Golf VI bestellt, aber noch einige Zweifel....

Hallo,

so, jetzt habe ich den Golf also endlich bestellt. Und prompt habe ich Zweifel was 1-2 Punkte angeht die ich erst vor Ort entscheiden haben.

Folgende Konfiguration ist es geworden:

Golf IV Style, 1.2l TSI BM, 6 Gang Schalter
Moonlight Blue Perleffekt
RCD510
4 Türen, 4x el. Fensterheber
Reserverad
Spiegelpaket
Mobiltelefonvorbereitung
Park Assist inkl. ParkPilot
Winterräder

Nun meine Punkte.

Getriebe:
Eigentlich hatte ich mich schon für das DSG Getriebe entschieden, habe dann aber Zweifel bekommen, weil hier im Forum doch von einigen Problemen berichtet werden. Auch der Verkäufer hat sehr vorsichtig auf meine Fragen geantwortet, was die Fehleranfälligkeit angeht. Gibt es irgendwelche einsehbare Statistiken, wo man sehen kann ob das DSG auffallend häufig ausfällt?

Farbe:
Klar, das ist eine Frage des Geschmacks. Ich hatte bisher ein Indigoblau. Was mir negativ aufgefallen ist, dass man wie bei allen dunklen Farben. Kratzer sehr deutlich sieht. An Weiß hatte ich gar nicht gedacht, sieht aber auch ganz nett aus. Wird aber viel pflege brauchen (ich wasche den Wagen eher selten). Oder Shark Blue, aber davon sieht man nicht wirklich viele rum fahren. Ich hätte gerne eine pflegeleichte Farbe, auf der auch Kratzer nicht gleich raus stechen.

Service-Management-Antrag:
Der Verkäufer bot mir einen Wartungs und Servicepaket für 4 Jahre für 20,93 €/Monat an (Service-Management-Antrag). Ich bin mir nicht sicher ob das ein gutes und günstiges Angebot ist. Ist so was zu empfehlen? Hier im Forum habe ich teilweise andere Kosten dafür gesehen, meist auch eher bei Leasing. Das macht mich auch etwas stutzig.

Vielleicht kann jemand mich ja mit der Konfiguration bestärken oder Denkanstöße geben, noch kann ich etwas ändern.

18 Antworten

Wir hatten vor dem 1,2 TSI mit DSG einen 1,4 mit Schaltgetriebe und der wirdnnur in der Stadt als Zweitwagen gefahren.
Und ich dachte 1,4 und Schaltgetriebe ist ausgereifte Technik, nach ich glaub 40TKM und 3 Jahren war die Kupplung defekt und zwar nicht verschlissen.
Also Defekte gibt es überall.
Und in Foren fragen und berichten eben mehr die, die Probleme haben und sich Hilfe erhoffen als dass jemand berichtet, wie gut etwas ist.

Klar, meine momentaner Golf IV mit 75 PS Benzin Motor schluckt auch seit ca. 100.000 Km Öl wie blöd.

Nun denn, wie lange kann man denn nach der Bestellung die Ausstattung noch ändern?

Ca 4 Wochen vor Produktionsstart (Bauwoche) wird fest eingeplant...normalerweise dann nix mehr änderbar.

Lg

Nichts an greifbaren Fakten auf dem Markt, was die Unzufriedenheit mit dem kleinen TSI-Motor angeht. Angesichts der hohen Stückzahlen mit dieser Motorisierung halten sich doch die bislang geposteten Schäden sehr in Grenzen. Da vermute ich immer, dass zuviele einen kennen, der einen kennt, der wieder ein kennt und dessen Bekannter hatte was an seinem TSI auszusetzen. 
Die Zufriedenen fahren und fahren und freuen sich, warum sollen sie auch ihre Klappe aufreissen😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen