Golf2 mit 2E motor: Diagnosestecker anlöten

VW

Servus gemeinde. Hab in letzter zeit meinen 2er auf 2E umgebaut, aus dem 3er Golf. Hab dafür die neue ZE aus dem PN hergenommen. Der Motor läuft beim fahren top, nur im stand zickt er rum, wenn ich vom Gas gehe ist er kurz vorm ausgehen fängt sich dann wenn er etwas wärmer ist aber wieder.

Wenn ich den Tempfühler fürs stg abziehe fällt das standgas komplett ein, also denke ich mal das der seine arbeit tut.
Habe spontan an den Klopfsensor gedacht, das der ne macke hat.
Um das einzugrenzen würde ich gerne eine Diagnoseleitung einlöten, sprich diese 2x2 diagnoseleitung.
Kann mir da einer sagen wo ich da was abgreifen muss? am liebsten hätte ich die leitung direkt im motorraum verlötet wenn das möglich ist.

Danke im vorraus.

30 Antworten

tom ich versteh nicht ganz was du mir damit sagen willst.
Die gelbe leitung müsste auch die L leitung sein, K ist grauweiss

Zitat:

Original geschrieben von Bad Black RP


tom ich versteh nicht ganz was du mir damit sagen willst.
Die gelbe leitung müsste auch die L leitung sein, K ist grauweiss

iss AAV Kabelbaum

noch mal geguggt die K - Leitung iss gelb weiss

die L -Leitung iss ned angeschlossen

EDIT:
und des iss noch Bj abhängig
manchmal kann man nur guggen wo des /die kabels verlaufen und nur nach den Pins gehen...

Naja es geht aber hier um die Digifant... da ist die Pinbelegung anders... und ja Baujahrabhängig, Muckelchen (1991) hat K und L und meiner nur K (1994)

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Naja es geht aber hier um die Digifant... da ist die Pinbelegung anders... und ja Baujahrabhängig, Muckelchen (1991) hat K und L und meiner nur K (1994)

des Letzte Baujahr iss halt anders ....

Ähnliche Themen

tom es geht um nen golf 😁
ich hab den thread im falschen forum erstellt.

Zitat:

Original geschrieben von Bad Black RP


tom es geht um nen golf 😁
ich hab den thread im falschen forum erstellt.

des iss ja klar BadBlack 😁😁

aber den einzelnen anschlüssen isses Salami ob man den stecker am golfi oder Polo dranlötet

nur die richtigen Kabels Finden ,und die sind Farblich ned immer Gleich ....

deshalb am schaltplan und am Kabelbaum guggen welche Pins /stecker von da aus langgehen und die verdächtigen kabels danach verfolgen....

darum gehts ja! ich würde gerne wissen welche kabelfarben die K leitung hat, die aus meinem STG kommt.

Da kann ich dir net helfen... wir arbeiten ja hier am Polo, ob die Farben beim Golf gleich sind... who knows... in dem Stromlaufplan vom 3F stehen leider keine Farben bei :-(

soweit ich weiß ist doch die pin belegung der digifant gleich oder? also sollte das doch möglich sein diese pins mal abzugreifen....wir stehen grad vor nem ähnlichen problem bei nem g6ß da funzt der diagnosestecker nimma....der wurde mal kaputtrepariert..

Zitat:

Original geschrieben von RB77


soweit ich weiß ist doch die pin belegung der digifant gleich oder? also sollte das doch möglich sein diese pins mal abzugreifen....wir stehen grad vor nem ähnlichen problem bei nem g6ß da funzt der diagnosestecker nimma....der wurde mal kaputtrepariert..

müsste gleich sein nur nachn Bj guggen

Dann pin 20... versuchs doch mal... kannst ja mal schauen was da rausgeht an Spannung, wenns nur wenig is vermutlich mV dann wirds wohl die Diagnoseleitung sein.

Ne die digifant vom golf 3 ist komplett anders, allein weil das steuergerät schon mehr pins hat.
ich weiss es jetzt übrigens hab in meinen unterlagen dummerweise was überlesen.
bei meinem steuergerät liegt es auf pin 43 und bei dem 38poligen auf pin 32. bei dem G60 könnte das helfen 😉

http://www.vw-page.com/.../

und da sieht man auch schon das die pinbelegung bei den digifantsteuergeräten bei VW nicht im zusammenhang stehen 😉

Naja Hauptsache du bist weiter gekommen ^^ hatte ja nur versucht zu helfen soweit es geht... aber hab halt nur Sachen für den 86c hier... bei Steuergeräten kann man sich NIE sicher sein wegen der Belegung... das kann sich je nach Fahrzeug unterscheiden je nach Version je nach Baujahr... Sicher kann man sich da nie sein... nur weils die selbe Technik is... in der Mono-Motronic gibt's ja auch Unterschiede...

War ja auch nicht böse gemeint 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen