Golf IV oder Beetle ?
Hallo zusammen!
Hab mal eine Frage.
Ist ein Golf IV leiser und oder komfortabler als ein VW Beetle?
Ich bin am überlegen, denn für einen Golf mit 75Ps bekommt man einen gleichwertig ausgestatteten Beetle mit dem 2,0L und 116PS.
Also was meint ihr?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Ich würde dir dringend raten beides Probezufahren und dann zu entscheiden. Wenn die Daten und Preise ansonsten gleichwertig sind, muss das Bauchgefühl ran 😉
Einen Beetle liebt man oder hasst ihn 😁
hmm
Also den Golf IV hat ein Kollege von mir.
Auch den 1,4L 75 PS.
Den bin ich schon gefahren.
Gefällt mir echt gut
-leise
-komfortabel
Muss den Beetle echt mal testen.
thx
fahre selbst den golf iv mit 75ps benziner...
und meine mum den beetle 1,9tdi
der beetle liegt besser auf der strasse...
der golf ist dafür komfortabler...
über geräusche kann ich nichts sagen, das der tdi lauter ist, ist ja klar...
ich würde ganz klar den beetle bevorzugen...
er sieht einfach geiler aus, es gibt nicht so viele von ihm und 116 ps gegen 75 (die wirklich zu wenig sind) sind doch ein wort...
allerdings verbaucht der 2.0 auch bestimmt zwei liter mehr und kostet deutlich mehr in der versicherung...
Vom Verbrauch her.... mein 2.0er verbraucht im Schnitt um die 9,2 Liter Super 🙂
...nur so als Info.... was den Golf angeht hab ich keine Ahnung *g*
Geiler aussehen... jo *gg*... der Golf aber ist, glaube ich, vom Kofferraum her praktischer und auch die hinteren Fahrgäste sitzen bequemer. Im Beetle stoßen sie sich dann doch ab und an den Kopp an der C-Säule, sofern sie eine gwisse Größe haben 😁
Ich sag ja, am besten ists sich beide genau anzuschauen und zu fahren und dann zu entscheiden. ....wobei sich die Beetlegemeinde ja immer heftigst über Zuwachs freut *lach* achja.. beim Beetle ist übrigens Winkepflicht 😉
oops... ich hab jetzt an die größe nicht gedacht... *g*
also wenn du öfters mit mind. 3 personen fährst und diese über 165 sind, dann kannst du den beetle total vergessen... im golf dagegen kann man zu viert relativ gut fahren...
die meisten leute benutzen den wagen aber mit höchstens zwei personen, und selbst wenn diese 2m groß sind passts im beetle noch...
*lach* vorne auf jeden Fall.... da hat man eher bissele Probleme, wenn man zu klein ist *räusper* 😁 ....der Herr vom ADAC hat beim Fahrsicherheitstraining auch bissel sparsam geschaut, dass ich tatsächlich schon richtig saß *ggg*
Hi!
Das Image machts aus! Die Leute mal unberücksichtigt gelassen... so nen Beetle sticht schon heraus!
Fakt ist wirklich das der Beetle wohl mehr brauchen wird! Versicherung teurer? Wo bitte das denn?
Ich kenne kaum ein Auto in der Klasse welches günstiger im Unterhalt ist als ein Beetle...
Fahre sie beide und entscheide dann!
Viele kommen auch mit den Abmessungen beim Beetle nicht so gut klar was die Übersicht nach vorne und hinten an geht. Man sitzt im Beetle halt recht mittig...
Bis dann, René
nimm den beetle, der ist kult. Aber auf jeden Fall mit einparkhilfe!!!
Er fährt sich auch sehr sportlich und liegt gut in den kurven.
Zitat:
Original geschrieben von wapwop
nimm den beetle, der ist kult. Aber auf jeden Fall mit einparkhilfe!!!
Er fährt sich auch sehr sportlich und liegt gut in den kurven.
Naja, kommt auf die Motorisierung drauf an.... meinetwegen könnt er sportlicher sein 😁 ..... aber mit freundlichen Eibachs fährt er sich schon sehr schön und da stimmt dann auch die Kurvenlage 😉
Nimm auf jeden Fall den Beetle, es sei denn du willst ein Auto haben was schon 48975689374569 mal auf Deutschen Straßen zu sehen ist, und von Komfort her ist der Beetle allemal gleichwertig wenn nicht sogar besser!!!
Nimm am besten einen Beetle TDI. Der 2 Liter Benziner braucht einfach zu viel Benzin, vor allem im Kurzstreckenverkehr und auf der Atuobahn bei Vollgas.
Mein ehemaliger Dienstwagen, 2.0, hat auf der Autobahn mit 4 Mann bei Vollgas 14 Liter gebraucht und die Endgeschwindigkeit ist auch nich so der Kanller. Sonst lag er bei zügiger Fahrweise bei 11-12 Liter.
Bettle fahren macht richtig Spass im Vergleich zum Golf IV. Vor allem ist die Straßenlage top!
Gruss
Bitte???? Also selbst wenn ich meine Kugel auf der Bahn kräftig trete und noch meine Familie eingeladen habe, selbst dann säuft sie nur 11 Liter!
Im täglichen Verbrauch liegt mein Durchschnitt zurzeit bei 9,3 Litern und das empfinde ich nicht als sonderlich viel. Dazu sollte man aber vielleicht auch sagen, dass der Verbrauch mit Benzin wesentlich fieser ist als mit Super. Da meine Kugel bei Benzin beleidigt ist - trotzdem es angegeben ist - tanke ich halt auch nur Super. Letztendlich ist das sogar günstiger und sie fährt besser.
Vergleiche findet man aber auch recht gut bei Spritmonitor ....zwar sind dort erst 19 Kugeln, aber das ist ja schon mal ein Anhaltspunkt.
Nimm am besten einen Beetle TDI. Der 2 Liter Benziner braucht einfach zu viel Benzin, vor allem im Kurzstreckenverkehr und auf der Atuobahn bei Vollgas.
Mein ehemaliger Dienstwagen, 2.0, hat auf der Autobahn mit 4 Mann bei Vollgas 14 Liter gebraucht und die Endgeschwindigkeit ist auch nich so der Kanller. Sonst lag er bei zügiger Fahrweise bei 11-12 Liter.
Bettle fahren macht richtig Spass im Vergleich zum Golf IV. Vor allem ist die Straßenlage top!
Gruss
bin schon öfter golf4 und beetle über lange strecken als mietwagen gefahren. ich fand das fahrwerk vom beetle deutlich besser. vorne hat man zudem mehr platz. hinten kann man allerdings schlecht sitzen, wenn man über 1,70m ist. der kofferraum ist klein, lässt sich durch das umlegen der rücksitze aber gut erweitern.
motor: auf jeden fall den 1,9tdi mit 100ps. gegen den wirkt der 2l benziner trotz 115ps total schlapp. und den tdi kann man problemlos mit 5-6l bewegen.