Golf VR6: schlechte Beschleunigung

VW Vento 1H

Golf VR6: Luftmassenmesser?

Fahrzeug: Golf VR6 Highline, Bj. 1996, Motor komplett überholt, 2826 ccm,

Also, mein Wagen erreicht einfach nicht die im Fahrzeugschein angegebene Höchstgeschwindigkeit (224 km/h) Die müsste laut Tacho bei 240 sein. Mit einem 92er VR6 bin ich mal auf der A3 Köln-FFM locker 240 gefahren, aber meinereiner schleppt sich auf derselben Strecke nur auf 210. Im 1. und 2. Gang ist der Durchzug recht passabel, aber spätestens im 4. und 5. Gang ist der Durchzug weg. Habe mal den Luftmassenmesser abgeklemmt und siehe da: die Beschleunigung war genauso mies. Allerdings bin ich mit dem abgeklemmten LM-Messer noch nicht auf der Autobahn gewesen..... Weiß jemand Rat?

26 Antworten

aha,danke das ist an air filter rohr oder??(bei vr6)

@vwdriver: danke für den Tip, aber an den Kabeln kann es nicht liegen. Man merkt schon einen deutlichen Unterschied, wenn man den LMM abklemmt. Aber es fehlt ganz einfach Leistung bei oberen Drehzahlen, v.a. auf der Autobahn ab 200 km/h. Höchstgeschwindigkeit liegt laut Tacho bei 220 km/h, allerdings geht der Tacho laut TÜV-Prüfer nach (wg. 17-Zoll-Bereifung, wurde mit GPS-Sender ermittelt).

@bluefreakVR6: Fehlerauslese kommt morgen dran, evtl. auch Leistungsprüfstand.

Achso... ich dachte du konntest keinen Unterschied feststellen. Schonmal den Stecker vom Poti gezogen?

VWDriver

@vwdriver: Nur bei Vmax konnte ich keinen Unterschied feststellen, die war mit bzw. ohne LMM dieselbe. Beim Gasgeben in unteren Gängen merkt man es allerdings schon. Der LMM hat sich also nur niedertourig bemerkbar gemacht, aber der Einbau des neuen hat nichts am Grundproblem geändert, nämlich daß die Kiste obenherum zu zäh ist.

Welches Potentiometer meinst du??? Vom Corrado G60 her kenne ich nur das CO-Poti...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VWDriver


Achso... ich dachte du konntest keinen Unterschied feststellen. Schonmal den Stecker vom Poti gezogen?

VWDriver

Jo, was fürn Poti? Von der Drosselklappe?? Das würde ja garkeinen Sinn machen, den zu ziehen!

Fehlerspeicher

So, war gerade beim Bosch-Dienst und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen:

Luftmassenmesser Unterbrechung

Ansonsten kein Fehler. Trotz neuem LMM und gelöschtem Fehler immer noch miserable Höchstgeschwindigkeit, da ist doch was faul :-(

Die Luftmassen Unterbrechung stand mit Sicherheit nur drin, da du den gewechselt hast oder auch während der Motorlauf den LMM mal abgezogen hast!

Nun heißt es mal weitersuchen...hast mal Kompression gemessen?

vr6???

könntesr ja mal das steuergerät anschauen.vil läüft er im notlauf???.

Re: vr6???

Zitat:

Original geschrieben von 204Bc


könntesr ja mal das steuergerät anschauen.vil läüft er im notlauf???.

Das hätte aber die Fehlerauslese angezeigt

@bluefreakvr6:

Die Kompression sollte eigentlich in Ordnung sein, da der Motor letztes Jahr komplett überholt wurde: aufgebohrt, gehont, größere Kolben etc. (wegen Motorschaden des Vorbesitzers). Da es bei einem Spezialbetrieb gemacht wurde, gehe ich von entsprechend guter Kompression aus.

Zitat:

Original geschrieben von Rescape


@bluefreakvr6:

Die Kompression sollte eigentlich in Ordnung sein, da der Motor letztes Jahr komplett überholt wurde: aufgebohrt, gehont, größere Kolben etc. (wegen Motorschaden des Vorbesitzers). Da es bei einem Spezialbetrieb gemacht wurde, gehe ich von entsprechend guter Kompression aus.

Aber genau weisst du es auch nicht also überprüfen und damit eine Fehlerquelle mehr ausschliessen.

Hmm, da hast du natürlich Recht..... Werde es demnächst in Angriff nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen