Golf V GTI oder Golf 6 worauf achten?
Hallo Freunde der Sonne,
ich stehe vor dem Kauf eines neuen Autos.
Ich liebäugle mit einem Golf V GTI. Leider weiß ich nicht, worauf ich beim Kauf achten soll?! Und vllt kann mir einer sagen wie anfällig die Maschinen sind.
Hatte mir praktisch jetzt bei Mobile den mal ausgeguckt Golf GTI
Oder wäre ein Golf 6 mit 122 PS oder 160PS die bessere Wahl wegen Anfälligkeiten? Hoffe jemand kann mir helfen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Klar, Kik oder Takko sind für Opel- oder Fordfahrer auch so gut wie ein Herrenausstatter. Es ist DIE Herrenausstatter.
Liest du dir eigentlich durch was du da schreibst?
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Wenn irgendwer einen Golf GTI sucht, dann macht er das nicht versehentlich.
Und wieso ist die Marke GTI immer noch Messlatte im sportlichen Kompaktbereich?
Eine ziehmlich kurze Messlatte.
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Wieviele haben sich schon daran versucht? OPC, ST, RS usw. - alles lächerlich und mit einem desaströsen Wertverlust versehen.
Lächerlich ist der Golf im Vergleich zu nem Focus RS, das stimmt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Aber, Kik und Opel muss es geben, sonst ist ja noch mehr Leerstand.
Was will uns der Autor damit sagen?
Allgemein:
Der GTI ist sihcer kein schlechtes Auto. Nur schade das er von Leuten wie dir supportet wird. Das hat die GTI-Community nicht verdient. Du erweckst den anschein das die GTI-Fahrer nur hirnlose VW-Fanboy-Zombis sind, was natürlich nicht stimmt, und versaust damit das Image dieses Wagens.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Der 2,0 Turbo ist eigentlich ein unauffälliges Aggregat, wenn der Vorbesitzer ordentlich gefahren ist und das Fahrzeug gepflegt hat, spricht nichts dagegen.Zu den 6er Gölfen:
Der 1,4 TSI mit 122 PS ist ein riskanter Kauf (Steuerkette)
Der 1,4 TSI mit 160 PS ist noch riskanter (Steuerkette, Turbo + Kompressor)
Es gab aber anfangs im 6er Golf auch einen 1,8 TSI mit 160 PS und der wäre evtl. wieder eine Alternative, da man bei den 1,8TSI relativ wenig von Steuerkettenschäden hört.
Von den mit einer Steuerkette versehenen VW-Benzin-Turbomotoren würde ich generell abraten, vor allem aber vom 1,4 TFSI mit 160 PS, der Freund meiner Tochter fährt einen Scirocco mit diesem Motor und hat bereits den 3. Motor drinnen, bei nichtmal 30.000 Kilometer Gesamtfahrleistung, wobei der 2. eingebaute Komplettmotor die Werkstattprobefahrt nach Einbau nicht überlebt hatte.
Ärgerlicherweise ist das aber ein sehr gut fahrbarer Motor, nahezu unhörbar, keine Vibrationen, sehr kraftvoll auch untenrum, fährt sich fast wie ein Diesel, allerdings beim Druck aufs Gaspedal auch sehr trinkfreudig, bei mäßigem Gasfuss aber auch sehr sparsam zu fahren, also ein guter Motor ..... wenn er denn halten würde.
Die neuen, mit einem im Ölbad laufenden Zahnriemen versehenen Benzinmotoren (verbaut in den neuesten Gölfen und im Seat Leon sowie Octavia, die auf der neuen MQB-Plattform basieren) sollen diese Probleme nicht mehr haben, wobei da aber noch Langzeiterfahrungen der Beta-Tester (die normalen Autokäufer) fehlen.
Grüße
Udo
Zitat:
Original geschrieben von udogigahertz
Die neuen, mit einem im Ölbad laufenden Zahnriemen versehenen Benzinmotoren (verbaut in den neuesten Gölfen und im Seat Leon sowie Octavia, die auf der neuen MQB-Plattform basieren) sollen diese Probleme nicht mehr haben, wobei da aber noch Langzeiterfahrungen der Beta-Tester (die normalen Autokäufer) fehlen.
Ich finde die TSI und TFSI Motoren eigentlich durchaus gelungene Aggregate, die eine Menge Fahrspaß bereiten und auch sehr komfortabel zu fahren sind.
Selbst einen besitzen und das finanzielle Risiko tragen müssen würde ich allerdings nicht wollen.
Bei 10000€ Budget landet man wenns denn ein Golf sein muß fast automatisch im "Problemzeitraum".
Ich würde daher tatsächlich mal einen Blick riskieren, welche Töchter andere Eltern so haben.
Den vorne verlinkten Golf GTI finde ich zwar sehr teuer, er wirkt andererseits wie ein ehrliches Auto.
Wobei fast 10000€ für einen >neunjährigen Golf schon ein Wort sind.