Golf VII GTI Performace Facelift bestellbar und im Konfigurator
Startet mit 6 Gang bei 32.475€ und mit 7 Gang DSG bei 34.475€
Active Info Display Serie!
Beste Antwort im Thema
Sieht einfach ..... aus! Stehe eher auf echte Nadel und schicker Chromumrandung 😎
AID niemals!
124 Antworten
Zitat:
@micsto schrieb am 17. März 2017 um 15:26:50 Uhr:
Habe mich aufgrund des AID nun auch gegen einen GTI Performance entschieden. Das 7-Gang-DSG wäre nochmal ein Argument gewesen, aber ich werde mir definitiv einen Handschalter holen, von daher egal 🙂
Ich finde das ist eine kluge Entscheidung, @micsto
Wie wäre es mal mit genauerem lesen! und nicht nur lästern Der Performance hat im Vergleich zum einfachen GTI auch Serienmäßig das Composition Media inkl. 8 Lautsprecher drin = 440.- +120.- Aufpreis gegenüber dem Composition Color und diese Möhre hat nicht mal ein CD Laufwerk, des Weiteren kostet das App Connect im PP 205.- im normalo GTI 280.- nochmal 75.- möchtest dein Handy mit dem Radio verbinden z.b. um deine Musik zu hören sind nochmal 205.- fürs Connectivity Paket fällig, welches schon Bestandteil vom Composition Media ist.
Macht zusammen 940.- an Mehrausstattung was der PP Serienmäßig hat.
Und wieso schimpft ihr alle so auf das Active Info Display?? für mich hat das nur Vorteile z.b. keine verkratzten Tachogläser mehr, mehr Infos insbesondere die Navi Karte im Display darstellbar, schönere Optik/mehrere Grafiken, und das ganze Kombinationsinstrument ist einfacher zum sauberhalten/machen.
Somit ist nur noch eine Preisdifferenz von 1560.- da (vorher 1325.-) d.h. du bekommst für die verbleibende Differenz von 235.- noch 15 Mehr PS dazu.
So dann erklärt mir doch nun wo der PP gegenüber dem einfachen GTI teurer geworden ist.
Ich warte
Einen klassischen analogen Tacho finden viele halt einfach nur schöner. Auch wenn das AID Vorteile haben mag ... aber die interessieren nun mal nicht jeden.
Gegen Aufpreis kann VW das AID ja gern anbieten. Wer sowas unbedingt haben will, zahlt die rund 500 Euronen dafür sicher gern. Alle anderen werden zwangsbeglückt mit dem digitalen Mäusekino, wenn sie einen GTI P fahren wollen.
Ähnliche Themen
Wenn man einen normalen GTI und PP fast voll ausstattet, kommt man eben wieder auf 2000 Euro Preisdifferenz. Klar dass man auf wenig Differenz kommt, wenn man beim normalen das dazu nimmt was beim PP Serie ist 🙄
Zudem meckert doch keiner. Wer die Mehrleistung, DSG und Vorderachssperre haben will, kann ja gerne zugreifen.
Zitat:
@Goleo06 schrieb am 17. März 2017 um 22:23:22 Uhr:
Wie wäre es mal mit genauerem lesen! und nicht nur lästern Der Performance hat im Vergleich zum einfachen GTI auch Serienmäßig das Composition Media inkl. 8 Lautsprecher drin = 440.- +120.- Aufpreis gegenüber dem Composition Color und diese Möhre hat nicht mal ein CD Laufwerk, des Weiteren kostet das App Connect im PP 205.- im normalo GTI 280.- nochmal 75.- möchtest dein Handy mit dem Radio verbinden z.b. um deine Musik zu hören sind nochmal 205.- fürs Connectivity Paket fällig, welches schon Bestandteil vom Composition Media ist.
Macht zusammen 940.- an Mehrausstattung was der PP Serienmäßig hat.
Und wieso schimpft ihr alle so auf das Active Info Display?? für mich hat das nur Vorteile z.b. keine verkratzten Tachogläser mehr, mehr Infos insbesondere die Navi Karte im Display darstellbar, schönere Optik/mehrere Grafiken, und das ganze Kombinationsinstrument ist einfacher zum sauberhalten/machen.
Somit ist nur noch eine Preisdifferenz von 1560.- da (vorher 1325.-) d.h. du bekommst für die verbleibende Differenz von 235.- noch 15 Mehr PS dazu.
So dann erklärt mir doch nun wo der PP gegenüber dem einfachen GTI teurer geworden ist.
Ich warte
das licht und sicht paket hat er auch serie an board...zumindest regensensor und automatisches licht...
Zitat:
@Goleo06 schrieb am 17. März 2017 um 22:23:22 Uhr:
Und wieso schimpft ihr alle so auf das Active Info Display?? für mich hat das nur Vorteile z.b. keine verkratzten Tachogläser mehr, mehr Infos insbesondere die Navi Karte im Display darstellbar, schönere Optik/mehrere Grafiken, und das ganze Kombinationsinstrument ist einfacher zum sauberhalten/machen.
Somit ist nur noch eine Preisdifferenz von 1560.- da (vorher 1325.-) d.h. du bekommst für die verbleibende Differenz von 235.- noch 15 Mehr PS dazu.
Ich warte
Aha, und ein verkratzes Display ist besser? Dass das Display robutster als Tachogläser sind glaubst du ja wohl selbst nicht.
Der alte Performance hatte 10PS mehr, du musst daher schon, wenn du so argumentierst, die 235Euro 5 PS gleichsetzen.
Schönere Optik: Naja, Geschmacksache, in meinen Aufgen nicht.
Das AID ist in der Tat nicht so empfindlich wie die Tachoscheiben, das habe ich selbst erleben müssen.
Zitat:
@rv112xy schrieb am 18. März 2017 um 14:44:12 Uhr:
Das AID ist in der Tat nicht so empfindlich wie die Tachoscheiben, das habe ich selbst erleben müssen.
Meine sind verkratzt wie mit Schmirgelpapier bearbeitet - ich mache nur hin und wieder mal mit einem feuchten Brillenputztuch sauber und das verkratzt meine Kunststoffbrillengläser nun mal nicht.
Das ist schon zuviel! Maximal Swiffer. Wenn Flecken drauf sind am besten drauf lassen. Bei mir hat der 🙂 mal kurz mit dem Finger gerieben und ich hatte heftig Kratzer drin! Habe es dann selbst mit Displaypolitur wegbekommen.
Zitat:
@micsto schrieb am 17. März 2017 um 15:26:50 Uhr:
Habe mich aufgrund des AID nun auch gegen einen GTI Performance entschieden. Das 7-Gang-DSG wäre nochmal ein Argument gewesen, aber ich werde mir definitiv einen Handschalter holen, von daher egal 🙂
Kurze Frage...was haben hier alle gegen das Active Info Display?
Ist halt Gewöhnungssache wie so vieles. Ich wollte es auch nie, bin es dann probe gefahren und finde nun das kleine Display der Analoganzeigen nicht mehr zeitgemäß. Früher oder später wird man eh keine Wahl mehr haben.
Das AID wird sich sicher irgendwann im Serienumfang durchsetzen. Das wird dann wieder ein Grund sein den Fahrzeuglistenpreis anzuheben, nur um im Nachhinein zu sagen das man ausstattungsbereinigt nicht teurer geworden ist.
Ob der Kunde das überhaupt haben will, wird nicht gefragt. Ist wie mit dem DSG bei einigen Modellen. Kein Schalter mehr vfgb, Grundpreis 2000Euro teurer, Kunde hat keine Wahl.