Golf PLUS 1.6 TDI Motor nagelt und Rauch aus Auspuff

VW Golf 6 Plus (1KP)

Hallo zusammen,

brauche bitte dringend einen Rat. Vor Paar Wochen ist mein Auto auf dem Heimweg den Geist aufgegeben, Motorkontrollleuchte an, hat angefangen beim Gasgeben zu Nageln, weisser Rauch aus dem Auspuff. Auto musste abgeschleppt werden.

Erste Diagnose AGR-Ventil defekt. Dieser wurde getauscht, aber das Auto ist immer noch nicht gut gelaufen. Im kalten Zustand lief der normal, aber schon nach Paar Kilometern wieder nageln, Rauch, keine Leistung, Motorkontrollleuchte.

Beim auslesen wurde festgestellt, dass die Werte von der Einspritzdüse Zylinder 1 abnormal sind. Also auch die Düse getauscht, angelernt. Die neue Düse zeigt aber wieder andere Werte an und weicht von den anderen ab. Der Meister in der Werkstatt ist ratlos, kann die Ursache nicht finden.

Kommen die Symptome euch vielleicht bekannt vor? Hatte jemand schon das gleiche Problem? Wäre für jeden Tipp dankbar.

26 Antworten

215000 km

Heute wurde die Kompression gemessen, ost auf allen Zylindern gleich, aber liegt nur bei 20 bar. Sollen aber zw. 28-34 bar sein. Öl und Kühlflüssigkeit sind aber sauber. Glühkerze auf dem ersten Zylinder sah im Gegensatz zu den anderen Zylindern etwas anders aus, war etwas korrodiert (weisse Korrosionsschicht).

Sagt das jemandem was? Was könnte Ursache für niedrige Kompression sein?

Zitat:

@Vs1702 schrieb am 25. November 2022 um 21:49:12 Uhr:


Hallo zusammen,

brauche bitte dringend einen Rat. Vor Paar Wochen ist mein Auto auf dem Heimweg den Geist aufgegeben, Motorkontrollleuchte an, hat angefangen beim Gasgeben zu Nageln, weisser Rauch aus dem Auspuff. Auto musste abgeschleppt werden.

Erste Diagnose AGR-Ventil defekt. Dieser wurde getauscht, aber das Auto ist immer noch nicht gut gelaufen. Im kalten Zustand lief der normal, aber schon nach Paar Kilometern wieder nageln, Rauch, keine Leistung, Motorkontrollleuchte.

Beim auslesen wurde festgestellt, dass die Werte von der Einspritzdüse Zylinder 1 abnormal sind. Also auch die Düse getauscht, angelernt. Die neue Düse zeigt aber wieder andere Werte an und weicht von den anderen ab. Der Meister in der Werkstatt ist ratlos, kann die Ursache nicht finden.

Kommen die Symptome euch vielleicht bekannt vor? Hatte jemand schon das gleiche Problem? Wäre für jeden Tipp dankbar.

Beim auslesen wurde festgestellt, dass die Werte von der Einspritzdüse Zylinder 1 abnormal sind.

Wurde das vor dem wechseln der Düse gemacht oder bei der neuen

Bei beiden. Wenn ich mich richtig erinnere hat bei der alten einen Minus Wert angezeigt und die neue zeigt einen höheren Wert, glaube über 2 an

Ähnliche Themen

Dann sind wohl eher beide Düsen Schrott.
Es hat niemand geschaut wie die Düsen abspringen????

nein, nur die Werte über VCDS. Aber war ist mit der Kompression, ist die mit 20bar noch i.O.? Hat hier jemand Erfahrungswerte?

Womit wurde die Kompression gemessen.

Mit Kompressionsmesser der anstelle von Glühkerze angeschlossen wird

Könnte auch ein schwächelnder Starter / Anlasser sein. Wenn der zu langsam dreht, schafft der die Kompressionswerte nicht wirklich
Aber das erklärt die anderen Symptome nicht

Hast du die Düsen untereinander getauscht ??

Zitat:

@Vs1702 schrieb am 29. November 2022 um 13:10:50 Uhr:


Heute wurde die Kompression gemessen, ost auf allen Zylindern gleich, aber liegt nur bei 20 bar. Sollen aber zw. 28-34 bar sein. Öl und Kühlflüssigkeit sind aber sauber. Glühkerze auf dem ersten Zylinder sah im Gegensatz zu den anderen Zylindern etwas anders aus, war etwas korrodiert (weisse Korrosionsschicht).

Sagt das jemandem was? Was könnte Ursache für niedrige Kompression sein?

Neu: 25..31bar
Verschleissgrenze: 19bar
max. Differenz: 5bar

Prüfbedingung: Öl > 80°C (und nur dafür gelten die Werte!), Batterie > 12,5V

Warum lässt Du keine Rücklaufmengen- oder Unterdruckprüfung der Injektoren machen - die Einspritzmengenkorrektur ist maximal ein Indiz für einen defekten Injektor. Wenn Du weissen Rauch hast ist das entweder Kühlwasser oder unverbrannter Diesel weil Spritzbild oder Einspritzzeit nicht mehr stimmen (=Verschlissener Injektor). Kühlwasserverlust siehst Du am Ausgleichsbehälter.

Habe Rücklaufmengenmesser bestellt, werde es dann noch prüfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen