Golf VII Variant bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Ein herzliches Hallo an alle!
Ich trage mal folgende Fakten zusammen:
- der Golf VII hat seinen eigenen Sammelthread
- der Golf VII GTI hat seinen eigenen Sammelthread
- der Golf VII GTD hat seinen eigenen Sammelthread
- der Golf VII Variant hat (noch) keinen eigenen Sammelthread
Das wird hiermit geändert.
Ich fange dann mit meiner Konfiguration und Bestellung an.
- Golf Variant Highline 2.0l TDI BMT 6-G
- Aussenfarbe Pacific Blue Metallic
- Innenausstattung Shetland/Titanschwarz/Schwarz
- Rückfahrkamera "Rear Assist"
- Fahrprofilauswahl
- Fahrerassistenz-Paket
- Dijon 6 J x 17 (10-Speichen-Design) Mobilitäts-Ganzjahresreifen 205/50 R17 PJB
- Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
- "LIFE"-Paket
- Radio "Composition Media"
- Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe
- Raucherausführung: herausnehmbarer Aschenbecher und Zigarettenanzünder vorn
- UPE der Konfiguration: 33.040,01 €
Der zeitige Lieferwoche soll die KW 33/2013, also vom 12.-17.08.2013 sein.
Ich hatte lange hin und her überlegt, ob ich den Wagen mit oder ohne DSG ordere, und habe mich letztendlich nach einer Probefahrt bewusst dagegen entschieden. Zwar ist das DSG ohne Frage eine feine Angelegenheit, doch wurde mir von meiner Judikativen vorgegeben: entweder Fahrassistenzpaket oder DSG. Ich habe letztendlich die Zusammenfassung der einzelnen Fahrassistenzsysteme für mich persönlich wichtiger empfunden.
Schönen Gruß,
Sascha H.
Beste Antwort im Thema
Ein herzliches Hallo an alle!
Ich trage mal folgende Fakten zusammen:
- der Golf VII hat seinen eigenen Sammelthread
- der Golf VII GTI hat seinen eigenen Sammelthread
- der Golf VII GTD hat seinen eigenen Sammelthread
- der Golf VII Variant hat (noch) keinen eigenen Sammelthread
Das wird hiermit geändert.
Ich fange dann mit meiner Konfiguration und Bestellung an.
- Golf Variant Highline 2.0l TDI BMT 6-G
- Aussenfarbe Pacific Blue Metallic
- Innenausstattung Shetland/Titanschwarz/Schwarz
- Rückfahrkamera "Rear Assist"
- Fahrprofilauswahl
- Fahrerassistenz-Paket
- Dijon 6 J x 17 (10-Speichen-Design) Mobilitäts-Ganzjahresreifen 205/50 R17 PJB
- Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
- "LIFE"-Paket
- Radio "Composition Media"
- Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe
- Raucherausführung: herausnehmbarer Aschenbecher und Zigarettenanzünder vorn
- UPE der Konfiguration: 33.040,01 €
Der zeitige Lieferwoche soll die KW 33/2013, also vom 12.-17.08.2013 sein.
Ich hatte lange hin und her überlegt, ob ich den Wagen mit oder ohne DSG ordere, und habe mich letztendlich nach einer Probefahrt bewusst dagegen entschieden. Zwar ist das DSG ohne Frage eine feine Angelegenheit, doch wurde mir von meiner Judikativen vorgegeben: entweder Fahrassistenzpaket oder DSG. Ich habe letztendlich die Zusammenfassung der einzelnen Fahrassistenzsysteme für mich persönlich wichtiger empfunden.
Schönen Gruß,
Sascha H.
2777 Antworten
Mein Variant hat Standheizung und einen Zuheizer... zumindest gibt's dafür einen Menüpunkt im Infotainment.
Zitat:
Original geschrieben von Fidel6801
Mein Variant hat Standheizung und einen Zuheizer... zumindest gibt's dafür einen Menüpunkt im Infotainment.
Ok danke für die Info. Bist du sicher,dass da ein elektr. Zuheizer verbaut ist? Was sagen die Menüpunkte im Infotainment dazu denn genau aus?
Lt. meinem Händler hat man bei Standheizung keinen elektr. Zuheizer, da dieser Job von der Standheizung übernommen wird - wäre möglich, dass man im Fahzeugmenü dann aktiv entscheiden kann, ob die SHZ die Zuheizfunktion ausführt oder nicht.
Wie sieht das denn bei denen ohne Standheizung aus? Könnte da mal jemand nachsehen, ob es da auch einen Menüpunkt Zuheizer im Infotainment gibt? Mein Händler hatte nur einen Benziner da, ich weiß nicht, ob der überhaupt einen Zuheizer hat. Danke!
Ähnliche Themen
Ich hätte gerne 14% Rabatt und 1,9% Finanzierung. Wer von Euch hat soviel oder mehr bekommen? Ist das realisierbar?
Zitat:
Original geschrieben von cycroft
Ich hätte gerne 14% Rabatt und 1,9% Finanzierung. Wer von Euch hat soviel oder mehr bekommen? Ist das realisierbar?
😕 Und wovon soll der Händler dann leben?? Bei Barzahlung halte ich den von dir gewünschten Rabatt vielleicht (!!) für möglich (viele Angebote einholen, genau vergleichen, Prämien für Fremdfabrikate einrechnen, etc.), aber jeder Händler muss sich bei einer Finanzierung anteilig an den Finanzierungskosten beteiligen - somit geht das auf Kosten des Rabatts.
Beim G7V liegt die Händlerspanne IMHO bei 15%, das Finanzierungsangebot der VW-Bank für den Variant derzeit bei 3,9%. Für jedes Prozent Finanzierungszins weniger, das Dir der Händler einräumt, muss er selber draufzahlen, da er eine konditionsabhängige Händlerbeteiligung an den Finanzierungsgeschäften hat.
Daher sage ich: Vergiss es! Realistisch sind wohl eher 12% bei Standardfinanzierung, mit sehr gutem Handeln oder bei Barkauf vielleicht auch 13%. An den 14% zu kratzen, halte ich nach eigener Erfahrung auch bei Barzahlung derzeit für utopisch, denn dann verdient der Händler nichts mehr.
Deine Wunschwerte sind vielleicht - bei weiter zurückgehendem Absatz, Modell schon länger auf dem Markt etc. - in einem halben Jahr denkbar; derzeit aber definitv nicht. Und ich glaube, der Variant wird gut laufen und mehr Käufer finden als der Vorgänger (der auch schon gut verkauft wurde). Da ist es fraglich, ob es überhaupt ähnliche Aktionen geben wird wie derzeit bei Polo und Co. für 0,9% o.ä.
VW und die Händler verdienen immer noch genug, sonst könnten sie die Wagen im Internet nicht mit mehr als 14% Rabatt anbieten. Ich warte mal bis kurz vor Jahresende. Wenn dann die Absatzquoten nicht stimmen, werde ich sicher noch was rausholen.
Die Finanzierungskonditionen lagen für den Golf auch schon bei 1,9% dieses Jahr. Wenn das für den Golf geht, geht das auch für den Variant.
Zitat:
Original geschrieben von cycroft
Ich hätte gerne 14% Rabatt und 1,9% Finanzierung. Wer von Euch hat soviel oder mehr bekommen? Ist das realisierbar?
Aktuell bekommt man bei den Onlinevermittlern auf den Variant maximal 14,1% - da gehen mit Überführung usw. sicher noch 0,3-0,5% runter. Dann aht man aber afaik 5,5% Finanzierung. Die normale Finanzierung ist 3,9%. Deine Kombination wäre da schon ein extremes entgegenkommen des Händlers.
Zitat:
Original geschrieben von JettaSportWagen
Beim G7V liegt die Händlerspanne IMHO bei 15%,
Die Quote würde mich interessieren, kann das irgendjemand sicher sagen?
Zitat:
Original geschrieben von JettaSportWagen
Deine Wunschwerte sind vielleicht - bei weiter zurückgehendem Absatz, Modell schon länger auf dem Markt etc. - in einem halben Jahr denkbar; derzeit aber definitv nicht. Und ich glaube, der Variant wird gut laufen und mehr Käufer finden als der Vorgänger (der auch schon gut verkauft wurde).
Selbst bei guten Verkäufen (wobei es für VW in Europa richtig mies aussieht) wird der Anteil des Variant am Golf wohl nicht über 20% wie aktuell steigen. Muss derzeit aber wohl gut verkauft werden, wie man hier las, baut das Werk in Zwickau nur noch den Variant und keinen Standard-Golf mehr, das muss das Wolfsburger Werk mit erledigen.
Zitat:
Original geschrieben von JettaSportWagen
Da ist es fraglich, ob es überhaupt ähnliche Aktionen geben wird wie derzeit bei Polo und Co. für 0,9% o.ä.
Ist der Polo und diejenigen, die mit 0,9% finanziert werden können, nicht aktuell eher die "Auslaufmodelle" wie z.B. der aktuelle Passat, der vor der Ablösung steht.
In Spanien wird anders gehandelt.
Aus 32.455 + UFg habe ich 26.450 + UFg rausgeholt. Das heisst: 6000 Euro Rabatt.
Dieser Unterschid wird von Händlerrabatt, Finanzierungsrabatt und Abwrackprämie gemacht.
Wir, anstatt kleinere Zinsen, müssen wir 7,25 Sollzins (Effektiver Zins 8,95% weil dazu 3% Öffnungsgebühr und 5,65% Versicherungsgebühr mitfinanziert werden), aber als "Ratenzahler" bekomme ich vom Hersteller einen Preisnachlass von 1.500 Euro.
Mein Auto kostet mir 26.750 Euro. Ich leíste 15.000 Euro Anzahlung.
Ich muss 47 Raten à 130 Euro bezahlen und dann hat das Auto ein Restwert von 10.072 Euro (Angemessen im Vergleich mit den aufgepumpten RW bei dt. Leasingfirmen). Diese 10.000 Euro sind die 48. rate und da muss ich entscheiden, ib ich das Auto behalte (bargezahlt oder finanziert), oder abgebe (egal ob ich neu kaufe oder nicht kaufe).
