Golf VII R bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Da ich noch keinen Thread zum 7 .:R finden konnte (er aber bereits konfigurier- und bestellbar ist), dachte ich, ich mache einfach mal einen auf. 🙂
Denn am 26.09.2013 habe ich als Nachfolger für meinen VI .:R einen VII .:R bestellt. Konfiguration wie folgt:
Golf VII R
DSG
Lapiz Blue
4 Türen
Radio Composition Media
Navigationsfunktion Discover Media
Mobiltelefon-Schnittstelle "Comfort"
Licht & Sicht
Seitenscheiben und Heckscheibe getönt
Geschwindigkeitsregelanlage
Fahrprofilauswahl
Liefertermin (mein Wunschliefertermin) wird Ende März 2014. Und viel früher ginge es wohl sowieso nicht. 😉
VG
Markus
Beste Antwort im Thema
Da ich noch keinen Thread zum 7 .:R finden konnte (er aber bereits konfigurier- und bestellbar ist), dachte ich, ich mache einfach mal einen auf. 🙂
Denn am 26.09.2013 habe ich als Nachfolger für meinen VI .:R einen VII .:R bestellt. Konfiguration wie folgt:
Golf VII R
DSG
Lapiz Blue
4 Türen
Radio Composition Media
Navigationsfunktion Discover Media
Mobiltelefon-Schnittstelle "Comfort"
Licht & Sicht
Seitenscheiben und Heckscheibe getönt
Geschwindigkeitsregelanlage
Fahrprofilauswahl
Liefertermin (mein Wunschliefertermin) wird Ende März 2014. Und viel früher ginge es wohl sowieso nicht. 😉
VG
Markus
478 Antworten
Zitat:
@cristiano1790 schrieb am 2. Dezember 2014 um 11:34:22 Uhr:
ja 1% vom Np wird dir von deinem Brutto Lohn abgezogen und Tanken bekommen die frei dann !
Ist das geil!!
Sowas brauch ich auch 😁
was werden die brutto haben? 3000?
Zitat:
@garfield126 schrieb am 2. Dezember 2014 um 11:48:24 Uhr:
was werden die brutto haben? 3000?
🙂 die jenigen die einen Dienstwagen nicht verwechseln mit Leasing haben werden für 3000€ morgens nicht aufstehen 😉
Zitat:
@garfield126 schrieb am 2. Dezember 2014 um 11:48:24 Uhr:
was werden die brutto haben? 3000?
Dafür fassen die Bandarbeiter nicht mal den Schraubenschlüssel an. Als der Touran aufgelegt wurde, das war noch zu DM-Zeiten hat VW Mitarbeiter für die Produktion gesucht. Jeder neu eingestellte Mitarbeiter, egal ob Bäcker, Friseur oder Ingenieur hatte da schon ein Anfangsgehalt von 5000 DM!
Das müsste mittlerweile 20 Jahre her sein.
Dann kann man sich ausreichnen was die heute verdienen.....😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tobse008 schrieb am 2. Dezember 2014 um 11:06:20 Uhr:
1% vom Brutto inkl. tanken frei!Was ist eig. mit der Lieferzeit passiert laut System Mitte März wenn ich die Woche bestelle???
Meine Regelung sieht anders aus, ist aber sehr kompliziert...
Zahle für jeden privaten km einen festen Pauschalwert, der aber auf der anderen Seite wieder meinen zu versteuernden Anteil reduziert...
Zitat:
@felix011 schrieb am 2. Dezember 2014 um 12:15:21 Uhr:
Dafür fassen die Bandarbeiter nicht mal den Schraubenschlüssel an. Als der Touran aufgelegt wurde, das war noch zu DM-Zeiten hat VW Mitarbeiter für die Produktion gesucht. Jeder neu eingestellte Mitarbeiter, egal ob Bäcker, Friseur oder Ingenieur hatte da schon ein Anfangsgehalt von 5000 DM!
Das müsste mittlerweile 20 Jahre her sein.
Dann kann man sich ausreichnen was die heute verdienen.....😉
Nein, keine 20 Jahre, sonder nur 12. Die Auto5000 kam zusammen mit dem Touran, der wiederum in 2003 auf den Markt kam.
Zitat:
@Krischo_A4 schrieb am 2. Dezember 2014 um 11:45:10 Uhr:
Ist das geil!!Zitat:
@cristiano1790 schrieb am 2. Dezember 2014 um 11:34:22 Uhr:
ja 1% vom Np wird dir von deinem Brutto Lohn abgezogen und Tanken bekommen die frei dann !
Sowas brauch ich auch 😁
1% ist eine normale Dienstwagen-Regelung. Diese wird bei fast allen anderen Firmen in D auch angewendet.
Dazu kommt allerdings noch ein zu versteuernder Betrag von 0,03% der UPE je Entfernungskilometer zur Arbeit.
Nimmt man also einen Fahrzeug mit 50t€ UPE und eine Entfernung von 20km zur Arbeit an, hat der DW-Nutzer je Monat 800€ mehr zu versteuern. Bei Steuerklasse 3 macht das dann etwa 280€ netto aus, bei Steuerklasse 1 etwa 400€ netto.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 2. Dezember 2014 um 13:26:08 Uhr:
Nein, keine 20 Jahre, sonder nur 12. Die Auto5000 kam zusammen mit dem Touran, der wiederum in 2003 auf den Markt kam.Zitat:
@felix011 schrieb am 2. Dezember 2014 um 12:15:21 Uhr:
Dafür fassen die Bandarbeiter nicht mal den Schraubenschlüssel an. Als der Touran aufgelegt wurde, das war noch zu DM-Zeiten hat VW Mitarbeiter für die Produktion gesucht. Jeder neu eingestellte Mitarbeiter, egal ob Bäcker, Friseur oder Ingenieur hatte da schon ein Anfangsgehalt von 5000 DM!
Das müsste mittlerweile 20 Jahre her sein.
Dann kann man sich ausreichnen was die heute verdienen.....😉
Ok.....aber das ihr für 3000 € keinen Schraubenschlüssel anfasst stimmt doch oder? 😉
Warum ist der R so kurz übersetzt als DSG im Vgl zum GTI-P ??
Ich vermute mal, damit der R die Fahrleistungen erzielt, die für das Modell wichtig sind (im Kreise seiner Konkurrenten). Der GTI kommt auf wesentlich höhere Stückzahlen und muss daher seinen Beitrag zum Flottenemissionswert leisten. (In Abhängigkeit zur produzierten Stückzahl wohl bedeutender als beim R)
Denke mal damit er deutlich besser beschleunigt wie der GTI . Allein die Mehrleistung reicht wohl nicht um das Mehrgewicht und die Verluste des Allrades zu kompensieren .
gttom könnte natürlich auch Recht haben . Oder die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen .
Danke euch !! 🙂
Zitat:
@felix011 schrieb am 2. Dezember 2014 um 14:47:51 Uhr:
Ok.....aber das ihr für 3000 € keinen Schraubenschlüssel anfasst stimmt doch oder? 😉Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 2. Dezember 2014 um 13:26:08 Uhr:
Nein, keine 20 Jahre, sonder nur 12. Die Auto5000 kam zusammen mit dem Touran, der wiederum in 2003 auf den Markt kam.
3000€ Brutto 😁😁 im Werk geht kein Bandarbeiter(Steuerklasse 1) unter 2200€ Netto nach Hause da kann man sich den Bruttolohn ausrechnen!
Zitat:
@WOB-R schrieb am 4. Dezember 2014 um 12:09:05 Uhr:
3000€ Brutto 😁😁 im Werk geht kein Bandarbeiter(Steuerklasse 1) unter 2200€ Netto nach Hause da kann man sich den Bruttolohn ausrechnen!Zitat:
@felix011 schrieb am 2. Dezember 2014 um 14:47:51 Uhr:
Ok.....aber das ihr für 3000 € keinen Schraubenschlüssel anfasst stimmt doch oder? 😉
Sach ich doch.....und ihr wundert euch das ein R schlappe 40.000 € kostet! 😉😰