golf verkaufen, c klasse kaufen, c180 oder c200 ?
bin schon mal am überlegen mein golf zu verkaufen und mir dann eine c klasse zu kaufen, entweder c180 oder c200
ich habe keine besonders große ansprüche an innenaustattung usw. holz wär aber schon schön
meint ihr ein c180 is schnell genug oder doch lieber c200, mein golf 3 hat 90 ps und die c klasse sollte doch einen spürbaren tick schneller sein
welche baujahre sollte man meiden und bis zu welchen km stand ist denkt ihr ok, mit wieviel geld muss ich rechnen für c180 bzw. c200 und wieviel teurer ist der c200 im unterhalt
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von c 200K Elegance
Der C180 ist ungefähr mit dem 75PS-Golf zu vergleichen (ausser Endgeschwiendigkeit, wobei die ersten Metern der Golf agiler ist). Ein 90-PS Golf ist ca mit einem 200 zu vergleichen.
Hatte davor einen 3-er Golf, das wäre jetzt meine pers. Einschätzung.
Ja, genau.
Fahre einen C180 und meine Frau einen 75PS Golf 3.
Bis 130km/h sind die ziemlich gleichschnell, darüber zieht der Benz weg. Subjectiv hat der Golf untenrum viel mehr Leistung, da leichter und 8-Ventiler, laut Testwerte liegen beide von 0-100km/h um 12 Sekunden.
BEi 700km/Woche hätte ich auch lieber 50PS mehr im BEnz, aber bei meinem war die Gasanlage schon drin.
Gruß MArio
ich war nur am überlegen welches auto ich mir irgendwann holen werde, was haltet ihr von den anderen autos, je nachdem ich weiß noch nicht, sind nur so zukunftspläne, wird noch dauern bis ich mir kaufen kann
diese autos kommen für mich in frage:
c200 w202
e230 w124
e230 w210
190er 2.0
audi a4 1.8 b5
bmw 318 oder 320 e46
welche davon sind denn am günstigsten im unterhalt, sind am zuverlässigsten und verlieren am wenigsten an wiederverkaufswert
ein W124 von 1995 :-)
Ich hatte selbst einen 94er E 200 mit 136 PS.
Kann dieses Auto nur empfehlen!
Irgendwie hatte der 124er noch richtiges ,,Benz Feeling''. 🙂
Der Verbrauch lag auf dem Niveau eines Polo und auch sonst war er ein sehr günstiges Auto.
Leider wird es immer schwieriger, gepflegte 124er mit ORIGINALEN wenigen KM zu finden.
Viel zu viel fährt mittlerweile in Osteuropa. 🙁
Auch ein Dankeschön an die Deutsche Politik.