Golf VII Variant bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Ein herzliches Hallo an alle!

Ich trage mal folgende Fakten zusammen:

  • der Golf VII hat seinen eigenen Sammelthread
  • der Golf VII GTI hat seinen eigenen Sammelthread
  • der Golf VII GTD hat seinen eigenen Sammelthread
  • der Golf VII Variant hat (noch) keinen eigenen Sammelthread

Das wird hiermit geändert.

Ich fange dann mit meiner Konfiguration und Bestellung an.

  • Golf Variant Highline 2.0l TDI BMT 6-G
  • Aussenfarbe Pacific Blue Metallic
  • Innenausstattung Shetland/Titanschwarz/Schwarz
  • Rückfahrkamera "Rear Assist"
  • Fahrprofilauswahl
  • Fahrerassistenz-Paket
  • Dijon 6 J x 17 (10-Speichen-Design) Mobilitäts-Ganzjahresreifen 205/50 R17 PJB
  • Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
  • "LIFE"-Paket
  • Radio "Composition Media"
  • Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe
  • Raucherausführung: herausnehmbarer Aschenbecher und Zigarettenanzünder vorn
  • UPE der Konfiguration: 33.040,01 €

Der zeitige Lieferwoche soll die KW 33/2013, also vom 12.-17.08.2013 sein.

Ich hatte lange hin und her überlegt, ob ich den Wagen mit oder ohne DSG ordere, und habe mich letztendlich nach einer Probefahrt bewusst dagegen entschieden. Zwar ist das DSG ohne Frage eine feine Angelegenheit, doch wurde mir von meiner Judikativen vorgegeben: entweder Fahrassistenzpaket oder DSG. Ich habe letztendlich die Zusammenfassung der einzelnen Fahrassistenzsysteme für mich persönlich wichtiger empfunden.

Schönen Gruß,
Sascha H.

Beste Antwort im Thema

Ein herzliches Hallo an alle!

Ich trage mal folgende Fakten zusammen:

  • der Golf VII hat seinen eigenen Sammelthread
  • der Golf VII GTI hat seinen eigenen Sammelthread
  • der Golf VII GTD hat seinen eigenen Sammelthread
  • der Golf VII Variant hat (noch) keinen eigenen Sammelthread

Das wird hiermit geändert.

Ich fange dann mit meiner Konfiguration und Bestellung an.

  • Golf Variant Highline 2.0l TDI BMT 6-G
  • Aussenfarbe Pacific Blue Metallic
  • Innenausstattung Shetland/Titanschwarz/Schwarz
  • Rückfahrkamera "Rear Assist"
  • Fahrprofilauswahl
  • Fahrerassistenz-Paket
  • Dijon 6 J x 17 (10-Speichen-Design) Mobilitäts-Ganzjahresreifen 205/50 R17 PJB
  • Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
  • "LIFE"-Paket
  • Radio "Composition Media"
  • Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe
  • Raucherausführung: herausnehmbarer Aschenbecher und Zigarettenanzünder vorn
  • UPE der Konfiguration: 33.040,01 €

Der zeitige Lieferwoche soll die KW 33/2013, also vom 12.-17.08.2013 sein.

Ich hatte lange hin und her überlegt, ob ich den Wagen mit oder ohne DSG ordere, und habe mich letztendlich nach einer Probefahrt bewusst dagegen entschieden. Zwar ist das DSG ohne Frage eine feine Angelegenheit, doch wurde mir von meiner Judikativen vorgegeben: entweder Fahrassistenzpaket oder DSG. Ich habe letztendlich die Zusammenfassung der einzelnen Fahrassistenzsysteme für mich persönlich wichtiger empfunden.

Schönen Gruß,
Sascha H.

2777 weitere Antworten
2777 Antworten

Ich würde bei einer Neuwagenbestellung nicht auf Xenon verzichten, lieber lass ich was anderes dafür weg.

Nimm es, bei der ersten Nachtfahrt werden dir da die Augen geöffnet😎

ok, ich werde die ergoactivesitze weglassen und die highline sportsitze schwarz nehmen. dafür dann die "Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht".
eben gerade meldet mir der freundliche, dass sich die auslieferung verzögern werde, da ich in meiner bestellung einen satz winterreifen auf stahlfelgen mitbestellt habe. ich werde also die bestellung der winterreifen auch weglassen und mir diese nachträglich auf dem freien markt kaufen. 530€ find ich eh ganz schön happig.

wie ist eure meinung?
werner

Zitat:

Original geschrieben von werano


ok, ich werde die ergoactivesitze weglassen und die highline sportsitze schwarz nehmen. dafür dann die "Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht".
eben gerade meldet mir der freundliche, dass sich die auslieferung verzögern werde, da ich in meiner bestellung einen satz winterreifen auf stahlfelgen mitbestellt habe. ich werde also die bestellung der winterreifen auch weglassen und mir diese nachträglich auf dem freien markt kaufen. 530€ find ich eh ganz schön happig.

wie ist eure meinung?
werner

Ich finde ja, Winterräder aus Stahl gehen gar nicht! Ich kaufe ein Auto für 35.000 Euro und fahre fast das halbe Jahr mit Radkappen rum? Also raus damit aus der Konfi und entweder warten und hoffen, dass VW im Herbst Winterräder mit Alu anbietet, oder halt anderweitig umschauen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von moeppes71


Ich finde ja, Winterräder aus Stahl gehen gar nicht! Ich kaufe ein Auto für 35.000 Euro und fahre fast das halbe Jahr mit Radkappen rum? Also raus damit aus der Konfi und entweder warten und hoffen, dass VW im Herbst Winterräder mit Alu anbietet, oder halt anderweitig umschauen ;-)

1. wegen Firmenvorgabe muss ich den Wagen mit Winterrädern konfigurieren.

