Golf VR6 Kein Zündfunke

VW Vento 1H

Hallo liebe Leute
Habe bereits alle Foren durchgelesen !!!! und wenn mir jetzt keiner weiterhelfen kann verschrotte ich die Kiste

Golf VR 6 automatik Bj 94 hat keinen Zündfunken
Habe mittlerweile das Zündschloss, die Zündspule, den kompletten Zündverteiler inclusive Hallgeber sowie den Induktivsensor am Motor getauscht.
Fragt nicht was das bisher gekostet hat!

Also BITTE BITTE BITTE helft mir, mein Dank wird euch ewig begleiten

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ITB


Nur zur Info
Habe bereits weitere 6 Stunden mit der Fehlersuche verbracht - immer noch keinen Erfolg und die Verzweiflung steigt
Weiß zufällig jemand ob dieses Model serienmäßig über eine Alarmanlage oder Wegfahrsperre verfügt und wenn ja wo ist das verdammte Ding und wie kann ich den Fehlerspeicher löschen (von auslesen rede ich schon gar nicht mehr) ohne Diagnosegerät

Hi !

Wegfahrsperre hast du schon mal nicht(orginal) die kannst du jetzt ausschliessen :-)

Zitat:

und er springt doch an mit def. Hallgeber !!!!!!!

... und wo soll dann der Zündimpuls herkommen - wenn nicht vom Hallgeber???

Der VR6 hat einen Impulsgeber für die Motordrehzahl und dieser langt aus um den Vr6 zu starten,das STG braucht man natürlich auch noch !Der VR6 springt nur nicht an wenn dieser Impulsgeber für die Motordrehzahl def. ist.

...Du meinst den Geber, der seitlich am ZK liegt...?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Neuer-Messias


...Du meinst den Geber, der seitlich am ZK liegt...?

Hi !

Nein den bei der Kurbelwelle

- Keine Wegfahrsperre -
Danke, Somit kann ich alle Kabel wieder verstauen die ich bereits raushängen habe und die Suche da aufgeben
- Impulsgeber / Induktivsensor an der Kurbelwelle bereits ausgetauscht - ohne Erfolg

Nochmal die Frage
Warum habe ich nur einmal einen Zündfunken wenn ich die Zündung wieder ausschalte und in anderen Schlüsselpositionen oder beim Start nix
Jemand ne Idee ?

Zitat:

Nein den bei der Kurbelwelle

Und wozu dann noch den Hallgeber - der macht doch auch nix anderes?

Zitat:

Warum habe ich nur einmal einen Zündfunken wenn ich die Zündung wieder ausschalte

Das hängt mit der Transistorzündung zusammen, die zündet, wenn sie einen Impuls kriegt.

Das hängt mit der Transistorzündung zusammen, die zündet, wenn sie einen Impuls krieg

folglich ist das Teil das den Impuls zur Transisterzündung giebt ohne oder mit Fehlfunktion, oder?
Und welches Teil giebt nun endgültig den Impuls ???

Leider läßt sich das nicht so pauschal sagen.
Die Signalerzeugung kann gestört sein durch def. Zündschloßschalter, Zündrelais, Hallgeber / Kurbelwellensensor, Zündschaltgerät u. Zündspule.
Außerdem kann die Signalweiterleitung durch die Wegfahrsperre u. div. Motorschutzsensoren unterbrochen werden.
Der Impuls kommt normalerweise vom Hallgeber.

OK
Zündschloß, Hallgeber (kompletter Zündverteiler) / Kurbelwellensensor, Zündspule(Travo), Zündrelais (falls das nr 109 ist) bereits neu jedoch ohne Erfolg
Wegfahrsperre denke ich mal nicht vorhanden, kann jedenfalls nix finden.

Zündschaltgerät ???? - wo sitzt das denn nun wieder?

Weiterhin das gleiche Problem - Zündfunke funkt nur einmal wenn ich die Zündung wieder ausschalte
Beim messen auf der Signalleitung zum Zündtrafo bei Zündung permanent 12 volt, beim Startversuch abfallend auf ca 10 Volt

Bin bereits wieder den ganzen morgen an der Sache - Leute ich zähl auf euch

Also Wegfahrsperre hast du wie gesagt orginal keine verbaut die kam erst ab 94/95.Schau mal alle Masseverbindungen nach,im Notfall musst du wohl das STG tauschen.

Hab bis jetzt eine gebrochene Masseverbindung gefunden Motorhaube/Chassi, war aber auch nicht das Problem. Was sind denn noch so spezielle Punkte welche an Masse gehen?
Die Suche geht weiter !!!!!!

Beim suchen habe ich Strom und MasseKabel zu den Spritzdüsen an der Motorhaube gefunden die auf Zündung Strom führen,
weiß jemand wozu die sind ? -
da spritzt doch nur Wasser raus und das wird ja doch wohl von der Pumpe im Wischwasserbehaelter angetrieben.

In diesem Auto sind Kabel verbaut, ich glaub nicht einmal VW weiß wo die alle hingehen

Kann sein, das die Spritzdüsen beheizt sind.

Ist doch Klasse, genau was ich brauche in Spanien, beheitzte Spritzdüsen
Wenn der Hobel mann jetzt auch noch laufen würde waere alles super.

Habe heute wieder stundenlang den Fehler gesucht
UND aufgegeben.

Baue morgen wieder alles zusammen und lasse ihn zum Fachmann schleppen.

Wenn er wieder laeuft lass ich euch wissen was es war.

Danke für eure Bemühungen

Als vorlaeufig letzte Info fürs verregnete Deutschland Aktuell 25 Grad und sonnenschein, wenigstens etwas gutes

Für alle die es noch interesiert
ES WAR DAS STEUERGERÄT

Deine Antwort
Ähnliche Themen