Golf VII Variant bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Ein herzliches Hallo an alle!

Ich trage mal folgende Fakten zusammen:

  • der Golf VII hat seinen eigenen Sammelthread
  • der Golf VII GTI hat seinen eigenen Sammelthread
  • der Golf VII GTD hat seinen eigenen Sammelthread
  • der Golf VII Variant hat (noch) keinen eigenen Sammelthread

Das wird hiermit geändert.

Ich fange dann mit meiner Konfiguration und Bestellung an.

  • Golf Variant Highline 2.0l TDI BMT 6-G
  • Aussenfarbe Pacific Blue Metallic
  • Innenausstattung Shetland/Titanschwarz/Schwarz
  • Rückfahrkamera "Rear Assist"
  • Fahrprofilauswahl
  • Fahrerassistenz-Paket
  • Dijon 6 J x 17 (10-Speichen-Design) Mobilitäts-Ganzjahresreifen 205/50 R17 PJB
  • Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
  • "LIFE"-Paket
  • Radio "Composition Media"
  • Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe
  • Raucherausführung: herausnehmbarer Aschenbecher und Zigarettenanzünder vorn
  • UPE der Konfiguration: 33.040,01 €

Der zeitige Lieferwoche soll die KW 33/2013, also vom 12.-17.08.2013 sein.

Ich hatte lange hin und her überlegt, ob ich den Wagen mit oder ohne DSG ordere, und habe mich letztendlich nach einer Probefahrt bewusst dagegen entschieden. Zwar ist das DSG ohne Frage eine feine Angelegenheit, doch wurde mir von meiner Judikativen vorgegeben: entweder Fahrassistenzpaket oder DSG. Ich habe letztendlich die Zusammenfassung der einzelnen Fahrassistenzsysteme für mich persönlich wichtiger empfunden.

Schönen Gruß,
Sascha H.

Beste Antwort im Thema

Ein herzliches Hallo an alle!

Ich trage mal folgende Fakten zusammen:

  • der Golf VII hat seinen eigenen Sammelthread
  • der Golf VII GTI hat seinen eigenen Sammelthread
  • der Golf VII GTD hat seinen eigenen Sammelthread
  • der Golf VII Variant hat (noch) keinen eigenen Sammelthread

Das wird hiermit geändert.

Ich fange dann mit meiner Konfiguration und Bestellung an.

  • Golf Variant Highline 2.0l TDI BMT 6-G
  • Aussenfarbe Pacific Blue Metallic
  • Innenausstattung Shetland/Titanschwarz/Schwarz
  • Rückfahrkamera "Rear Assist"
  • Fahrprofilauswahl
  • Fahrerassistenz-Paket
  • Dijon 6 J x 17 (10-Speichen-Design) Mobilitäts-Ganzjahresreifen 205/50 R17 PJB
  • Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
  • "LIFE"-Paket
  • Radio "Composition Media"
  • Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe
  • Raucherausführung: herausnehmbarer Aschenbecher und Zigarettenanzünder vorn
  • UPE der Konfiguration: 33.040,01 €

Der zeitige Lieferwoche soll die KW 33/2013, also vom 12.-17.08.2013 sein.

Ich hatte lange hin und her überlegt, ob ich den Wagen mit oder ohne DSG ordere, und habe mich letztendlich nach einer Probefahrt bewusst dagegen entschieden. Zwar ist das DSG ohne Frage eine feine Angelegenheit, doch wurde mir von meiner Judikativen vorgegeben: entweder Fahrassistenzpaket oder DSG. Ich habe letztendlich die Zusammenfassung der einzelnen Fahrassistenzsysteme für mich persönlich wichtiger empfunden.

Schönen Gruß,
Sascha H.

2777 weitere Antworten
2777 Antworten

Der Liefertermin Anfang Dezember heisst das du den Wagen im Dezember vermutlich noch siehst, ausser die AHK oder RFK verzögert was.

Zum Vergleich:
Ich habe Ende August bestellt, der Golf wurde diese Woche gebaut (Variant 2.0 TDI in GT Ausstattung = Highline, fast Vollausstattung) und kommt vorraussichtlich in ca. 7 Wochen bei mir an (wohne in England). Also insgesamt doch etwas länger (16~17 Wochen) als die ursprünglich angegebenen 12 Wochen

Woher weißt du, dass der diese Woche gebaut werden soll?

Zitat:

Original geschrieben von Xardos



Zitat:

Original geschrieben von juli29


Ich würde - aufgrund des wohl doch stark staubanfälligen Klavierlacks - einen Comfortline nehmen, silberne Dachreling in Night Blue, Bereifung wäre aktuell die 16" GJR auf Toronto, die 17" Dijon mit Mobilitäts-GJR sähen vielleicht bisschen schicker aus, aber der Preis schreckt ab (auch wenn mal ein Reifen kaputt geht, 350eur ist eine Hausnummer für einen Reifen). Bisschen schade ist, dass es wohl nur in D den 103kw TSI gibt, aber der 90kw sollte für mich auch reichen.
Night Blue hatte ich auch kurz auf dem Plan, da ich die letzten Jahre aber immer schwarze und dunkelblaue hatte und immer neidisch auf die Grauen geschielt habe, weil die immer sauber aussahen und ich nicht mehr soviel putzen wollte, ist es aus rein praktischen Gründen tungstensilver geworden...

Fahre aktuell schwarz, die Kiste ist nun 10 Jahre, wird seit langem höchstens 1-2x im Jahr vom Salz befreit, den Rest erledigt der Regen oder der Gartenschlauch zwischendurch. Vom Putzfimmel bin ich weit entfernt - silber ist mir einfach zu geschäftlich und zuviel am rumfahren, komme auf Night Blue von Sunset Red 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Xardos


Aber wenn ich dich korrigieren darf, ein 17 " Reifen kostet nicht mehr als 140 €/Stück - montiert und gewuchtet vielleicht 165,- €. Ich würde den Reifen ja auch nie beim Autohaus kaufen, sondern immer beim Reifenhändler - oft kann man mit den Jungs auch über den Preis nochmal reden...

Hier im Forum hatte jemand einen Nagel im Reifen und ich hab's so in Erinnerung, dass er den Reifen nur bei VW für 320eur erstehen konnte, da der Reifen eine Sonderpressung oder sonstwas für VW ist.

Zitat:

Ich sehe auch gerade, dass es in Polen nur den Highline als 103kw TSI Modell gibt. Den Comfortline nur bis 90 kW.
Aber ich würde trotzdem mal gegenrechnen, ob der Highline absolut nicht doch das bessere Paket darstellt. Vieles ist halt (auch beim polnischen Modell) schon mit drin. Ist eben halt nur diese Sache mit dem Klavierlack...

Der Highline wäre auf jeden Fall lukrativ und würde mir auch außen besser gefallen, da ich auch Xenon haben will, die 17" Dijon gefallen mir auch besser, beim Comfortline sind die doch sehr teuer. Aber der Klavierlack ist mir zu gefährlich das ich dann ständig Putzorgien im Auto starten muss. Bin kein Putzteufel 😉.

In D würde meine konfig aktuell rund 29300€ kosten, ein Highline ca. 29.500€. Durch die teureren Extras beim CL gleicht sich das quasi aus, aber der Klavierlack....!

Zitat:

Original geschrieben von Xardos


Ergänzung: Evtl. noch beim Reimport wichtig zu wissen, den Wechselbonus für Fremdmarkenfahrer gibt es auch in Polen, da gehen dann nochmal 500,- € runter ! Ich habe diesen Bonus (Nachweis von der Zulassungsstelle miteinreichen) auch bekommen.

Fahre Seat, da wird das wohl nix. Dazu möcht ich eigentlich nur was mit dem Importeur zu tun haben, nicht direkt mit dem "Export-Händler".

Zitat:

Original geschrieben von VRoco6


Woher weißt du, dass der diese Woche gebaut werden soll?

