch noch ganz ist? Ist es so dass man bei SuperPlus höhere Motortemperaturen hat? Oder ist vieleicht mein Zündzeitpunkt falsch eingestellt?
Ich bin wirklich ganz überrascht, dass ich auf einmal wieder auf temperatur komme. Bei E10 Kraftstoff kam mir die Temperatur im vgl. zu normal Benzin noch kälter vor. Kann das sein?

Ne andere Frage wäre noch, falls doch das Thermostat kaputt ist, ob man das vieleicht reparieren kann ohne das Thermostat auszubauen? Zum beispiel indem man Kühlerkreislauf durchbläst um so vieleicht die Ablagerungen zu entfernen. Vieleicht geht dann der Thermoschalter dann wieder!

Gruß Saturion

Beste Antwort im Thema

Mensch tausch das Thermostat und gut ist. Das repariert sich nicht von selbst. So viel Arfbeit ist das auch nicht, auch wenn du ne Servolenkung hast. Das deine Temperaturen jetzt höher sind hat mal rein garnichts mit E10, SuperPlus oder sonstwas für'n Sprit zu tun, sondern liegt schlicht und einfach daran, das die Motorkühlung von der Umgebungstemperatur abhängig ist und diese Umgebungstemperatur nunmal in den lezten Tagen deutlich angestiegen ist.

26 weitere Antworten
26 Antworten

ach herrje.... Wenn ich ja nur wüßte wo die 90 Grad wirklich erreicht sind....vielleicht sind ja schon 110 und es zischt aus dem AGB ohne dass ich was sehe beim Fahren ....

Laut deiner Anzeige bist ja noch weit entfernt von 90°......fahr doch einfach mal n längeres Stück,mir scheints als wär alles in Ordnung und du machst dich umsonst verrückt!

bei meinem pn ist schlichtweg das Anzeigegerät defekt.
Es steht immer entspannt zwischen dem weißen klotz und dem ersten Strich.
Wenn ich im Sommer nach rasanter Fahrt schon mal länger an der Ampel stehe, geht die Nadel mal bis über den weißen Strich, dann springt baer sofort der Lüfter an.

Grüße
Laubie

Danke für die hilfreiche Antwort !! Ich glaub ja auch, dass die Anzeige spinnt, hab ich ja oben schon geschrieben aber bei der Probefahrt im Oktober, vor meinem Thermostattausch, war die Anzeige nur zwischen dickem und dünnem Strich. Lüfter lief vor dem Abstellen an im Leerlauf, 20 Grad Außentemperatur. Jetzt fast auf dem ersten dünnen Strich, kein Lüfter. O.k. Heute fahr ich mal 20km am Stück mal sehen was passiert....

Ähnliche Themen

Alles schick. Unterer Schlauch wird handwarm. Nix kocht. Also alles im Grünen Bereich !! Puh!

Zitat:

Original geschrieben von mmb2111


Alles schick. Unterer Schlauch wird handwarm. Nix kocht. Also alles im Grünen Bereich !! Puh!

Alles schick würd ich jetzt nicht so sagen.. ich würde schon wollen, dass die Anzeige richtig funktioniert.. Die Anzeige ist ja da, dass du siehst, wies mit der Wassertemperatur im Motor aussieht. Wenns da mal überhitzt und du das halt einfach nicht mitbekommst, weil deine Anzeige nicht richtig funktioniert, fliegt dein Kopf schneller in die Luft, als dir lieb ist.

Hab ich ja weiter oben schon geschrieben, dass das gleich als nächstes dran ist neue Kombi liegt schon da.

Zitat:

Original geschrieben von mmb2111


Weil bis ich das Schätzeisen repariert habe, gehen sicher noch paar Wochen ins Land....

Zitat:

Original geschrieben von mmb2111


Hab ich ja weiter oben schon geschrieben, dass das gleich als nächstes dran ist neue Kombi liegt schon da.

Zitat:

Original geschrieben von mmb2111



Zitat:

Original geschrieben von mmb2111


Weil bis ich das Schätzeisen repariert habe, gehen sicher noch paar Wochen ins Land....

Achso.. dann entschuldige bitte meine Unachtsamkeit!

Dann ist ja alles in Butter^^

Wie kommste drauf das das Kombiinstrument im Eimer ist?

tja, hab ich halt hier (u.a. z.B. 7 Beiträge weiter oben) gelesen und schaut bei mir ähnlich aus. Das neue Kombi ist eins mit DZM. Neuen Geber hab ich auch, mach ich gleichzeitig rein. Wenns dann nich geht, tja, dann heißts weiter hier belesen. Jungs, bin ich froh, dass der alte Opa läuft.....

Jetta-1

Ok,wenn du eh nen Drehzhalmesser haben willst.....

Neuigkeiten von der Jetta Front. Wir wollen auf ein 4 Gang Automatik vom Golf 3 umrüsten! Nur welches passt da? bestimmt nur die frühen Baujahre... Weiss da jemand was bezüglich der Kennbuchstaben? CFA, CFC, CFD und wie die alle heissen....? Gehört da ein Steuergerät dazu? Was muss noch mit übernommen werden? Der Verbrauch ist auch ziemlich hoch, über 10l. Wir wollen da die Lambdasonde, diverse Geber usw. noch tauschen...
Und wir wollen einen Pickup draus bauen... irgendwann mal... Das hat garantiert noch keiner!

Deine Antwort
Ähnliche Themen