Golf IV Cabrio Tacho?

VW Vento 1H

Hallo Leute,

hier im Forum wird immer wieder rumdiskutiert wie man den Tacho vom 4er Golf in der 3er einbauen kann bzw. könnte. Hab da schon so einige Bilder gesehen, aber das sieht ja alles furchtbar aus, das der Tacho ne ganz andere Form hat und so gar nicht in die Aussparung vom 3er passen mag (rein optisch katastrophal!).

Viele Schreiben auch immer wieder das sie sämtliche Schalter etc. vom 4er Golf Cabrio (hat ja das gleiche Armaturenbrett wie der Golf 3, oder?) eingebaut haben, weil die original rot/blau beleuchtet sind.

Aber wie sieht eigentlich der Tacho bzw. die Beleuchtung vom Tacho des Golf IV Cabrio aus? Kann man den nicht hernehmen?

Vielleicht kann mir mal jemand hier weiterhelfen und bitte ein Foto von diesem Tacho posten?

Vielen Dank im Voraus

Golf3Freak

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Und noch eins...

Und wie gehts das :-)

Müsste die Tank-Leer-Anzeige nicht auch so gehen? Wird doch anhand des Tankfüllstandes geschaltet, oder?

Ist wohl mir recht viel Arbeit verbunden! An der Rückseite des tachos is schon eine Aussparung vorgegeben, wo nen 2. tachostecker platz hat! Diesen müsste man dann nur noch einbauen, dann müsste es funktionieren!

Zitat:

Original geschrieben von schakal2k


Müsste die Tank-Leer-Anzeige nicht auch so gehen? Wird doch anhand des Tankfüllstandes geschaltet, oder?

Dass müsste auch so gehen, habs bis jetzt nur noch nicht getestet! Aber die Anderen Anzeigen, gehen nur so wie ich es gerade schon gesagt hatte...

Ähnliche Themen

Die Neben- und Abblend-Lämpchen kann man wahrscheinlich vom Lichtschalter abzweigen.

Ich glaub, ich muss mir so ein Teil mal kaufen... Sieht echt viel besser aus, als mein grünes Teil.

mein Motor dreht bis 5500. Kann ich mir den auch kaufen und irgendwie einbauen ?? Auch wenn er nur bis max 6000 dreht.. reicht ja!!! Geht das????

bis 220 geht mein Tacho ja auch.

hmm.. Hätte Interesse. Cooles Teil

was für wegstreckenzahlen gibts denn bei den tachos vom 4er cabrio? und welche teilenummern haben die jeweils?
Bei meinem ABD hab ich ne Wegstreckenzahl von 3770. Is halt ein 93er ABD. Wäre cool wenn da was geht. Hab aber auch gehört dass wenn man einfach den zum tacho passenden getriebepoti ( = geschwindigkeitsgeber am getriebe) einbaut, die geschweindigkeit korrekt angezeigt wird. Ist da was dran? Passen die ohne weiteres?

Ich will ja einen neueren tacho der bei 0 anfängt mit den silbernen tachoscheiben. In meinem originaltacho habe ich eine wegstreckenzahl von 3770. Heißt das wenn ich einen neueren tacho nehme der ca die gleiche wegstreckenzahl hat, dass der dann richtig anzeigt? Kann ich also einen von denen hier holen und einbauen und alles funzt top?
ABD | 3761 (Schalt.)
ABF | 3790 (Schalt. & Autom.)
ABS | 3862 (Schalt.)
ABS | 3819 (Autom.)
ABU | 3761 (Schalt.)
ABV | 3790 (Schalt. & Autom.)
ADY | 3862 (Schalt.)
ADY | 3819 (Autom.)
ADZ | 3862 (Schalt.)
ADZ | 3819 (Autom.)

Danke an mutti für die daten.

wenn du einen diesel hast, dann kannst du keinen benziner tacho einbauen.

Also wie weit der "neue" Tacho in der Geschwindigkeitsanzeige abweichen würde kann man sich anhand der Wegstreckenkennzahlen ja errechnen, in %!!!

Und wie gesagt darauf achten, ob Diesel odr Benziner! Die von mir gezeigten Bilder sind von nem Diesel-Tacho, da mein Cab nun mal nen TDI is...

Deine Antwort
Ähnliche Themen