Golf V 1,4 auf LPG ???
Hallo,
hat denn schon Jemand einen Golf V, 59Kw
auf LPG umgerüstet???
Was wäre (wenn ich umrüste) mit meiner
Garantie??? Kann man das von VW machen lassen,
ohne Garantieverlust?
Und wieviel würde es ca. kosten???
Gruß Bonko
56 Antworten
Nein, das sind keinerlei "Freigaben", VW übernimmt dann noch lange keine Gewährleistungskosten für Mängel, die nach und aufgrund dieser Umrüstungen entstanden sind.
Diese Zertifikate sind lediglich als Unterstützung für Umrüster gedacht, die den "Segen" von VW dann haben, dass VW keine Einwände gegen diese Umrüstung hat, wie sie vorgestellt wurde.
Im Hintergedanken können sich da ganz schnell mal Vorteile ergeben, wie z.B. hier zu lesen:
http://www.umbauten.de/.../...T5-2-0l-CNG-BiFuel-VW-T5-2-0l-LPG-BiFuel
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Im Hintergedanken können sich da ganz schnell mal Vorteile ergeben, wie z.B. hier zu lesen:
http://www.umbauten.de/.../...T5-2-0l-CNG-BiFuel-VW-T5-2-0l-LPG-BiFuel
Welche Vorteile sind das genau?
Für mich als Endverbraucher ist es eigentlich egal ob die IAV die Haftung für etwaige Gasschäden übernimmt oder ob eine Zusatzversicherung einspringt die man bei einem Umrüster seiner Wahl abschliesst oder sehe ich das falsch?
Wusste übrigens nicht dass es einen Unterschied zwischen einer "Freigabe" und "keinem Einwand" gibt🙂
Finger weg
Finger weg kann ich nur sagen, ich habe zwar den 1.6 liter Benziner aber bin voll auf die Schn.... gefallen. 35% mehr Verbrauch, einen unfähigen Umrüster , Geräusche ohne Ende sind das Resultat meiner 2000 Euro Umrüstung, ich habe meinen Neuwagen damit versaut und würde es nie mehr machen, ja auch wenn ich jetzt einige andere Meinungen hören werde, vielleicht haben die einen fähigeren Umrüster erlebt - den muss man aber erst mal finden. Ich könnte heulen, habe für meinen Golf nun 20000 Euro bezahlt und mag ihn so nicht mehr. Mein Umrüster hat mir einen emensen Schaden zugefügt.
Re: Finger weg
..
Ähnliche Themen
Re: Finger weg
Zitat:
Original geschrieben von TDIPower
Finger weg kann ich nur sagen, ich habe zwar den 1.6 liter Benziner aber bin voll auf die Schn.... gefallen. 35% mehr Verbrauch, einen unfähigen Umrüster , Geräusche ohne Ende sind das Resultat meiner 2000 Euro Umrüstung, ich habe meinen Neuwagen damit versaut und würde es nie mehr machen, ja auch wenn ich jetzt einige andere Meinungen hören werde, vielleicht haben die einen fähigeren Umrüster erlebt - den muss man aber erst mal finden. Ich könnte heulen, habe für meinen Golf nun 20000 Euro bezahlt und mag ihn so nicht mehr. Mein Umrüster hat mir einen emensen Schaden zugefügt.
Hallo,
das ist erstaunlich. Die bei Spritmonitor umgerüsteten 6 1,6 l Golf ab 2005 haben gegenüber den 18 Benzinern einen durchschnittlichen Mehrverbrauch von etwa 15 %. Zunächst warst du doch von deinem Umrüster so begeistert.??
Michael
Re: Re: Finger weg
Hallo Michael, ja ich gebe zu am Anfang will man noch alle Vorteile aufzählen aber mit der Zeit bin ich unzufriedener geworden. Ich bin selber Techniker und muss mir nun beim Händler anhören das ich meinen flashlube mechanisch falsch angebracht habe und dieser Windgeräusche macht - komisch warum macht er das nicht bei Benzinbetrieb? Habe in anderen Foren gelesen das der Verdampfer Probleme machen könnte - neue Membrandichtungen könnten Abhilfe schaffen da es Fertigungstoleranzen gibt. Meiner Meinung nach hat ein Verdampfer nichts direkt neben den Krümmer zu suchen, die Hitzebildung ist enorm. Meine Vorschläge das der Verdampfer für die Geräusche zuständig ist wurde mit der Begründung abgewiesen das man wegen Geräuschbildung keine Garantieansprüche geltend machen kann, kauf Dir mal einen Neuwagen der sich so anhört - dies würde mit Sicherheit bei VW Opel und Co repariert werden. Ich bleibe aber am Ball, werde wenn es sein muss ein Gutarten anfertigen lassen und einen Rechtsanwalt einschalten.
Re: Re: Re: Finger weg
Zitat:
Original geschrieben von TDIPower
Ich bin selber Techniker und muss mir nun beim Händler anhören das ich meinen flashlube mechanisch falsch angebracht habe und dieser Windgeräusche macht
Hast du dir Flash Lube selbst nachträglich eingebaut?
Hi,
habe den Wagen meiner Frau umrüsten lassen. Ist ein 1.4 Golf V Tour mit 59kW.Es ist eine OMVL Anlage eingebaut worden. Bezahlt habe ich 2100€ mit dem eEinfüllstutzen unter der Tankklappe und einem 60L Radmuldentank. Reichweite etwa 600km mit Gas, Mehrverbrauch liegt bei etwa 20% mit Hauptsächlich Stadtverkehr. Ich habe bei BlueMoto (www.blue-moto.de) umrüsten lassen wo ich auch meinen A6 habe machen lassen. Garantie habe ich über Generali abgeschlossen. Nennt sich EcoDrive und kostet 180€ für 2 Jahre. Ist speziell für Neufahrzeuge mit Autogas.
Probleme bisher keine, Auto zieht wie auf Benzin, schaltet sehr schnell um um macht richtig Spaß
Re: Re: Re: Re: Finger weg
Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
Hast du dir Flash Lube selbst nachträglich eingebaut?
- ja, ist ganz einfach. Der Umbauer hat mir sogar noch gesagt wo ich das Loch zum Saugen bohren muss...Tropfenanzahl laut Anleitung flashlube.
Zitat:
Original geschrieben von A6_LPG
Garantie habe ich über Generali abgeschlossen. Nennt sich EcoDrive und kostet 180€ für 2 Jahre. Ist speziell für Neufahrzeuge mit Autogas.
habe leider gar nichts darüber im Internet gefunden. Generali gibt es zwar aber die bieten laut Homepage keine Ecodrive oder ähnliches an. Wo bitte kann man das abschliessen?
Hey A6_LPG,
und wie alt war der Tour, hatte wieviel Km gelaufen,
bei der Umrüstung???
Wie geht denn das mit dem Radmuldentank, wenn man
nur dies Reifenpannenzeug hat und kein Reseverad???
Könnteste bitte ein Bild vom Tankstutzen machen,
kann mir das garnicht vor stellen, unter der Tankklappe.
Wieviel ist der Golf denn jetzt, mit LPG gelaufen??
Hat der Golf auch dies Flash Lube ???
Und die Generali zahlt, wenn was drann ist, am Motor,
oder geht dann das Hickhack, zwischen VW und Gasonkel
los, wer denn nun Schuld hat???
Wäre ja auch stark an einer Umrüstung interessiert,
habe aber wegen Garantieverlust, erheblich Bedenken.
Gruß Bonko
Zitat:
Original geschrieben von TDIPower
habe leider gar nichts darüber im Internet gefunden. Generali gibt es zwar aber die bieten laut Homepage keine Ecodrive oder ähnliches an. Wo bitte kann man das abschliessen?
Es gibt u.a. die Car Garentie
www.CARGARANTIE.deund die Intec-Garantie
www.intec-garantie.de
Ich kenne es so, dass man die beim Umrüster abschliesst.
Hallo,
die Garantie läuft über Europe Assistance in München und die gehört zur Genrali Gruppe.
Na welch ein passender Thread!
Also ich bin bis letzten Sonntag auch einen Golf V 1.4 (55kW) für 2,5Jahre gefahren, der 55TKM drauf hatte. Diesen habe ich letzten Sonntag privat verkauft und mir am Montag einen neuen Golf V 1.4 mit 59KW geholt (Tageszulassung mit 8km).
Gestern war ich bei unserem Opel-Händler, der sich nebenbei auf den Einbau von LPG-Anlagen spezialisiert hat, und habe mir dort eine Gasanlage für meinen neuen Golf bestellt. Ich werde komplett 2550€ bezahlen müssen und erhalte eine Anlage von BRC Gas Equipment mit einem 60L-Radmuldentank. Ich habe mir die Papiere von dieser Anlage aushändigen lassen und bin damit wieder zum VW-Händler. Dieser hat direkt bei VW angefragt und es wird leider keinerlei Garantie für den Motor und für die Tankanlage übernommen. Opel übernimmt die Garantie auch nicht, BRC auch nicht. Trotzdem werde ich sie einbauen lassen.
Generali hört sich ja ganz interessant an. Werde mich da auch mal näher informieren müssen.
Wenn ich die Anlage eingebaut habe, werde ich mal über Fahrverhalten, Verbrauch und sonstiges posten.
Hallo zusammen,
habe selbst (bei einem anderen Fzg.) die Intec-Garantie. Diese kostet ca. 100 EUR/Jahr und kann bis 3 Jahre abgeschlossen werden. Es gibt mehrere Tarife, es kann auch die Lambdasonde (bis ca. 100tkm) mit versichert werden. Für Neuwagenfahrer sicherlich eine gute Sache!