Golf springt warm schlecht an
Hallo,
seit etwa 14 Tagen will mein Golf II, 1,6l 70 PS nicht mehr richtig anspringen wenn der Motor warm ist.
Ich muß dann beim starten immer etwas Gas geben dann springt er wiederwillig, unrund laufend wie auf 2 oder 3 Zylindern an und qualmt dabei schwarz wie ein alter Diesel aus dem Auspuff. Ich muß den Motor mit den Gas in dieser Phase immer am Leben erhalten, sonst geht er wieder aus.
Nach etwa 20-30 Sek.hat er sich dann gefangen, läuft wieder normal und raucht auch nicht mehr.
Beim Kaltstart gibt es diese Probleme nicht.
Ich hab schon nachgesehen ob irgendein Unterdruckschlauch oder sowas lose ist und die Zündkerzen gesäubert (waren total verrußt). Gebracht hat das alles nichts.
Weis vielleicht jemand Rat?
MfG Frank
15 Antworten
Richtig Chrisi
Der Temperaturgeber am Wasserrohr geht ans Steuergerät und beeinflusst den Motorlauf erheblich. Wenn der hin ist, geht nix mehr. Und woher ich das weiß: Aus Erfahrung. Ist nicht das erste Mal, daß dieser Futt-Fühler von 15 Euro die ganze Kiste lahmlegt.
Man könnte auch sagen, ich hab ein paar einser und zweier gehabt, mit denen ich üben konnte ;-)
Gruß Matze