Golf Variant GTD
Moin zusammen,
Ich überlege folgendes Fahrzeug zu kaufen.
Habt ihr als Kenner ein paar Tipps? Kenne mich mit der Ausstattung nicht so gut aus....Händler ist gut und nimmt jetzigen auch fair in Zahlung.
Wichtig ist die AHK.
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Volkswagen Golf Variant VII 2.0 GTD Automatik+Navi+AHK+LED+
Erstzulassung: 07/2017
Kilometer: 75.450 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 21.398 €
20 Antworten
Naja, Garantie bis 2022 ist nicht zu verachten. Reifen musst Du jetzt eh erstmal einen halbes Jahr WR fahren und Wartung... Wer einen gebrauchten kauft und null Wartungskosten erwartet, tja, was soll man da sagen?
80Tkm für einen GTD aus privater Hand und Garantie bis 100000 das ist OK. Immerhin 20Tkm um noch etwas auf Garantie reparieren zu können. Zu den Bremsen und den Reifen, dass ist normal für einen GTD was ordentlich bewegt wird und zudem einen Anhänger mitschleppt. Verhandeln kannst Du sicher noch ein bißchen. Die 500 € steckst Du dann in den Bremsen wieder rein...
Der Wagen ist schon von 22.500 auf 21.000€ runtergehandelt. Da ist Schluss. Finde das generell auch ein guter Preis.
Aber durch einen bald anstehenden Service, neuen Sommerreifen und neuen Bremsen sind ja nochmal mindestens 2000€ die man direkt reinstecken muss. Für den Preis bekommt man wiederum andere Autos von Händlern...
Was haltet ihr denn von hohen km Ständen?
Bremsen müssen, um die Garantie zu erhalten, bei vw gemacht werden oder?
Schau mal, ober der Wagen im kalten Zustand und dann starten zwitschernde Geräusche macht. Falls ja....kann aus Ecke Zahnriemen oder Keilriemen kommen. Bekanntes Problem, was angeblich nix tut. Kann / hätte / sollte man aber auf Garantie beheben lassen.
Ähnliche Themen
Hohe KM-Stände würden mich bei einem jungen Gebrauchten (also z.b. 40tkm bei 1,5Jahren) nicht stören, WENN ich selber wenige km fahre. Wenn ich aber selber 30tkm/a abreiße und der Wagen hat schon 80-100tkm... Dann bin ich ruckzuck bei 200tkm. Ob sich das lohnt? Dann muss der Wagen preislich mit 2 Jahre älteren konkurrieren können. Und das geht sich meist nicht aus.