Golf VI GTI Edition 35 Fakten zur Bestellung Konfiguration und Lieferzeit
Hallo Motor Talker, Hallo Golfer!
so dachte schonmal da es ja am 12Mai, also übermorgen losgeht, mal hier die Fakten etc. zu sammeln.
Mal schauen ob ich mir auch einen bestellen werde...das steht noch in den Sternen. 😉
Weiß denn schon jemand wo der Gute gebaut wird?
Hatte gehört dass es nicht WOB ist, dann wieder dass es wohl doch WOB ist, was mir auch sehr lieb ist und die Lieferzeit auch verkürzen sollte.
VG MaxPayne6
Beste Antwort im Thema
Ich will ja nicht die allgemeine Euphorie hier bremsen, aber ist der Ed35 technisch wirklich so ein Knaller ? Wenn tatsächlich der EA113 verbaut wird, der auch schon GV Edition 30 Stand der Dinge war, reden wir hier über 5 PS mehr in 5 Jahren u. deutlich höherem Verbrauch gegenüber dem aktuellen GTI.
Ich habe an anderer Stelle ja auch schon geschrieben, das ich mir vielleicht nächstes Jahr mal einen fast neuen Ed35 hole, aber wenn andere Felgen und Sitzbezüge u. der Tausch gegen eine ältere Version des Motors wirklich alles neue an dem Fahrzeug ist, haut es mich nicht vom Hocker ...
91 Antworten
Krass das einige Extras von über 10.000€ dazu bestellen... 😰
Frag mich immer ob das ALLES drin sein muss - ich denke...eher nein 😁
Außerdem schieben zuviele Extras den Liefertermin deutlich nach hinten und da ich meine Autos eh immer nur ca 3 Jahre fahre und man für die meisten Extras beim Wiederverkauf keinen Cent bekommt......
Also hab mir heute ein Angebot machen lassen, also Respekt der Preis stimmt!
Aber das hängt davon ab wieviel ich für meinen alten ''neuen'' bekomm.
Muss ich wenn von Privat machen, denn beim Händler mach ich krass Verluste.
Lieferzeit wohl ca.5Monate...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
Lieferzeit wohl ca.5Monate...
Liegt aber daran das er erst ab Ende Juli geliefert wird...
der ED hat nie und nimmer 5 Monate Lieferzeit - wer sagt denn sowas??
Vor 2 Jahren hieß es auch - LT August, eher September und dann hatte ich meinen GTI schon ende Mai.....
Ist doch klar - die Händler lehnen sich da nicht zu weit aus dem Fenster, sonst kann der Kunde noch sagen: ABER.....
also lieber einen späteren LT nennen und dann den Kunden positiv überraschen wenn das Auto viel früher kommt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hestia
der ED hat nie und nimmer 5 Monate Lieferzeit - wer sagt denn sowas??Vor 2 Jahren hieß es auch - LT August, eher September und dann hatte ich meinen GTI schon ende Mai.....
Ist doch klar - die Händler lehnen sich da nicht zu weit aus dem Fenster, sonst kann der Kunde noch sagen: ABER.....
also lieber einen späteren LT nennen und dann den Kunden positiv überraschen wenn das Auto viel früher kommt 🙂
Klar!
Ist ja nicht meiner erster Neuer 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lilalover
ich finds gut, da der Motor sicher wieder der "gedrosselte" aus dem R ist (genau wie im Edition 30 ein gedrosselter aus dem S3) so kann man entweder per Software entdrosseln oder bissl was drauf legen und hat so dann haltbare 300PS (was mit dem 210PS Triebwerk nicht geht)
UND > die Sitze (bzw Bezüge) sehen geil aus
Also mir wäre ein weiterentwickelter EA 888 lieber gewesen.
Der alte EA 113 hat keine Steuerkette, ist schwerer und verbraucht auch deutlich mehr.
Der Grund weshalb dieser Motor zu Einsatz kam liegt wohl eher darin das VW sich auf diese Weise Entwicklungskosten gespart hat.
Ich will den Motor jetzt nicht schlecht reden (ist ja immer noch eine tolle Maschine) aber fast 1 Liter Mehrverbrauch für 25 Mehr-PS ist einfach zu viel.
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Also mir wäre ein weiterentwickelter EA 888 lieber gewesen.Zitat:
Original geschrieben von Lilalover
ich finds gut, da der Motor sicher wieder der "gedrosselte" aus dem R ist (genau wie im Edition 30 ein gedrosselter aus dem S3) so kann man entweder per Software entdrosseln oder bissl was drauf legen und hat so dann haltbare 300PS (was mit dem 210PS Triebwerk nicht geht)
UND > die Sitze (bzw Bezüge) sehen geil aus
Der alte EA 113 hat keine Steuerkette, ist schwerer und verbraucht auch deutlich mehr.
Der Grund weshalb dieser Motor zu Einsatz kam liegt wohl eher darin das VW sich auf diese Weise Entwicklungskosten gespart hat.
Ich will den Motor jetzt nicht schlecht reden (ist ja immer noch eine tolle Maschine) aber fast 1 Liter Mehrverbrauch für 25 Mehr-PS ist einfach zu viel.
Wie schauts denn mit Gasumbau aus?
oder
wir importieren die Plörre aus Venezuela ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Der alte EA 113 hat keine Steuerkette, ist schwerer und verbraucht auch deutlich mehr.
Der Grund weshalb dieser Motor zu Einsatz kam liegt wohl eher darin das VW sich auf diese Weise Entwicklungskosten gespart hat.
Oder das noch zu viele davon auf Halde liegen.😛
Natürlich wäre eine weiterentwickelter EA888 besser gewesen, aber schlecht ist der EA113 bestimmt nicht, ein hochgezüchteter EA888 dürfte auch automatisch schwerer werden und aufgrund der Leistung mehr verbrauchen.😉 Von Nix kommt Nix...
Zitat:
Original geschrieben von bender91
ist die 35Jahre edition eigentlich auf ein bestimmten zeitraum limitiert?
Auf jeden Fall. Nächstes Jahr kommt ja schon der Golf VII.
Also bis 2012 wird es ihn geben. Länger nicht da bin ich mir sicher.