Golf VII GTI Performace Facelift bestellbar und im Konfigurator
Startet mit 6 Gang bei 32.475€ und mit 7 Gang DSG bei 34.475€
Active Info Display Serie!
Beste Antwort im Thema
Sieht einfach ..... aus! Stehe eher auf echte Nadel und schicker Chromumrandung 😎
AID niemals!
124 Antworten
Sehe ich auch so. Wers will gerne, sicher die Technik von morgen, aber sicherlich auch nicht wirklich ausgereift. Aufzwingen... No way. Dann noch 2,5k Mehrpreis für den Performance, gut, dann halt nicht.
Zitat:
@Ritter_Chill schrieb am 14. März 2017 um 19:57:36 Uhr:
Dann noch 2,5k Mehrpreis für den Performance, gut, dann halt nicht.
Was rechtfertigt diesen Preisunterschied?
Früher waren es gute 1000€, dafür die bessere Lenkung, größere Bremsen und natrlich etwas mehr PS. Fand ich OK.
Aber nun nochmals 1000€ mehr, nur weil das Active Display dabei ist, das viele auch nicht wollen?
Ich verstehe es nicht ...
Habe über den PP 7-G-DSG nachgedacht, aber der deutliche Preisunterschied zum PP und das doch sehr kurze DSG veranlassen mich zum normalen GTI Schalter !
Was mich wirklich reizt is die größere Bremse, aber um 1000 Euro bau ich auf 4 kolben um, sollte die wirklich nicht reichen.
Ähnliche Themen
wieso ?? vielleicht real gemessen ........😉
immerhin hat 245 PS wenn Dir das zuviel ist musste Diesel fahren aber demnächst nicht mehr in der Stadt hehe
Zitat:
@DerMas schrieb am 14. März 2017 um 15:46:36 Uhr:
Der hat innerorts aber mal einen kranken Verbrauch:8,7 – 8,2
Da ist wohl was schiefgegangen 😉
Naja, 312er der normale, 334er der Perf. Dazu dickerer Kolben. Hab selbst von 288 auf 312 umgebaut und muss sagen selbst das war schon spürbar. Es bremse sich einfach souveränder.
Aber ja, im Grunde genommen ist man mit der 312er im Golf nicht schlecht aufgestellt. Besser geht halt immer.
Zitat:
Habe über den PP 7-G-DSG nachgedacht, aber der deutliche Preisunterschied zum PP und das doch sehr kurze DSG veranlassen mich zum normalen GTI Schalter !
Woher hast du die Info, dass das 7-G-DSG im PP sehr kurz ausgelegt sein soll?
Er vergleicht es evtl. mit dem aus dem GTD den ich gefahren bin. Und ja da war das DSG bei Gang 1-4 sehr kurz ausgelegt. Gefühlt hätte man den 1. und 6. Gang weglassen können. Der 7. ist ein reiner Schongang für konstante Geschwindigkeit auf der Autobahn.
Ich bin froh, nicht auf den GTI P gewartet zu haben, die 2k5 Mehrpreis sind der mir nicht wert, ActiveDisplay hin oder her.
Mich hätte eher das 7-Gang DSG gereitzt, der GTD provitiert davon, seine immer nachgesagte Anfahrschwäche ich damit z.b. weg und das Drehzahlband besser genutzt ( sagen die ersten Tester ).
Ja beim Anfahren ist das 7 DSG im GTD stark. Den wechsel von 1. in 2. merkt man nicht mal an der Drehzahl. Beide Gänge sind recht kurz übersetzt und man kommt schwimmend in den 3.
Zitat:
@Ungeheuer schrieb am 16. März 2017 um 13:28:41 Uhr:
Zitat:
Habe über den PP 7-G-DSG nachgedacht, aber der deutliche Preisunterschied zum PP und das doch sehr kurze DSG veranlassen mich zum normalen GTI Schalter !
Woher hast du die Info, dass das 7-G-DSG im PP sehr kurz ausgelegt sein soll?
Habe versucht
hieralles dazu zu sammeln ...
Zitat:
@rv112xy schrieb am 16. März 2017 um 15:26:08 Uhr:
Ja beim Anfahren ist das 7 DSG im GTD stark. Den wechsel von 1. in 2. merkt man nicht mal an der Drehzahl. Beide Gänge sind recht kurz übersetzt und man kommt schwimmend in den 3.
Will jetzt nicht auf dem DSG, schon gar nicht auf dem GTD herumreiten, aber wenn die Übersetzungen ähnlich dem 6-G-DSG des 190PSler sind und dann noch den 7. Gang als reinen Spargang dazu, dann haben die Vorderräder mächtig was zu tun.
Gleitend finde ich den Übergang dann auch so wirklich ...
Habe mich aufgrund des AID nun auch gegen einen GTI Performance entschieden. Das 7-Gang-DSG wäre nochmal ein Argument gewesen, aber ich werde mir definitiv einen Handschalter holen, von daher egal 🙂
Ist das AID auch im Ausland Serie?
Wenn nicht, einfach nen EU Import Wagen suchen😉
Zwangs-AID finde ich auch ne Frechheit.