Golf III GTI stottert, keiner weiß warum

VW Vento 1H

hallo an alle!

ich habe ein großes problem und bin fast am verzweifeln! ich habe einen golf III gti baujahr 1994. seit einem halben jahr fing er an stellenweise mal ein wenig zu stottern. das kam dann immer öfter, war dann mal zwei wochen da, dann vier wochen weg usw. jetzt wird es immer schlimmer. er stottert schon seit 2 monaten rum!
dazu kann ich sagen, dass wir schon den luftmengenmesser, die kaltstartautomatik, den drosselklappenpotentiometer,die lambdasonde, die zündspule, das steuergerät, die zündung, die zündverteilerkappe und die zündkerzen gewechselt haben. genau vier kfz-mechaniker hatte den wagen jeweils eine woche (zwei davon meister bei vw) alle sind sprachlos!
der wagen stottert beim konstanten fahren und im stand. beim beschleunigen hat man das gefühl als ob er nur auf drei pötte läuft. und stellenweise geht er im stand aus!
hat jemand vielleicht eine idee, die mir weiterhelfen kann?
wäre für lösungen sehr dankbar!
mfg ricardo

35 Antworten

Mahlzeit!

Willkommen im Forum!🙂

Um zu wissen in welche richtung unsere Überlegungen gehen sollen müsstest du uns noch ein paar mehr angaben machen.
Zb. wie ist die Zündung eingestellt,welche Abgaswerte hat der Wagen? Als Ursache vermute ich Kabelbruch.Keine der bisherigen Maßnahmen hat etwas an den Symptomen geändert.Daraus schließe ich einfach das auch keins der geprüften und getauschten Geräte für das ruckeln verantwortlich war.Evtl. sollte der Wagen mal auf nem Rollenprüfstand,unter Last,getestet werden.

greetz Arni

hallo,
ich muss da mal jemanden fragen, der mein auto in seiner werkstatt hatte. darauf weiß ich spontan keine antwort!. hab leider nicht so viel ahnung von motoren! grins
die zündung wurde bei vw eingestellt, aber nach der einstellung hatte ich das gefühl, dass die zündung trotzdem bei vollast noch rasselt! ein bekannter von mir, der meinen wagen letzte woche bei sich in der vw-werkstatt hatte, meinte nur, dass er an die zündung auch schon gedacht hatte, aber er kann sie einfach nicht einstellen. er meint das er es elektronisch nicht hinbekommt! und nun?
zu den abgaswerten kann ich nur sagen, dass die sehr schlecht sein werden, weil der kat von meinem vorbesitzer leer gemacht wurde. doch der wagen lief fast zwei jahre so ohne probleme!

Vorsicht! Ohne Kat erlischt die Betriebserlaubnis! Ich hoffe das du jetzt wieder einen drin hast. Was heißt,er bekommt die Zündung nicht eingestellt? Das sollte doch kein Prob sein?Zumindest nicht für nen VWler?

er hat zu mir nur gesagt, dass er die zündung nicht eingestellt kriegt! kannst trotzdem an der zündung liegen?

Ähnliche Themen

kann sehr gut an der Zündung liegen. Haben die denn auch mal die Kompression gemessen???

MFG

Du sagst "Zündung und Zündverteilerkappe" wurden bereits getauscht. Meinst du mit "Zündung" den Zündverteiler oder die Zündspule oder was?

Die Symptome die du schilderst hören sich nach einem defekten Hallgeber an und der sitzt im Zündverteiler. Wenn der allerdings schon getauscht wurde kanns ja daran nicht mehr liegen.

also die kompression wird am samstag gemessen. und es wurden zündverteiler und zündspule gewechselt!

Dann meß sie mal und sag dann nochmal bescheid. Kann ja sein das halt eine Kammer nicht mehr die kompression bringt und dadurch stottert.

MFG

ja mach ich auf jeden fall! ich hoffe das probelm löst sich bald!

also ich hab heute die kompression messen lassen! die werte waren zwischen 16 und 16,5. das ist doch richtig gut oder? also kann es daran nicht liegen! ich habe die vermutung, dass es an der benzinpumpe liegt! kann das sein?

mfg ricardo

Also die Werte sind etwas hoch....

Bei einem neuen Motor sollte es bei 13Bar liegen beim GTI laut den Unterlagen....

Hast du vielleicht einen Messfehler gemacht?

Haste denn auch mal die Zünkabel tauschen lassen?
Villeicht hast du auch irgendwo n Riss in nem Unterdruckschlauch.

hast du mal das Relais Nr. 30 getauscht gegen ein neues?

Das ist das Relais für das Motorsteuergerät.

Die alten Relais (Farbe Schwarz) hatten probleme mit kalten lötstellen etc.

Die neuen sind grau/beige und machen keine Probleme mehr

hervorrufen konnte ein kaputtes relais ruckeln/stottern/unruhiger leerlauf/komplett ausgehen
ein sporadisches eintreten von den symptomen ist denke ich auch möglich, je nach zustand des metalls innerhalb des relais...temperaturabhängigkeit etc.

kostet bei VW unter 10€

Hat die Teilenummer 165 906 381

das würd ich auf jeden fall mal tauschen!

also das relais werde ich mal tauschen! danke für den tip!
und wegen der kompression: ich weiß das die etwas hoch ist. ist aber kein messfehler! aber das ist doch nicht schlimm, oder? ist doch eher positiv! oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen