Golf VR6: schlechte Beschleunigung
Golf VR6: Luftmassenmesser?
Fahrzeug: Golf VR6 Highline, Bj. 1996, Motor komplett überholt, 2826 ccm,
Also, mein Wagen erreicht einfach nicht die im Fahrzeugschein angegebene Höchstgeschwindigkeit (224 km/h) Die müsste laut Tacho bei 240 sein. Mit einem 92er VR6 bin ich mal auf der A3 Köln-FFM locker 240 gefahren, aber meinereiner schleppt sich auf derselben Strecke nur auf 210. Im 1. und 2. Gang ist der Durchzug recht passabel, aber spätestens im 4. und 5. Gang ist der Durchzug weg. Habe mal den Luftmassenmesser abgeklemmt und siehe da: die Beschleunigung war genauso mies. Allerdings bin ich mit dem abgeklemmten LM-Messer noch nicht auf der Autobahn gewesen..... Weiß jemand Rat?
26 Antworten
hast du mal einen anderen LMM getestet ?
Fehlerspeicher auslesen und falls nötig LMM tauschen oder sonstige Mängel die die Fehlerauslese zeigt beheben.
@-omfg- Nein, einen anderen LLM habe ich noch nicht getestet.
Macht ein defekter LLM denn tatsächlich so viel aus?
Den Fehlerspeicher werde ich natürlich schnellstmöglich auslesen lassen!
klar macht ein defekter LMM was aus, der motor weis dann doch darnicht, was er für eine Luftmasse ansaugt. Dann wird er jetzt warscheinlich im Notbetrieb laufen.
Ähnliche Themen
mal OT:
was sind denn das für Rückleuchten am VR6?
Sehen absolut genial aus...
Hähä...sag doch immer Hella sind die besten.
Das sind doch die abgedunkelten von Hella, oder. Aber nicht die von Serie, sondern zum nachrüsten, wo auch der Blinker dunkel ist und eine Kappe drin hat.
Zitat:
Original geschrieben von Golf3GTVR6
mal OT:
was sind denn das für Rückleuchten am VR6?
Sehen absolut genial aus...
Hella oder Inpro in schwarz.
Fehlen nur noch die Rückstrahler!?
das sind die ganz schwarzen von HELLA, nicht die die original von HELLA am VR6 verbaut wurden!!!
leider haben sie KEINE intergrierten reflecktoren und MÜSSEN daher mit zusätzlichen rückstrahlern betrieben werden.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
viele können sie nicht unterscheiden oder wissen nicht, dass es sie gibt.
hier noch die "möchtegern" schwarzen (original):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
matzes!1983 hat völlig Recht:
das sind Hella-Leuchten, aber nicht die serienmäßigen, sondern ganz einfach die schwarzen.
Ich würde mal die Kabel vom LMM durchmessen. Gerade bei den älteren Baujahren gammeln oft die (ab Werk) gequetschten (statt ordentlich verlöteten) Stellen im Kabelbaum vor sich hin und können einen gelegentlich schonmal in den Wahnsinn stürzen oder finanziell ruinieren. Einfach das Kabel zum anderen Ende verfolgen und prüfen ob Durchgang da ist. Die Kabel vom LMM müssten eigentlich direkt am STG-Stecker ankommen - ich glaube die liefen nicht über den T68 (fetter 68er Stecker zwischen Motor und Getriebe)... könnte mich auch irren. Aber egal, man kann ja ggf. auch von dort messen.
VWDriver
Zitat:
Original geschrieben von Rescape
also, neuer LMM ist nun drin, aber der Wagen fährt immer noch so lahm wie O H N E LMM!
Fehlerauslese gemacht? Messwertblock ausgelsen?
was ist LMM ?
LMM = LuftMassenMesser bzw.
LuftMengenMesser beim GTI mit 2E Motor.