Hätte ich nicht finanziert (oder besser gesagt, hätte ich mir aus anderer Quelle, z. B. Hausbank finanzieren Lassen), würde mir das Auto 28.250 Euro kosten. Mit meiner Finanzierung und wenn ich am Ende das Auto behalte, es sind 31200 Euro. Eigentlich ist dieser Unterschid nicht eine Welt und das Auto ist mir immer noch güstiger als der Lisptenpreis.
Wenn man nach dem Vertragsablauf Marken- und Händlertreu bleibt, bekommt oft ein Zusatzgeld fürs Alte Auto, das aus dem Kaufpreis beim Neuen abgezogen wird. Das steht auf keinem Vertrag, wird jedoch vom Händler gemacht um den Kunden geschnappt zu halten.
Irgendwie finde ich es in Spanien ein Bisschen Transparenter, denn Zinsen und Restwerte entsprechen normale Marktwerte und irgendein Verkaufsbonbon wird an den Kaufpreis gemacht.
MfG
Oskartxo
Hab grad mal beide Angebote verglichen:
1. Händler-Angebot fiktiv:
LP Golf Variant: 31.900 EUR
Rabatt: 12%
Nach Abzug des Rabatts: 28.072 EUR
zzgl. 395 EUR für Abholung in WOB
Endpreis: 28.467 EUR
Finanzierungszins: 3,9%
Anzahlung (25% des KP): 7.116 EUR
Schlussrate: 14.000 EUR
Monatsrate: 273,56 EUR
2. Angebot im Internet (APL24):
LP Golf Variant: 31.900 EUR
Rabatt: 14,25%
Nach Abzug des Rabatts: 27.354 EUR
zzgl. 395 EUR für Abholung in WOB
Endpreis: 27.749 EUR
Finanzierungszins: 4,9% über Santander
Anzahlung (25% des KP): 6.937 EUR
Schlussrate: 14.000 EUR
Monatsrate: 274,20 EUR
Man sieht also, dass der Händler in etwa gleich teuer ist wie APL24, wobei die Anzahlung beim Händler natürlich höher ausfällt, da er weniger Rabatt gibt.
Ich denke 13% plus Standard-Finanzierung von 3,9% sollten mindestens drin sein beim Händler. Evtl. kann man den Händler ja zu ein bischen Zubehör überreden (also z.B. Gepäckraumwanne, Ladekantenschutz, Endschalldämpfer, ...). Werde auf jeden Fall verschiedene Angebote von unterschiedlichen Händlern einholen.
Zitat:
Original geschrieben von JettaSportWagen
Ok danke für die Info. Bist du sicher,dass da ein elektr. Zuheizer verbaut ist? Was sagen die Menüpunkte im Infotainment dazu denn genau aus?Zitat:
Original geschrieben von Fidel6801
Mein Variant hat Standheizung und einen Zuheizer... zumindest gibt's dafür einen Menüpunkt im Infotainment.
Der Menüpunkt ist in "Einstellungen Klimaanlage" und heißt "Zuheizer automatisch". Die Standheizung hat ein eigenes Einstellungsmenü. Siehe Bilder…
Kann natürlich sein, dass das mit dem Zuheizer auch noch vom Motor abhängig ist...
Zitat:
Original geschrieben von Fidel6801
Der Menüpunkt ist in "Einstellungen Klimaanlage" und heißt "Zuheizer automatisch". Die Standheizung hat ein eigenes Einstellungsmenü. Siehe Bilder…
Kann natürlich sein, dass das mit dem Zuheizer auch noch vom Motor abhängig ist...
Danke für die Bilder, ist zumindest interessant, dass man die Zuheizfunktion auch deaktivieren kann. Allerdings heißt das für mich noch nicht, dass du wirklich einen elektr. Zuheizer hast. Das könnte ja dennoch von der Standheizung übernommen werden und im Menü nicht unter Standheizung auftauchen, da der Zuheizer ja nur direkt nach einem Kaltstart laufen soll, wenn der Motor auch läuft... 😕
Hat denn hier jemand ohne Standheizung eine Möglichkeit, mal das eigene Menü nach dem Zuheizer-Punkt zu durchsuchen? Dann wäre es eindeutiger:
- Zuheizer-Menü ohne Standheizung nicht vorhanden --> Zuheizerfunktion höchstwahrscheinlich über Standheizung und nicht elektrisch
Mfg
Endlich kann ich hier mal meine Konfiguration posten:
http://vw.co.uk/s/3z4u
Bestellt KW35, gebaut wird er angeblich KW42, Lieferung dann hoffentlich so um KW45/46.
Wollte heute die Farbe ändern, geht laut freundlichen nicht mehr da die Auftragsbestätigung schon da ist und ich dann mit dem Termin weiter nach hinten falle.
Bestellt habe ich am 4.9 . , liefertermin ist letzte November Woche!
Hat da einer keine Lust oder kann das jemand bestätigen?!