Golf IV - Vialle vs. Prins VSI

Hallo zusammen,

ich möchte meinen Golf auf LPG umrüsten und bin mir nicht ganz schlüssig welche Anlage ich nehmen soll.. Ich schwanke momentan zwischen einer Vialle (würde ich für 2500€ bekommen) und einer Prins VSI (2200€).

Lohnt sich der Mehrpreis von 300€ für die Vialle, oder reicht die Prins? Ich fahre täglich 150km Autobahn und bewege mich dabei nicht annähernd im Vollgasbereich..

Über eure Anregungen wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

hey snuppy69: ich kann es nicht leiden, wenn leute sagen, dass sachen die ich live erlebe - tagtäglich - nicht stimmen. entweder du schaltest bitte mal dein denkorgan ein bevor du sowas postest, oder formulierst dich anders, ist das eventuell möglich???
mein wagen hat mehrleistung mit dieser mischung, und zwar spürbar. meine umrüstung hat von donnerstagabend bis montagabend gedauert.
der krümmer war 1 tag unterwegs nach holland. der transporteur des krümmers war nämlich die frau meines umrüsters. sie hat bei vialle das ding da abgegeben, gewartet und danach wieder mitgenommen.
ich kann nicht sagen wie sich eine prins in dem wagen verhält weil ich diese nicht eingebaut habe. aber ich kann deutlich sagen, dass das was ich dort eingebaut bekommen habe aller erste sahne ist ! jeder cent hat sich gelohnt und ich bin über die direkteinspritung und die laufruhe mit der mischung total glücklich!
mein verbrauch liegt bei 10,5 bis 11 litern zur zeit. ich fahre damit aber auch gerne 180 auf der bahn. und die bringt der wagen, locker.
ich versuche jetzt mit 70/30 den verbrauch zu prüfen, allerdings wird das mit viel stadtverkehr und wenig autobahn sein.
die laufruhe ist bei dieser mischung nicht so gegeben und der wagen ist lauter. im winter wird mir aber wohl nix anderes übrig bleiben als damit zu fahren...
bisher ist bei jedem tanken immer ein wenig mehr in den tank gegangen. zuerst lag es bei 50,5 l, jetzt bin ich bei 53,5 l angekommen.
mal schaun ob sich da noch was macht.
also snuppy69: bitte unterstelle leuten hier im forum nicht dass sie lügen, denn das hast du mit deiner ziemlich botten und dreisten aussage getan. und vor allem: du disqualifizierst dich durch deine pauschalen aussagen!😛

gruß

schnacke

20 weitere Antworten
20 Antworten

hey snuppy69: ich kann es nicht leiden, wenn leute sagen, dass sachen die ich live erlebe - tagtäglich - nicht stimmen. entweder du schaltest bitte mal dein denkorgan ein bevor du sowas postest, oder formulierst dich anders, ist das eventuell möglich???
mein wagen hat mehrleistung mit dieser mischung, und zwar spürbar. meine umrüstung hat von donnerstagabend bis montagabend gedauert.
der krümmer war 1 tag unterwegs nach holland. der transporteur des krümmers war nämlich die frau meines umrüsters. sie hat bei vialle das ding da abgegeben, gewartet und danach wieder mitgenommen.
ich kann nicht sagen wie sich eine prins in dem wagen verhält weil ich diese nicht eingebaut habe. aber ich kann deutlich sagen, dass das was ich dort eingebaut bekommen habe aller erste sahne ist ! jeder cent hat sich gelohnt und ich bin über die direkteinspritung und die laufruhe mit der mischung total glücklich!
mein verbrauch liegt bei 10,5 bis 11 litern zur zeit. ich fahre damit aber auch gerne 180 auf der bahn. und die bringt der wagen, locker.
ich versuche jetzt mit 70/30 den verbrauch zu prüfen, allerdings wird das mit viel stadtverkehr und wenig autobahn sein.
die laufruhe ist bei dieser mischung nicht so gegeben und der wagen ist lauter. im winter wird mir aber wohl nix anderes übrig bleiben als damit zu fahren...
bisher ist bei jedem tanken immer ein wenig mehr in den tank gegangen. zuerst lag es bei 50,5 l, jetzt bin ich bei 53,5 l angekommen.
mal schaun ob sich da noch was macht.
also snuppy69: bitte unterstelle leuten hier im forum nicht dass sie lügen, denn das hast du mit deiner ziemlich botten und dreisten aussage getan. und vor allem: du disqualifizierst dich durch deine pauschalen aussagen!😛

gruß

schnacke

Schau dir die Anzahl der Bauteile bei der Prins an und dann bei der Vialle.

Wenn ich dir jetzt schreibe, dass ich bereits

Drehzahlmodul, beide Zylindermodule, Verdampfer (kostete mich 500 Euro !!!), Filter und Rails gewechselt habe bei meiner Prins, dann fällt mir die Vialle ein:

Was nicht da ist, geht auch nicht kaputt.

Ausserdem passt die Anlage dann perfekt auf den Motor und da kann der Umrüster nicht viel einstellen, also auch nix falsch machen.

Die Ansaugbrücke wird nur von wenigen Vialle-Umrüstern gebohrt, meist wird sie direkt zu Vialle geschickt, besser gehts doch nicht, auch wenns paar Tage länger dauert.

Anscheinend haben Sie jetzt schon Austauschteile für häufige Motoren vorrätig....

ich mußte etwa 4 wochen auf den tank warten, danach habe ich 3 wochen später den einbautermin erhalten.also vialle hat nicht unbedingt lieferschwierigkeiten-auch die tankhersteller kommen kaum noch nach.
ich fahre einen DB b170 mit vialle und bin rundum zufrieden. habe einen 60l (brutto)tank und komme damit 420-480km, und mein auto ist ne nummer größer als ein golf.
wollte erst eine ICOM einbauen lassen-habe mich aber dagegen entschieden, da zum eventuelle nachstellen die ganze ansaugbrücke wieder runter muß, wegen der kalibratoren.
bei vialle bekommt man ein vorprogrammiertes steuerteil und das passt mit der mischung so gut wie immer.

Hallo,

wollte dieses Thema noch einmal aufnehmen, da ich nächste Woche meine Anlage bekomme. Ich hab mich jetzt für die Vialle entschieden und wollte mal in die Runde fragen ob es Dinge gibt auf die ich bei der Umrüstung achten soll. Ich hab in verschiedenen Foren über Probleme mit Rails oder der Pumpe gelesen...

Mein Umrüster hat mir außerdem ein Additiv empfohlen um dem Verschleiß der Ventile vorzubeugen (kein Flash lube). Ist das wirklich nötig, oder kann man das bei meinem Motor auch davon absehen?

Ähnliche Themen

Hallo,

mit der Anlage hast du genau die richtige Entscheidung getroffen - Glückwunsch dazu und viele entspannte, service- und ärgerfreie Kilometer werden vor dir liegen!

Zur Anlage wurde ja hier schon genug geschrieben, ein erfahrener Umrüster sollte dir ohne Probleme ein mängelfreies Fahrzeug liefern.

Selbstverständlich ist man auch bei der Vialle Anlage nicht an einen Tank gebunden, ebenso ist ein größerer Tank möglich!

Viel Erfolg & Gruß

Vialle Center

Hi

Ich würde den Umrüster bitten die Einspritzdüsen auf dichtigkeit hin zu überprüfen.

Ich hatte im Juni umrüsten lassen und da gab es probleme mit den Düsen bei mehreren Anlagen.

Durch die defekten Düsen hatte Ich Kaltstartprobleme was durch einen austausch der defekten Düsen dann behoben wurde.

Seid dem bin Ich 9000km gefahren und habe bis jetzt keine weiteren probleme gehabt.

Ich hoffe das bleibt auch so.

Ralf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen