Golf2 GT irgendwie ruckelig

VW Golf 1 (17, 155)

Moin.

Ich fahre einen Golf 2 GT, doch in letzter Zeit macht der irgendwie Probleme.

Ab und zu, sinkt die Drehzahl im Stand einfach so auf 500-300 Umdrehungen ab. Wenn ich dann wieder anfahren will, stottert der Motor nur rum und will nicht so richtig. Einmal hatte ich es, das er an der Ampel nach dem Auskuppeln sogar ausgegangen ist und sich nicht mehr starten ließ.

Habe leider keinen blaßen Schimmer was das sein könnte, da es ja nur manchmal auftritt.

Ich könnte mir nur vorstellen das da eventuell ein Kabel hin ist oder ein Stecker nicht richtig sitzt.

Vielleicht nur Einbildung, aber:
Wenn er die mucken hatte und ich danach zu Hause schaue ob ich was finde (was ich bis jetzt natürlich noch nicht gefunden habe) und dann mal an den Zündkerzensteckern wackele, ist das Problem danach meistens behoben.

Kann es also sein das wenn das Problem auftritt er nur mit 3 Pötten läuft. Kenne mich da leider noch nicht so aus.

Nebenbei gleich noch ein paar andere Fragen, wo ich schonmal dabei bin.

Bei eBay gibt es zur Zeit GL Stoßstangen zu einem unglaublichen Spottpreis. Da ich mal davon ausgehe das es billig nachbauten sind wollte ich mal fragen was ihr mir da so zu der Passgenauigkeit berichten könnt.

Bringen die angeblichen "Sportluftfilter-Einsätze" für den Luftfilterkasten wirklich mehr Leistung? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen da doch die Schläuche für die Luftzufuhr den gleichen Durchmesser haben....

Wie justiere ich einen Scheinwerfer korrekt? Mein rechter Scheinwerfer ist blind und ich habe hier schon seid geraumer Zeit einen neuen rumliegen, bin aber noch nicht dazu gekommen den einzubauen, weil ich keine Ahnung habe wie ich den danach wieder richtig einstelle.

Wenn ich mir ein Fahrwerk mit ABE hole, muss ich dann die geringere Wagenhöhe beim TÜV eintragen lassen oder reicht es wenn ich die ABE mit mir führe?

Bin dankbar für jede Antwort. 🙂

Schönen Nabend noch.

12 Antworten

Re: Golf2 GT irgendwie ruckelig

Zitat:

Ich könnte mir nur vorstellen das da eventuell ein Kabel hin ist oder ein Stecker nicht richtig sitzt.

einfachster test: von einem kumpel oder so kabel mal ausleihen und testen.

außer dem kabel gibt es noch andere mögliche fehlerquellen. einfach mal suche bemühen...

Zitat:

Bei eBay gibt es zur Zeit GL Stoßstangen zu einem unglaublichen Spottpreis. Da ich mal davon ausgehe das es billig nachbauten sind wollte ich mal fragen was ihr mir da so zu der Passgenauigkeit berichten könnt.

die passgenauigkeit bei nachbauten ist nicht toll. lieber mehr geld für eine originale ausgeben.

Zitat:

Bringen die angeblichen "Sportluftfilter-Einsätze" für den Luftfilterkasten wirklich mehr Leistung? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen da doch die Schläuche für die Luftzufuhr den gleichen Durchmesser haben....

ich hatte mal einen sportluftfilter im kasten drin und das hat nichts bemerkbares gebracht. die angabe ist meiner meinung nach genau so wie bei sportauspuff und mehrleistung -> wenn nur minimal und die menge der optimierungen macht es...

Zitat:

Wie justiere ich einen Scheinwerfer korrekt? Mein rechter Scheinwerfer ist blind und ich habe hier schon seid geraumer Zeit einen neuen rumliegen, bin aber noch nicht dazu gekommen den einzubauen, weil ich keine Ahnung habe wie ich den danach wieder richtig einstelle.

am einfachsten einbauen und zum einstellen zum freundlichen kfz-mann um die ecke und kostenlos oder für nen kaffe einstellen lassen.

bei den brüdern von atu gibt es z.b. auch immer so aktionen "einstellen der scheinwerfer" für 3 euro... <- war keine empfehlung, sondern nur eine möglichkeit wo man das machen lassen kann 😁

Zitat:

Wenn ich mir ein Fahrwerk mit ABE hole, muss ich dann die geringere Wagenhöhe beim TÜV eintragen lassen oder reicht es wenn ich die ABE mit mir führe?

wenn du ein fahrwerk mit ABE kaufst, dann musst du das nach dem einbau auf abnehmen und eintragen lassen.

bei mir wurde da noch nie die fahrzeughöhe im brief geändert.

es stand lediglich bei "bemerkungen", dass das auto eine tieferlegung um xx mm hat.

mfg
kredan

Danke erstmal für die Antworten.

Ein Problem fällt mir da gerade noch ein.
Wenn ich das Gaspedal voll durchtrete zieht er schlechter als wenn ich es nur 3/4 durchtrete. Ist schon ziemlich nervig erst immer den G-Punkt zu treffen. (G-Punkt=Genauer Punkt)

Kann man das auch irgendwie beheben? Oder könnte das im Zusammenhang mit dem Drehzahlproblem hängen? Habe schon diverse Beiträge durchforstet aber leider noch nichts konkretes gefunden.

hört sich für mich wie ein kaputter drosselklappenpoti an... zu dem thema findest du aber mit der suche sehr viel material :-)

Wie überprüfe ich ob der drosselklappenpoti bei mir defekt ist? Habe eine Explosionszeichnung von meinem Vergaser gefunden und könnte das entsprechende Teil ausfindig machen wenn du mir sagst wie der defekt aussieht soweit er denn vorhanden ist.

[EDIT]
Noch was im eventuellen Zusammenhang:
Wenn ich 5 Minuten mit meiner Karre irgendwo stehe ist 50cm hinter meinem Auspuff alles sowas von schwarz. Ich denke ich werde für den Anfang die Lambdasonde wechseln, da er jetzt schon 150tkm aufm Buckel hat. Hab das Ding in den letzten 2 1/2 Monaten ja auch ganz schön gequält. (16tkm, da Führerschein neu, etc.)

Mit der ersten Tankfüllung habe ich knapp 600km geschafft, inzwischen pack ich noch rund 250-350km mit einer Tankfüllung. Und das bei nicht wesentlich verändertem Fahrverhalten.

Mal schauen ob es dann besser läuft.
Noch ne vielleicht etwas dümmliche Frage:
Bei meiner, bitte nicht lachen, Mofa konnte ich das Gemisch von Hand einstellen wenn sie nicht richtig gezogen hat durch eine andere Düse oder wie auch immer, kann ich sowas bei meinem Golf auch mit irgendeiner Schraube einstellen? 😁

Ähnliche Themen

lambdasonde tauschen ist auf jeden fall ein guter anfang.
bei mir hatte ich auch mal das problem. da war es lambdasonde und drosselklappenansteller...

als er bei mir nicht richtig gezogen hat, hat es sich herausgestellt dass die zündkabel schlecht isoliert waren und das magnetfeld die ganze elektronik durcheinander gebracht hat... hatte dadurch auch nen spritverbrauch von ca. 14 litern!

Zündkabel wurden aber erst vom Vorbesitzer kurz vor dem Verkauf gemacht. Alles mit belgen und alles immer in einer VAG Werkstatt. Das schließe ich als Fehler mal aus.

zu dem fahrwerk...

alles was mehr als 40/40 teiferlegt hat grundsätzlich keine abe, sondern nur ein gutachten und muss somit eingetragen werden.

sportluffis bringen nicht wirklich was...

kauf dir originalstoßstangen, die bleiben dann auch am auto dran wenn man fährt ;-)

wie meinst du das wenn du irgendwo stehst iss alles schwarz? stehst du da mit eingeschaltetem motor? ich weiß zwar nicht woran das liegt dass dann alles schwarz ist, aber mach den motor bitte aus, wenn du solange stehst... ...denk an unsere arme umwelt...

Zitat:

Original geschrieben von drbrook


wie meinst du das wenn du irgendwo stehst iss alles schwarz? stehst du da mit eingeschaltetem motor? ich weiß zwar nicht woran das liegt dass dann alles schwarz ist, aber mach den motor bitte aus, wenn du solange stehst... ...denk an unsere arme umwelt...

Wenn ich an unsere Umwelt denken würde hätte ich mir nen G4 mit D4 Abgasnorm geholt.

Mal angenommen ich bin in meiner Garage und habe das Auto geputzt, dann schmeiß ich den Motor an und hinter dem Auspuff ist alles schwarz. Das gleiche im Winter an der Ampel. Alles schwarz.

Hab mir jetzt eben gerade eine neue Lambdasonde geholt und heute Nachmittag kommt noch der Temperaturfühler. Habe dann eben auf meiner "Teststrecke" nochmal das Vollgas Problem untersucht und mußte feststellen das es weg ist. 🙄

Allerdings zieht er ab 160km/h so kläglich bis auf 180km/h, aber ich denke mehr kann von einem 13 Jahre alten Auto nicht erwarten. Vielleicht bessert sich das ja wenn ich die 15'' Sommerreifen drauf habe. Obwohl ja die Beschleunigung weniger wird wenn ich größere Reifen drauf habe. Alles ein hick hack hier mit den Golfs. 🙂

Zu dem Problem (Leerlauf):
- Ist der U-Druck schlauch zum BKV (Brems-Kraft-Verstärker) dicht? auch mal die Schelle kontrollieren.

- War die Lade-/Batterikontrollleuchte an?

Was ich gerne wissen möchte:
Hat es zufällig geregnet und war kalt ?
Oder ist da gar kein Zusammenhang ?

Dein Problem kenn ich auch, hab ich aber eher selten.
- Hast du Luftfilter original ?

Oder hat sich jetzt schon alles geklärt ? Wegen neuer Lambda-Sonde

Luftfilter ist original. Lamdasonde habe ich noch nicht eingebaut, werd ich wohl erst nächste Woche zu kommen.

Schläuche sind alle fest. Kontrollleuchte geht an sobald der Motor zu niedrig dreht. Da geht aber nicht nur die Batterieanzeige an sondern auch die Anzeige für den Öldruck und das passt mir irgendwie nicht. 🙂

Das Problem ist Wetter unabhängig.

Mir ist noch aufgefallen das irgendwie der Einspritzer "Ölt" kann auch sein das das Benzin ist. Eventuell werde ich den nochmal abdichten um auszuschließen das der Nebenluft zieht.

Kann ich das mit einer universal DIchtmaße machen, oder gibt es da spezielle Dichtsätze so das ich gleich alle machen kann?

Ja mein *"Einspritzer" ölt auch, das Öl kommt durch die Kurbelentlüftung rein.

Ich weiß das man es mit Silikon abdichten kann, die Dichtmasse sollte schon Öl und Temperaturbeständig sein, sonst läuft dir die Masse noch in die Zylinder 😁

---------------------------------
*) heißt Bosch Mono-Jetronic, sprich Mono-Jet

Deine Antwort
Ähnliche Themen