Golf III TDI 110PS Kauf noch zu empfehlen?
Hallo,
ich suche momentan ein günstiges Alltagsauto, das mich nicht im Stich lässt...muss auf jedenfall zuverlässig sein, da ich Busfahrer bin und wenn ich nicht Pünktlich zur Arbeit komme hab ich ein kleines Problem (-;
Ich dachte evtl. an einen Golf III TDI den mit dem 110Ps Motor.
Hätte einen für 4000Euro mit 160tkm.
Optisch eigentlich in einem Top Zustand, letztes Baujahr...also 1997
Denkt ihr der Preis is ok?
Ist das Auto überhaupt so Zuverlässig?
Also meine Großeltern hatten mal einen mit dem 110PS TDI Motor, und der ging wie der Teufel...hat richtig spass gemacht als Alltagsauto...und das ganze mit 6litern Diesel.
Was wäre eine günstige Alternative für mich?
so im Preisrahmen bis 4000Euro?
mfg
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Medusa852
bevor ich mit der leistungssteigerung angefangen habe war bei 360.000km foglendes orginal
kupplung
düsen
getriebe
lenkgetriebe
servopumpe
motor komplett
5loch bremse rundum
achse vornesonny, qnkel & kassi: hab ich was vergessen zu erwähnen? 😁
für den rest
siehe meine signatur!
Vielleicht habe ich den IQ-Test ja nicht bestanden aber ich würde trotzdem gerne wissen, inwiefern Deine aktuelle Signatur(*) Deinen obigen Beitrag noch ergänzen könnte.
(*)
Jetzt Neu!
Motor-Talk - Golf 3 Forum am Rande des Abgrundes.
...schreib dich nicht ab und mache einen IQ-Test!
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Also ich kann dir eig. nur den ALE empfehlen für die Zukunft und von der Leistung her. Der AFN is auch ein guter Motor, wenn Du ohne Tuning etc. die 110PS willst.
Danke :-) Jetzt stellt sich nur die Frage, gabs den ALE schon im Golf 3, wenn ja, woran genau erkenn ich das (gibts da irgendeine Schlüsselnr./ Fahrgest.nr. anhand derer mir der Verkäufer das sagen könnte...?)
http://www.doppel-wobber.de/wbb2/golf_info.php?id=124hier steht, dass der ALE ab 05.96 produziert wurde, aber der AHU auch seit 07.96, d.h. also quasi gleichzeitig
bin verwirrt ???? :-S
Freu mich über jede Hilfe, da ich auch nen 3er Golf mit ALE will (genau genommen nen Variant).
Danke! CU ya
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Für den AFN gibs keinen Filter. Rote Plakette 4 life 😉
was ?
für den afn gibts keinen filter 😁 ? ich hab den universalen genommen
ab in den ansaugtrakt 😁
Zitat:
Original geschrieben von youagain
Danke :-) Jetzt stellt sich nur die Frage, gabs den ALE schon im Golf 3, wenn ja, woran genau erkenn ich das (gibts da irgendeine Schlüsselnr./ Fahrgest.nr. anhand derer mir der Verkäufer das sagen könnte...?)Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Also ich kann dir eig. nur den ALE empfehlen für die Zukunft und von der Leistung her. Der AFN is auch ein guter Motor, wenn Du ohne Tuning etc. die 110PS willst.
http://www.doppel-wobber.de/wbb2/golf_info.php?id=124
hier steht, dass der ALE ab 05.96 produziert wurde, aber der AHU auch seit 07.96, d.h. also quasi gleichzeitig
bin verwirrt ???? :-SFreu mich über jede Hilfe, da ich auch nen 3er Golf mit ALE will (genau genommen nen Variant).
Danke! CU ya
Würd ihn dir nicht empfehlen, wenn es ihn nicht im 3er gab 😉 Ein Blick in meine Sig > Ich fahr den ALE im Vari
Schlüsselnr. is 0603/397.
Bestes Erkennungsmerkmal is neben dem Aufkleber auf ZR-Abdeckung und Dom (wo ALE und die 6st. Motornummer steht) die Angabe im Fahrzeugschein:
Bei Leistung: 66kW/3750 (Bei 1Z/AHU steht 66kW/4000)
Bei Schadstoffklasse: D3 (heute Euro3, bei 1Z AHU steht Euro 2).
Weiteres Erkennungsmerkmal wäre die Ansaugbrücke 😉 Die hat nämlich wie der AFN nen integriertes AGR-Ventil und nicht wie beim 1Z/AHU nen angeschraubtes 😉
Ja der ALE wurde offz. 2 Monate vorm AHU gebaut. Frag mich nicht wieso. Der AHU war ja nur ne Modernisierung des 1Z, der ALE ne neue Entwicklung.
Der ALE teilt sich ja Teile middm AHU und middm AFN 😉
Ähnliche Themen
Qnkel, vielen Dank für die umfassende Antwort!! 🙂
Nun kann die Suche beginnen 😉 ...ok, muss zugeben, hatte Deine Sig nicht gelesen... dann fährst Du ja genau, was ich suche 😉
Was sollte ich denn beim Gebrauchtkauf beachten? Meinst 4000euronen sind für einen 97er mit ca. 150Tkm realistisch?
Zitat:
Original geschrieben von youagain
Qnkel, vielen Dank für die umfassende Antwort!! 🙂
Nun kann die Suche beginnen 😉 ...ok, muss zugeben, hatte Deine Sig nicht gelesen... dann fährst Du ja genau, was ich suche 😉
Was sollte ich denn beim Gebrauchtkauf beachten? Meinst 4000euronen sind für einen 97er mit ca. 150Tkm realistisch?
Jo.
Hab mein mit 146tkm, 8fach bereift zum Familien-Preis von 3700€ gekauft. Kommt halt immer auf die Ausstattung an 😉