Golf VI GTD bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit

Nach Rücksprache mit Sp!derm@n vom MT Team, kommt hier der neue Info Thread zum GTD.
Der alte Thread musste zugemacht werden, weil einige User die Regeln für Sitte und Anstand vergessen hatten.

Hier könnt ihr alles posten, was eure Golf VI GTD Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit betrifft.

Hier geht es ausdrücklich nur um den GTD bzw. die Bestellung eines solchen.

Viel Spass

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cooler_Typ


ich hab einen Golf 6 GTI und hatte natürlich schon ne begegnung mit einem Golf 6 GTD an der Ampel wir beide haben vollgas gegeben,
er hatte nicht den Hauch einer Chance...
gleiche spiel an der Ampel diesmal mit einem Passat Variant 2,0 l TDI 4MOTION DSG(Baujahr 2011) und ich dachte der hätte auf den ersten Metern bessere chancen als der GTD wegen dem Allrad aber das gleiche und noch schlechter..

boa alter, is voll krass dein gti, voll das geile teil was abzieht GTD un TDI auf erste meter nach fette bunte lichtermast ey.....

1721 weitere Antworten
1721 Antworten

So jetzt hab ich auch langsam Muffe bekommen und mal meinen :-) angerufen.

Laut System steht dort unverändert die 21.KW, Fahrgestellnummer oder Fertigungsnummer noch nicht vergeben, daher konnte er mich nur vertrösten.

Na dann toi toi toi, dass sich die Lieferung nicht doch noch um 8 Wochen verlängert, hab noch ein Cabrio zu verkaufen. Und das bitte bevor der Sommer vorbei ist ;-)

PS: Habe bei der Gelegenheit gefragt, was wäre wenn? Könnte ich die dunkeln Scheiben umbestellen, wenn er ins neue Modelljahr rutscht? Antwort: Nein. Er würds nicht riskieren, dadurch könnte der Wagen in der Kette seinen Platz verlieren. Also bleibts bei mir auf jeden Fall bei den hellen dunklen.

... aber wenn es sich um 1-2 Wochen verzögert, bekommst du als Entschädigung immerhin LED-Kennzeichenleuchten mit Modelljahr 2012 und Neuerungen wie OPS-Sicht mit RCD 510 oder RNS 510.

Das 510 habe ich bestellt und hoffe doch, dass diese OPS-Geschichte nur softwareabhängig ist und sich nachträglich updaten lässt.

Und mein Kennzeichen wird sowieso keiner lang genug sehen um den Unterschied zwischen LED und Glühfunzel zu erkennen 😎

Naja wenigstens das ist für ein paar Euros nachträglich zu ändern. Liebäugele im Moment mit (xenonfarbenen) LEDs für die Nebels, da ich auch Xenon bestellt habe. Ist doch richtig das da nur ordinäre Glühbirnen drinne sind, oder?

Also ich hab heut mal in WOB angerufen - sie dürfen mir keine Auskunft geben...

Mein Autohändler hat dann nochmal genau nachgefragt.
Grund für die Verzögerungen sind nicht Xenon Scheinwerfer, Audio-System
oder sonst was - sondern der Motor (!).
Es liegt nicht an Zulieferer, Japan oder sonst was.
Das Problem liegt einzig und allein bei VW ansich...

Ändern kann ich an meinem Auto auch nichts mehr, da ich dann genau wie mein Vorredner
meinen "PLatz" in der Schlange verlieren würd.

Ähnliche Themen

Der Motor?!? 😰 Haben wir nicht alle den gleichen?

Naja mein :-) sagte mir auch, dass es nicht an Japan liegen würde, wenn es im Moment bei einigen Leuten zu Verzögerungen kommt. Er nannte mir China und dass es bei einigen neu eingeführten Ausstattungen zu Engpässen käme, da VW mit der gelieferten Qualität nicht einverstanden sei.

Er nannte mir da vor allem den Tiguan, beim Golf sei das seltener. Man hört ständig was anderes. Mag daran liegen, dass keiner wirklich was weiß.

Aktueller Stand bei mir:

Von Bauwoche KW20 auf KW25 unverbindlich nach hinten....

Bestellt mit DSG, Farbe CSGM und Dynaudio - sonst nichts "ausgefallenes".

Zitat:

Original geschrieben von 3rd.dimension


Naja mein :-) sagte mir auch, dass es nicht an Japan liegen würde, wenn es im Moment bei einigen Leuten zu Verzögerungen kommt. Er nannte mir China und dass es bei einigen neu eingeführten Ausstattungen zu Engpässen käme, da VW mit der gelieferten Qualität nicht einverstanden sei.
Er nannte mir da vor allem den Tiguan, beim Golf sei das seltener.

eine nette Variante. Jetzt ist es also die mangelnde Qualität der Zulieferer.......🙄 Naja, wenn der Händler euch zu lange hinhält, schaut in euren Kaufvertrag, da steht genau drin, was ihr wann machen müsst, um ihm ordentlich auf die polierten Schuhe zu steigen. Und wenn ihr keine Frist versäumt (Stichwort Lieferverzug), ist eine mehrmonatige Lieferverzögerung zwar immer noch ärgerlich, aber zumindest kommt der Händler dann nicht mit seinen ständig variierenden "Erklärungsversuchen" und einem feuchten Händedruck durch.

Und nicht vergessen: ihr habt keinen Vertrag mit VW gemacht, sondern mit dem Händler. Er muss dafür gerade stehen, wenn etwas bei der Lieferung schief läuft.

Nachdem der AB-Termin von KW 22 auf KW 30 verschoben wurde, hatte ich letzte Woche die Rückfahrkamera noch nachträglich bestellt.
Die geänderte AB ist nun eingetrudelt und als "unverbindliche" Lieferwoche wurde KW 27 nun angegeben...

So, nun hat es auch mich erwischt. Auf Nachfrage beim Fuhrparkmanager habe ich erfahren das mein Auto auch zwei Monate später kommt, es war Mitte Mai geplant und nun ist es Mitte Juli.
Ich hatte aber aufgrund der Meldungen hier nichts anderes erwartet,daher war die Enttäuschung sehr gring.

Da ja einige VW-MAs mitlesen:

Wie ist zu erklären, dass ich nun MJ2012 bekommen werde, nicht auf die neue Option "Scheiben 90% lichtabsorbierend" umstellen kann, ohne einen weiteren riesigen Verzug zu haben....?
Für mich als Autobau-Laie sind dies nur andere Standart-Bauteile, die in der Baustaße vom mechanischen Arm gereicht werden. Sollte ein einziger "Klick" in einem System sein?

Zitat:

Original geschrieben von Cha_


andere Standart-Bauteile

Standart = Kurfe

Schleudert den Purschen zu Poden 😁

Zitat:

Original geschrieben von ihn


So, nun hat es auch mich erwischt. Auf Nachfrage beim Fuhrparkmanager habe ich erfahren das mein Auto auch zwei Monate später kommt, es war Mitte Mai geplant und nun ist es Mitte Juli.
Ich hatte aber aufgrund der Meldungen hier nichts anderes erwartet,daher war die Enttäuschung sehr gring.

wie gesagt: kündige Deinem Freundlichen schon einmal an, dass Du ihn entsprechend den Vereinbarungen des Kaufvertrages Mitte Mai +6 Wochen in Verzug setzen wirst. Dann weiss er wenigstens, dass er es mit einem mündigen Käufer zu tun hat, der seinen Kaufvertrag gelesen hat. Diese Frist solltest Du dann genau beobachten, und wenn dann Mitte Mai +6 Wochen weitere Verzögerungen zu erwarten sind, sprich noch keine konkrete Bauwoche genannt werden kann, entsprechend vorgehen.

Na ja, bei mir ist es ein Firmenwagen der über VAG Leasing läuft. Mir entsteht ja kein Schaden, ich muss nur länger einen Passat Trendline fahren, was ich persönlich trotz des eingebauten 170 PS Motors als erniedrigend empfinde.

Zitat:

Original geschrieben von Cha_


Da ja einige VW-MAs mitlesen:

Wie ist zu erklären, dass ich nun MJ2012 bekommen werde, nicht auf die neue Option "Scheiben 90% lichtabsorbierend" umstellen kann, ohne einen weiteren riesigen Verzug zu haben....?
Für mich als Autobau-Laie sind dies nur andere Standart-Bauteile, die in der Baustaße vom mechanischen Arm gereicht werden. Sollte ein einziger "Klick" in einem System sein?

wenn dein Wagen einmal in eine Bauwoche eingeplant ist, lässt sich nichts mehr machen, es sei denn, du stellst dich wieder hinten an.

Zitat:

Original geschrieben von Cha_


Da ja einige VW-MAs mitlesen:

Wie ist zu erklären, dass ich nun MJ2012 bekommen werde, nicht auf die neue Option "Scheiben 90% lichtabsorbierend" umstellen kann, ohne einen weiteren riesigen Verzug zu haben....?
Für mich als Autobau-Laie sind dies nur andere Standart-Bauteile, die in der Baustaße vom mechanischen Arm gereicht werden. Sollte ein einziger "Klick" in einem System sein?

Das kann ich so nicht bestätigen.

Ich habe auch nachträglich die Rückfahrkamera und die 90% Tönung bestellt und es hatte keine Auswirkung auf die Woche (KW27)
Das passiert m.E. nur, wenn das nachgeorderte Teil nicht auf Lager ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen