Golf VI Variant bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Hallo dieses Thema ist für alle die sich die Zeit bis zur Auslieferung des neuen Golf VI Variant`s ein wenig vertreiben wollen.
Ich habe mir am 03.11.2009 meinen neuen Golf VI Varinat bestellt und habe folgende Ausstattung gewählt:
Highline mit 1,4 TSI 160PS 6-Gang
- Reflexsilber Metallic
- Titanschwarz
- Anhängekupplung
- Seitenairbags hinten
- Xenon mit Kurvenlicht
- Scheiben abgedunkelt
- Multifunktions Lederlenkrad
- Park Assist
- Raucherausführung (bin aber kein Raucher)
- RNS 510
- Mobiltelfonvorbereitung Premium
- Winterreifen
- Modellbezeichung Entfall (komplett)
- CD- Wechsler
- Ablagepaket
- Spiegelpaket
- Berganfahrassistent
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Reifenkontrollanzeige
- Standheizung
- Reserverad Leichtmetall
Könnt Ihr mal schreiben was ihr so ausgewählt habt.
Habe heute (ca.7 Tage nach Bestellung) meine Auftragsbestätigung mit dem Liefertermin bekommen.
Lieferung ist dann für 25.01.2010 vorgesehn.
Freu mich schon...
Gruß
daniel
Beste Antwort im Thema
Bin absolut begeistert!
Erfreue mich jeden Tag aufs neue wenn ich einsteige.
Wie erwartet eine sehr gute Verarbeitung. Sehr ruhig während der Fahrt.
Auch mit meiner Ausstattung bin ich sehr zufrieden, das Sportahrwerk ist für mich genau die richtige Mischung aus Komfort und sportlich straffe Abstimmung. Optisch könnte er noch ein bisschen in Richtung Asphalt 🙂 mal sehen. Die Bestuhlung finde ich sehr gut.
Besonders positiv finde ich die gewählte Farbe, hatte ja als ich bestellt habe noch nie nen Candy Vari gesehen, weder als 5er noch als 6er. Aber ich muss sagen das mir das Candy auf dem Vari noch besser gefällt als auf dem normalo Golf.
Was mich ein bisschen wundert, der 2.0TDI ist im Topspeed begrenzt. Bei mir ist bei genau 218 (laut digital Tacho in der MFA+) schluss. Egal ob gerade oder bergab. Da kann es noch sooo lange und stark bergab gehen. Da bewegt sich die Tachonadel, keinen Millimeter mehr. Man merkt auch richtig das dort begrenzt wird. Aber da ich in den nächsten Wochen eh einen Termin bei meinem Software Spezi habe, denke sollte auch das kein Problem darstellen 🙂
Hab in letzter Zeit so das ein oder andere geändert:
1. RNS 310 gegen das 510 getauscht
2. einige Codierungen geändert (Fussraumlicht während der Fahrt, Cominghome Licht automatisch usw.)
3. HELIX PP40 (Plug´n Play Endstufe / kann ich nur empfehlen ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, hätte nie im Leben gedacht das man aus den Serienlautsprechern so einen Sound rausholen kann, das hört man auf einmal Instrumente und Stimmen und kann diese auch noch orten, unglaublich!)
2275 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von helefern
Wir haben nach der Auftragsbestätigung erst wieder eine (offizielle) Nachricht (in Form der Rechnung) bekommen, als das Auto in Deutschland war. Allerdings haben wir uns zwischendurch beim Autohändler beziehungsweise bei der VW-Verkaufssteuerung telefonisch nach dem Stand erkundigt und konnten so Produktion und Schiffstransport verfolgen. Der V-er Variant kam übrigens erfreulicherweise früher als in der Auftragsbestätigung angegeben.Zitat:
Original geschrieben von Hrvat487
Da es mein erster VW ist wollte ich mal fragen wie es nach der bestellung abläuft.
Nach der Bestellung erhält man ja die Auftragsbestätigung (ca.1 Woche später), was kommt danach? Erhält man noch eine Terminbestätigung vom 🙂 oder erst wieder ne nachricht wenn das Auto zum abhohlen ist?Bitte um eure Antworten.
Danke für deine schnelle Antwort.... Werd mich mal an meinen 🙂 wenden um die infos zu bekommen.
So ich würde gerne morgen (bzw. diese Woche noch) meine Bestellung des G Vari fertig machen.
Weis einer etwas neues zum Comfort-Plus Paket?
Sonnst sieht es mal so aus:
1.2 TSI DSG Comfortline
-Panoramadach 😁
-Parklenk
-Sicht und Licht
-MuFu mit Schaltung
-RCD510
-Getönte Scheiben
-Xenon
-Winterpaket
Frage mich nur ob ich noch das Reifenkontroll"ding" mitbestellen soll 😕. Auf LM Felgen (trotz dessen das die Atlanta so schön sind 🙁!!!) hab ich nun verzichtet. Auch die Geschwindigkeitsregelanlage werde ich eher nachträglich machen. Nen Kumpel von mir in einem VW-Zentrum macht mir das für rund 50 Eur und ne flasche Bier... Wenn schon kein Comfort-Plus dann lieber sparen wo es geht.
zum Thema Sparen:
Wenn man schon DSG, Panorama, Rcd510 usw. hat, dann würd ich die gut 200 € für die Atlanta-Felgen auf alle Fälle investieren! Hab sie mir auch bestellt, da der Aufpreis wirklich moderat ist.
Die CL-Zierblenden hab ich schon öfter "live" am Auto gesehen. Gefallen mir immer weniger. Ich finde dafür die Trendline-Zierblenden ganz pfiffig...
Zitat:
Original geschrieben von Focus_Xenon
So ich würde gerne morgen (bzw. diese Woche noch) meine Bestellung des G Vari fertig machen.Weis einer etwas neues zum Comfort-Plus Paket?
Sonnst sieht es mal so aus:
1.2 TSI DSG Comfortline
-Panoramadach 😁
-Parklenk
-Sicht und Licht
-MuFu mit Schaltung
-RCD510
-Getönte Scheiben
-Xenon
-WinterpaketFrage mich nur ob ich noch das Reifenkontroll"ding" mitbestellen soll 😕. Auf LM Felgen (trotz dessen das die Atlanta so schön sind 🙁!!!) hab ich nun verzichtet. Auch die Geschwindigkeitsregelanlage werde ich eher nachträglich machen. Nen Kumpel von mir in einem VW-Zentrum macht mir das für rund 50 Eur und ne flasche Bier... Wenn schon kein Comfort-Plus dann lieber sparen wo es geht.
Ohne das jez durchgerechnet zu haben, aber wenn du eh n panoramadach mitbestellst lohnt sichs da nich gleich highline zu ordern?
Ähnliche Themen
Ohje jetzt geht es wieder von vorne los 😁🙁😰
Es ist ein Dienstwagen.
Regeln:
-Grundpreis max. 25150 inkl. überführung (Zubehör unendlich)
-Max 115 PS (Daher 1.2 TSI)
So wenn mehr als >25k Eur möglich wären würde es ein Highline aber weil ich ab 25150 Eur alles SELBER (drauf) bezahlen muss (versteuern sowieso) will ich es nicht übertreiben (sonst hätte ich ihn mir ja selber kaufen können). Würde ich das Fahrzeug selber kaufen wäre es ein Highline 2.0 TDI geworden aber der Dienstwagen war doch Billiger, von daher nimmt man dann halt Abstriche in kauf 😉
Wegen 200 Eur hin oder her...da ich die aus der Tasche zahle kaufe ich mir doch dafür lieber etwas für die Wohnung, davon habe ich immer etwas, von den Felgen nichts 😉
Was ist nun wegen der Reifenkontolltaste? Ich habe schon x-Threads durchgelsen aber ob es sich lohnt?
Zitat:
Original geschrieben von Focus_Xenon
Ohje jetzt geht es wieder von vorne los 😁🙁😰Es ist ein Dienstwagen.
Regeln:
-Grundpreis max. 25150 inkl. überführung (Zubehör unendlich)
-Max 115 PS (Daher 1.2 TSI)So wenn mehr als >25k Eur möglich wären würde es ein Highline aber weil ich ab 25150 Eur alles SELBER (drauf) bezahlen muss (versteuern sowieso) will ich es nicht übertreiben (sonst hätte ich ihn mir ja selber kaufen können). Würde ich das Fahrzeug selber kaufen wäre es ein Highline 2.0 TDI geworden aber der Dienstwagen war doch Billiger, von daher nimmt man dann halt Abstriche in kauf 😉
Wegen 200 Eur hin oder her...da ich die aus der Tasche zahle kaufe ich mir doch dafür lieber etwas für die Wohnung, davon habe ich immer etwas, von den Felgen nichts 😉
Was ist nun wegen der Reifenkontolltaste? Ich habe schon x-Threads durchgelsen aber ob es sich lohnt?
Naja das muss jeder selber wissen ob es sich lohnt. Ich hätt sie nicht mitbesetllt aber im Sportpaket ist sie drin und dann nehm ich sie doch gern mit 🙂
Im Grunde genommen kann son Ding schon Leben retten. Denk mal dran wenn du mit 150 auf der AB unterwegs bist und ein Rad verliert schleichend Luft.. Besser eher bescheid wissen als ins Schleudern zu geraten und dann ist es zu spät..
Hallo
Ich habe bei meinem Vari gleich die Atlantafelgen mitbestellt. Und weil der Liefertermin auf Nov./ Dez. fällt gleich die Winterreifen mit.
Wenn ich mir überlege, mein Nachtbar hätte fürn Corsa knapp 400 Euro bezahlt für einen Satz mit Abdeckung, dann sind 510 Euro fürn Golf richtig günstig. Zumal wenn ich richtig informiert bin um 155 oder 165 handelt und beim Golf 205er.
Für den Highline konnte ich mich nicht begeistern, wegen den Sportsitzen, da gefällt mir der Comforline von den Sitzen her besser.
Gruss
Harald
So habe gestern endlich die Auftragsbestätigung bekommen
Bestellt wurde er am 20.11.09
voraussichtlich geliefert wird er am 26.02.10
Bei Bestellung hieß es noch Lieferung 2. Quartal 2010
Ich bin also sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Focus_Xenon
[...]
Wegen 200 Eur hin oder her...da ich die aus der Tasche zahle kaufe ich mir doch dafür lieber etwas für die Wohnung, davon habe ich immer etwas, von den Felgen nichts 😉Was ist nun wegen der Reifenkontolltaste? Ich habe schon x-Threads durchgelsen aber ob es sich lohnt?
Ich dachte die Extras sind dann egal und nur der Basispreis ist bei 25K gedeckelt....
Also ich würde auf die GRA nie wieder verzichten wollen. Fahre nun schon seit Jahren immer mit und werde immer wieder eine nehmen. Gerade wenn man viel auf der BAB unterwegs ist, macht das immer Sinn.
Auch wenn ich die CL - Design-Stahlfelgen eigentlich ganz okay finde, würde ich an Deiner stelle das mit dem Sportpaket noch mal durchrechnen. Du bekommst die (von Dir ja gewollten) getönten Scheiben gleich mit und hast vor allem ein Sportfahrwerk. Im direkten Vergleich zwischen meinem Ver Vari Sportline und meinem jetzigen VIer Comforline vermisse ich das schon recht häufig.
Hätte ich nicht einen fertigen Vari nehmen müssen, damit es ohne Lieferzeit geht, hätte ich den Vari so bestellt:
2.0 TDI DSG Highline
- Ablagenpaket
- Spiegelpaket
- MuFu mit Schaltung
- 230V-Dose hinten
- RNS310
- Sportpaket ClassiXs
- GRA
- Seitenairbags uns Gurtstraffer hinten
- Premium FSE
Würde ich privat bestellen und nicht als Dienstwagen, dann wäre es ein:
Highline 1.4 TSI 118 kW 7-Gang-DSG
- RCD510 Volkswagen Sound
- Ablagenpaket
- MuFu mit Schaltung
- Sportpaket ClassiXs
- GRA
- Seitenairbags uns Gurtstraffer hinten
- Premium FSE
geworden.
Es gibt Leute die können auf die letzten möglichen 2 Km/h in der Kurve verzichten. Ich bin so einer und ich bestelle mir mit Sicherheit kein Sportfahrwerk mehr, denn ich mag es komfortabel.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TopperLD
Es gibt Leute die können auf die letzten möglichen 2 Km/h in der Kurve verzichten. Ich bin so einer und ich bestelle mir mit Sicherheit kein Sportfahrwerk mehr, denn ich mag es komfortabel.Gruß
Komfortabel ist das Sportfahrwerk nach meinem Empfinden schon auch. Aber ich stelle im direkten Vergleich fest, dass man mit dem Sportfahrwerk nicht nur ein kleines bischen sportlicher unterwegs ist, sondern dass es vor Allem in Gefahren- / Grenzsituationen nicht nur subjektiv ein sichereres Fahrgefühl vermittelt. Zum Beispiel beim Runterbremsen aus hohen Geschwindigkeiten. Nicht dass das normale Fahrwerk schlecht ist - keineswegs - aber mit dem Sportfahrwerk fand ich es schon spürbar angenehmer und sicherer.
Wenn es mir um die letzten möglichen 2 Km/h einer Kurve ginge, dann führe ich sicherlich keinen Golf Variant, sondern einen Scirocco.
Zitat:
Original geschrieben von Samfro
So habe gestern endlich die Auftragsbestätigung bekommenBestellt wurde er am 20.11.09
voraussichtlich geliefert wird er am 26.02.10Bei Bestellung hieß es noch Lieferung 2. Quartal 2010
Ich bin also sehr zufrieden.
Oh in 3 Tagen ist er also bestellt 🙂
Welchen Motor hast du denn bestellt ?
Zum Sportfahrwerk kann ich nur sagen das ich das auch sehr angenehn bei der Probefahrt fand. Keinesfalls zu hart.. Ich will nicht wie ein Irrer durch die Kurven prügeln sondern nur ein angenehmes Fahrwerk fahren was nicht zu schaukelig ist..
Grüße..
Zitat:
...sondern dass es vor Allem in Gefahren- / Grenzsituationen nicht nur subjektiv ein sichereres Fahrgefühl vermittelt. Zum Beispiel beim Runterbremsen aus hohen Geschwindigkeiten. Nicht dass das normale Fahrwerk schlecht ist - keineswegs - aber mit dem Sportfahrwerk fand ich es schon spürbar angenehmer und sicherer.
Genau das kann auch das Standardfahrwerk, aber eben komfortabler.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TopperLD
Genau das kann auch das Standardfahrwerk, aber eben komfortabler.Zitat:
...sondern dass es vor Allem in Gefahren- / Grenzsituationen nicht nur subjektiv ein sichereres Fahrgefühl vermittelt. Zum Beispiel beim Runterbremsen aus hohen Geschwindigkeiten. Nicht dass das normale Fahrwerk schlecht ist - keineswegs - aber mit dem Sportfahrwerk fand ich es schon spürbar angenehmer und sicherer.
Gruß
und nach meiner Erfahrung ein wenig instabiler, als das Sportfahrwerk...
Zitat:
Original geschrieben von RazorMan
Ich dachte die Extras sind dann egal und nur der Basispreis ist bei 25K gedeckelt....
Also ich würde auf die GRA nie wieder verzichten wollen. Fahre nun schon seit Jahren immer mit und werde immer wieder eine nehmen. Gerade wenn man viel auf der BAB unterwegs ist, macht das immer Sinn.Auch wenn ich die CL - Design-Stahlfelgen eigentlich ganz okay finde, würde ich an Deiner stelle das mit dem Sportpaket noch mal durchrechnen. Du bekommst die (von Dir ja gewollten) getönten Scheiben gleich mit und hast vor allem ein Sportfahrwerk. Im direkten Vergleich zwischen meinem Ver Vari Sportline und meinem jetzigen VIer Comforline vermisse ich das schon recht häufig.
Bis 25k Eur zahlt die Firma alles (inkl. Überführung für welche die 730 Eur rechnen), alles was dann darüber hinaus geht muss selber bezahlt werden. Darum fahren hier auch so viele den Roomster 1.6 Automatik 🙄 oder fahren Privat mit 30 Cent/km.
Ja das ganze wurde mir jetzt zimmlich schwer gemacht! Denn ein Sportpaket lässt die Firma auch selbst dann nicht zu, selbst wenn darin nichts enthalten ist was "Sportlich" ist. Ist aber geil ist das andere den Octavia mit "Dynamik-Paket" bestellt haben. Würde VW also das Sportpaket Atlanta einfach umbenennen würde wäre es kein Problem. Ich bin also in einer ganz üblen lage nachdem ich weder Sportpaket noch das Comfort-Plus-Paket ordern kann. Im Grunde lege ich also zum Golf+ wahnsing viel drauf nur um den Variant zu bekommen 🙁
Wegen GRA die rüste ich ja wie geschrieben durch einen Kumpel nach. Also warum ich überhaupt ein neues Auto will: Ich will Automatik und GRA 😉. Warum dann meiner Firma noch mehr Geld nachschießen. Die bekommen das Auto eh 15-20% billiger und ich muss dann vom Bruttobetrag den Aufschlag zahlen und den Rest steckt die Firma ein...