VW UK bietet eine

Onlinestatusabfrage

an. Dort ist meiner jetzt von

'build in progress' / 'in Produktion'

auf

'in Transit'

gewandert, also fertiggestellt und aufm Parkplatz 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von itasuomessa


Der Liefertermin Anfang Dezember heisst das du den Wagen im Dezember vermutlich noch siehst, ausser die AHK oder RFK verzögert was.

Zum Vergleich:
Ich habe Ende August bestellt, der Golf wurde diese Woche gebaut (Variant 2.0 TDI in GT Ausstattung = Highline, fast Vollausstattung) und kommt vorraussichtlich in ca. 7 Wochen bei mir an (wohne in England). Also insgesamt doch etwas länger (16~17 Wochen) als die ursprünglich angegebenen 12 Wochen

Bekomme ich nochmal rechtzeitig bescheid wann genau er fertig gestellt wird so das ich rechtzeitig urlaub einplanen kann oder wie läuft das ab?

Zitat:

Original geschrieben von juli29



Zitat:

Original geschrieben von Xardos


Ergänzung: Evtl. noch beim Reimport wichtig zu wissen, den Wechselbonus für Fremdmarkenfahrer gibt es auch in Polen, da gehen dann nochmal 500,- € runter ! Ich habe diesen Bonus (Nachweis von der Zulassungsstelle miteinreichen) auch bekommen.
Fahre Seat, da wird das wohl nix. Dazu möcht ich eigentlich nur was mit dem Importeur zu tun haben, nicht direkt mit dem "Export-Händler".

Ob Seat als Fremdmarke angesehen wird, weiß ich nicht - aber ich hatte den Nachweis, in meinem Fall beim VAG AH Steinböhmer, hier in D zu erbringen - nicht beim Exporteur...

Ich weiß aber, dass dieser Reimport-Wechselbonus nur über die VAG-Autohäuser (die sich im Nebengeschäft mit Reimporten beschäftigen) gezogen werden kann, der freie Importeur, so auch wie der von mir angefragte Ulf Degenhardt in Rostock, konnte den Wechselbonus nicht ziehen...

Zitat:

Original geschrieben von steffe_1984


Bekomme ich nochmal rechtzeitig bescheid wann genau er fertig gestellt wird so das ich rechtzeitig urlaub einplanen kann oder wie läuft das ab?

Dafür musst du dich an den Händler wenden vermute ich - VW in Deutschland hat leider keine online Fortschrittsanfrage ab Bestellannahme.

gelöscht

Zitat:

Original geschrieben von Ulix


gelöscht

6 Wochen für ein Highline?

Ufff... Liegt das an der Motorrisierung? Meiner TDI 2.0 DSL dauert 12 Monate...

War ein Golf und kein Variant

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


War ein Golf und kein Variant

Ist ein Variant kein Golf?? 😕😛

Zitat:

Original geschrieben von moeppes71



Zitat:

Original geschrieben von cycroft


War ein Golf und kein Variant
Ist ein Variant kein Golf?? 😕😛

Da Golf und Variant in unterschiedlichen Werken gebaut werden, ist wohl eher daher der Unterschied der Lieferzeit gemeint. Sonst würde ich das aber auch unterstützen, ein Variant ist kein Golf, sondern eben ein Variant 😉.

Der Thread heisst doch "Golf VII Varian" und nicht "Golf VII", dafür gibt's nen eigenen Thread.

Lustige Planung bei VW!?!
Jetzt zum 3-ten mal einen neuen Termin zur Auslieferung bekommen.
Bisher verschiebt er sich ( positiv!!! ) nur nach vorn. :-))

Hoffentlich bleibt es dabei!

Erst Jan. 2014
dann Mitte Dez. 2013
jetzt Mitte Nov. 2013

Zitat:

Original geschrieben von hightower68


Bisher verschiebt er sich ( positiv!!! ) nur nach vorn. :-))

Das hätte ich auch gerne. Meiner seht noch bei Ende Dezember.

Deine Antwort
Ähnliche Themen