Golf III qualmte, ruckelte, springt nicht an

VW Vento 1H

Hallo

Vielleicht kann mir hier jemand helfen, habe sonst niemand und wohne dort wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen.

Gestern auf dem Heimweg fing das Auto an etwas zu ruckeln und nahm nicht mehr richtig Gas an.
Er fing an zu qualmen und als ich zu Haus war, umgab mich eine riesige graue Qualmwolke.
Nachdem der Wagen aus war, qualmte es immer noch aus dem Auspuff.
Die Temperatur war auf fast 110.
Gott sei Dank hab ich noch die 2 Zentner Briketts nach Haus bekommen, habe keine Heizung.

Total gefrustet schaute ich heute nach ob Risse im Motoblock sind, konnte aber keine entdecken.
Das Wasser war alle, komisch ich hatte doch vor 3 Wochen erst nachgefüllt.

Okay, den Rest vom Frostschutz rein, die Dose noch 2,5 mal mit Wasser gefüllt und rein.

Danach hab ich versucht zu starten, er tuckerte als wenn er auf 2 Pötten läuft, sprang aber nicht an.

Die ganzen Zündkabel sind vor 10 Monaten neu gemacht worden.

Hab ich zu früh probiert ?
An was kann es noch liegen ?

Bin völlig fertig, ohne Auto bin ich nicht in der Lage meinen Sohn und mich zu versorgen.
Sorry daß ich hier rumheule....

Liebe Grüße Hanni

21 Antworten

In bunde das gleich um die ecke bei mir ca 30km komme aus uplengen also wenn du willst komme ich mal vorbei

Komme auch aus der Ecke. Sind ca. 60 km.

Na, dann nichts wie eine PN geschrieben und hin. 😁

Fragen zu dem Problem werden natürlich hier weiterhin beantwortet - und Rückmeldungen (auch von einem etwaigen Vor-Ort-Helfer) gerne gelesen! 😉

@hannihannihanni: (zwei mal hätte auch gereicht 😉)
Das im Folgenden verlinkte Bild zeigt den -> Motorraum des ABU-Motors, die Ansicht müsste also der entsprechen, die du siehst, wenn du vor deinem Motorraum stehst..

Welcher Deckel fehlt denn nun? Der schwarze mit dem Ölkannensymbol links oberhalb des eingezeichneten roten Rechtecks? Das wäre dann der der Ölnachfüllöffnung. Wenn der fehlt ist das nicht gut, würde aber das ganze Problem mit dem Kühlflüssigkeitsverlust und dem Qualmen nicht erklären. 😕

Oder solltest du etwa den Deckel des Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälters (links neben dem Kühlflüssigkeitsausgleichsbehälter, das ist der ganz rechts mit dem blauen Deckel) gemeint haben? 😰 Das Fehlen dieses Deckels würde zwar auch nicht zu deinem aktuellen Problem führen, wäre aber nicht gut für die Kühlflüssigkeit, die sich mit Wasser aus der Luftfeuchtigkeit anreichern würde, was wiederum bei lang anhaltenden Bremsungen zu Dampfblasenbildung in den Bremsen und Versagen derselben führen kann!

Schönen Gruß

Hallo
Also so viel Hilfsbereitschaft hätte ich im Leben nicht erwartet, danke dafür.

Nee, es braucht keiner kommen, lieb gemeint, Ich werde meine Werkstatt befragen wenn ich wieder Geld hab.
Da kann ich zur Not auch in 2 oder 3 mal zahlen.
Leider befürchte ich, daß es das erstmal war mit dem Autofahren.

Nun gut, ach so, das Bild vom Motor schau ich mir grad noch an, mom.

Also oberhalb der roten Markierung ist das der Verteiler ?
Dahinter und gradaus runter.

Ähm, was meintest du mit "2mal reicht" ?

Liebe Grüße
Hnni

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hannihannihanni


...
Also oberhalb der roten Markierung ist das der Verteiler ?

Richtig. Das ist das ziegelsteinfarbene Ding (Farbe wegen der schwarzen Manschette kaum zu erkennen), von dem aus die Zündkabel zu den 4 Zündkerzen und zum Zündtransformator (sitzt an der hinteren Karosseriewand des Motorraums (auch Spritzwand genannt) oberhalb des Bremskraftverstärkers, links des Kühlflüssigkeitsausgleichsbehälters) gehen.

Zitat:

Original geschrieben von hannihannihanni


Dahinter und gradaus runter.

Das könnte das Schauloch in der Kupplungsglocke (zwischen Motor und Getriebe) sein. Diese Öffnung dient nur der optischen Kontrolle bei der Motoreinstellung und kann auch offen bleiben. Gut, normalerweise ist da ein durchsichtiger Kunststoffstopfen drin, damit da kein Schmutz eindringt, aber da hat den wohl jemand beim Motoreinstellen "verlegt". Kannst ja bei Gelegenheit mal in der Werkstatt fragen, ob die noch so einen Stopfen irgendwo herumliegen haben.

Zitat:

Original geschrieben von hannihannihanni


Ähm, was meintest du mit "2mal reicht" ?
...

Na, hannihannihanni ist doch die 3 mal, oder? 😉

Schönen Gruß

Hallo
Ah ja, danke fürs Erklären.

Na dann ist das Loch ja nichts schlimmes, dachte schon.

Also bei der Registrierung hieß es 2x Hanni wär schon besetzt, deshalb 3x, lach.

Mir wird geholfen, grad war ein Kunde da ( Ich bin Hundefriseurin ) und dessen Bekannte haben eine Werkstatt und können mir helfen.

Man bin ich froh. Ist doch noch nicht aller Tage Abend.

Ich möchte hier allen sehr danken für die nette Unterstützung.

Liebe Grüße
Hanni

Bitte Bitte dafür sind wir da

Deine Antwort
Ähnliche Themen