2. SO schlimm finde ich das auch wieder nicht. Schlimm finde ich es, wenn man mit schwarzen Stahlrädern OHNE Radkappen rumfährt...

Ähnliche Themen

🙂
Hallo
Bis jetzt, golf 7 waren immer Radkappen dabei

Zitat:

Original geschrieben von klausamdyck


🙂
Hallo
Bis jetzt, golf 7 waren immer Radkappen dabei

Ja klar, steht ja auch so schon in der Preisliste bzw. dem Konfigurator. Trotzdem sieht man viele Autos ohne rumfahren. Beim Octavia waren auch keine Radkappen dabei, die durfte ich beim freundlichen noch extra kaufen, damit es wenigstens einigermassen normal aussieht.

wofür braucht man radkappen? hab die an meinem peugeot 407sw immer weggelassen, an den winterrädern. ich fand die stahl/schwarz schicker als die zusätzlichen plastikblender.

danke für eure kommentare. zu meiner bestellung: ich hab die winterräder weggelassen und die xenons anstatt bestellt. winterräder gibt es immer.
gruß
werner

Ich denke auch über den Variant nach, kann mich aber zur Zeit unmöglich dafür entscheiden;-(
1. Grund:
Es gibt aus meiner Sicht "keine Farben". . .
Im neuesten Prospekt ist er zwar in rot abgebildet, aber das kommt weder in der Preisliste vor noch findet es sich im Konfigurator. Eine Idee, was das denn soll? Wird die Möglichkeit später nachgeliefert?
2. Grund:
Ich plante den neuen tsi 140PS-Motor und muss nun feststellen, dass es den zwar im normalen Golf, aber nicht für den Variant gibt.
Kann sich jemand erklären, wieso das so ist/sein kann???

Hat jemand eine begründete Meinung, was besser/wirtschaftlicher ist:
150PS Diesel oder der 140 PS TSI, wenn man 20 bis 30 Tkm im Jahr fährt . . .

Weiß jemand, wo der Variant gebaut wird?
Vielleicht hängt ja auch damit die im Vergleich zum normalen Golf begrenzte Farb- und Motorauswahl zusammen. Ansonsten fände ich es sehr merkwürdig, wenn dem Variant nur eine so begrenzte Auswahl zur Verfügung steht. Schließlich wird ja nicht jeder Variant-Besteller den Wagen nur so als Handwerkerauto sehen.
Danke für jede Antwort!
Wolfgarry

Der Golf VII Variant wird im Werk Mosel / Zwickau gebaut.

Die Einschränkungen hinsichtlich Farben und Motoren dürften sich nach dem offiziellen Marktstart im Augusr noch bessern. Zur Zeit sind das ja alles "blinde" Vorabbestellungen.

Okay dann mal ein herzliches Willkommen an alle im Golf 7 Variant Sammelthread.

Ich habe als Firmenwagen die Option VW/Audi bis 35 Tsnd. EUR. Nach langem hin und her bin ich aus von meinem anfänglichen Favoriten dem Passat aus Kostengründen und der Tatsache dass der Golf 7 Variant mit mittlerweile beachtlichen 605 Litern Kofferraumvolumen daher kommt umgekippt. Hier meine Bestellung. Dürfte ein echtes Schmuckstück werden.

Golf Variant Highline BlueMotion Technology 2,0 l TDI 110 kW (150 PS) 6-Gang
Deep Black Perleffekt
Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz
Adaptive Fahrwerksregelung DCC inkl. Fahrprofilauswahl
Salvador 7,5 J x 18, Volkswagen
Licht-und-Sicht-Paket
Navigationsfunktion "Discover Media"
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht
"Business Premium"- Paket inkl. Navigationsfunktion "Discover Media"
Parkkomfort-Paket
Top-Paket
Radio "Composition Media"
Seitenairbags und Gurtstraffer hinten inkl. Warnton und -leuchte für nicht angelegte Gurte
Sprachbedienung
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe

Grüße
Thomas

Hallo Gemeinde!

Hat irgend jemand von euch schon einen genauen Liefertermin für seinen Variant erhalten? Mein 🙂 meinte nur, dass die Autos noch nicht zur Produktion freigegeben sind und deshalb keinen LT erhalten?!

Falls ja, wann habt ihr bestellt - wann wird geliefert?

Vielen Dank vorab - Grüße Rob

Zitat:

Original geschrieben von VRoco6


Hallo Gemeinde!

Hat irgend jemand von euch schon einen genauen Liefertermin für seinen Variant erhalten? Mein 🙂 meinte nur, dass die Autos noch nicht zur Produktion freigegeben sind und deshalb keinen LT erhalten?!

Falls ja, wann habt ihr bestellt - wann wird geliefert?

Vielen Dank vorab - Grüße Rob

meiner: 37 KW

gruß

werner

bestellt im april 2013, vorauss liefertermin 37 KW

meiner: 37 KW
gruß
wernerUnd wann hast du bestellt?

Mal sehen - Habe noch keinen Liefertermin, aber meine Bestellung ist auch definitiv zu jung. Rechne zumindest jetzt schon mit dem schlimmsten - Allerdings evtl. werde ich positiv überrascht. Ich kann nicht beurteilen wie so ein Produktionsanlauf von statten geht. Auftragseingang ist da sicherlich nicht das Kriterium. Zuerst werden die Fahrzeuge für die Präsentation produziert' vermutlich folgen Händlerbestellungen .... so würde ich mir das denken. Dann bestimmt evtl. die Konfiguration (Motor, Sonderausstattung) die Abarbeitung. Lassen wir uns überraschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen