Golf III GTI 20j.Jubi/Nockenwelle
Hallihallo,
hab da mal ne Frage.Ich möchte in meinen Golf eine Nockenwelle einsetzten um mal ein bißchen Mehrleistung rauszuholen.So ca.10-20 PS.
Ich habe die Wahl zwischen Schrick von 276´-306´
oder Bilas von 276´-306´.
Welche könnt ihr mir empfehlen und was muß ich dabei beachten ???
Möglichst ohne Umbauarbeiten,nur rein damit Einstellen und fertig.
MfG Christian
30 Antworten
Re: Golf III GTI 20j.Jubi/Nockenwelle
Zitat:
Original geschrieben von crissbee981
Hallihallo,
hab da mal ne Frage.Ich möchte in meinen Golf eine Nockenwelle einsetzten um mal ein bißchen Mehrleistung rauszuholen.So ca.10-20 PS.
Ich habe die Wahl zwischen Schrick von 276´-306´
oder Bilas von 276´-306´.
Welche könnt ihr mir empfehlen und was muß ich dabei beachten ???
Möglichst ohne Umbauarbeiten,nur rein damit Einstellen und fertig.
MfG Christian
Hi !
Die sind beide für den Alltag viel zu scharf selbst mit 276° wird er im Standgas nicht mehr richtig laufen und unten rum hast du dann fast keine Leistung mehr ich würde so 268° nehmen und die 306° vergess gleich weil dann ist dein Motor bestimmt bald platt wenn der nicht richtig drauf abgestimmt wird.20 PS wird eh nicht gehen mit Nockenwellen beim GTI aber 10 PS sollten drin sein.
Gruss
Siehe meine Sig. Macht Spaß das Ding. Leerlauf geht noch so. Blubbert cool im Leerlauf und die Karre schüttelt sich ein wenig. Ab ca 4000 U/min merkt man sie gut.
Zitat:
Original geschrieben von crissbee981
Und was kann ich machen damit die 276´ Nocke Alltagstauglich wird ???
Hi
Eigentlich nicht viel ausser das Standgas etwas zu erhöhen und den Chip drauf abstimmen,4 Zylinder bleibt halt 4 Zylinder !
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von orbital
Siehe meine Sig. Macht Spaß das Ding. Leerlauf geht noch so. Blubbert cool im Leerlauf und die Karre schüttelt sich ein wenig. Ab ca 4000 U/min merkt man sie gut.
Was hast Du noch geändert beim Einbau der Nocke ???
Dann müßte ich doch mit einer 276er oder 280er ganz gut liegen wenn ich Härtere Ventilfedern nehme ???
Zitat:
Original geschrieben von crissbee981
Dann müßte ich doch mit einer 276er oder 280er ganz gut liegen wenn ich Härtere Ventilfedern nehme ???
Nein das hilft dir auch nicht davon wird er nicht besser im Leerlauf und unten rum,ich würde wie gesagt die 268er nehmen und nicht mehr gut wenn die 272er auch noch gehen dann die vielleicht noch aber mehr würd ich nicht nehmen ausser du hast ein reines Autobahn KFZ.
Gruss
Ok,und von welchem Hersteller ist egal ???
Schrick,Bilas oder Escher ???
Was haltet ihr von diesen drei möglichkeiten ???
Versprich Dir nicht zu viel von einer Nocke!
Längere Öffnungszeiten bringen nur wirklich etwas wenn auch die Füllung dementsprechend angepasst ist. Sprich angepasstest Motormanagement. Desweiteren muss die Bessere Füllung ja auch wieder aus dem Motor raus und ohne Fächerkrümmer ist wieder eine Bremse drin im ganzen. Wenn Tuning dann schon komplett mit allem was dazu gehört. Natürlich muss dann auch der Motorunterbau standfester gemacht werden. Nur Nocke alleine bringt fast gar nichts, sehe ich ja bei mir ;o)
Habe ne 268er drin und Chip. Hat aber nur dem Verkäufer etwas gebracht, nämlich meine guten Euros
Zitat:
Original geschrieben von crissbee981
Was hast Du noch geändert beim Einbau der Nocke ???
Die Zündung!!! Hi. Sonst nix. Ich laß es darauf ankommen!! Das müssen die Ventilfedern aushalten. Wenn der Motor inne Grütze geht, bau ich nen VR ein!
Zitat:
Original geschrieben von orbital
Wenn der Motor inne Grütze geht, bau ich nen VR ein!
Tja, dann bete mal das er Dir nicht mehrere hundert Km von zu Hause entfernt kaputt geht.............tztztz
Ach ja, VR6 ist bei steigenden Benzinpreisen und der geringen Steuer natürlich eine gute Wahl. Denkt doch mal alle ne Ecke weiter und nicht immer so kurzfristig!!!
Zitat:
Original geschrieben von Cabriodriver
Versprich Dir nicht zu viel von einer Nocke!
Längere Öffnungszeiten bringen nur wirklich etwas wenn auch die Füllung dementsprechend angepasst ist. Sprich angepasstest Motormanagement. Desweiteren muss die Bessere Füllung ja auch wieder aus dem Motor raus und ohne Fächerkrümmer ist wieder eine Bremse drin im ganzen. Wenn Tuning dann schon komplett mit allem was dazu gehört. Natürlich muss dann auch der Motorunterbau standfester gemacht werden. Nur Nocke alleine bringt fast gar nichts, sehe ich ja bei mir ;o)
Habe ne 268er drin und Chip. Hat aber nur dem Verkäufer etwas gebracht, nämlich meine guten Euros
Ich verstehe jetzt nur nicht warum es bei Dir nichts gebracht hat und bei
Zitat:
orbital
hat es was gebracht,kannst Du mir das erklären ???
Mahlzeit!
Hier sind ja richtige Haurucktuner am Werk! 😁
Durch die Nocke,je "schärfer" sie ist,verschiebt sich das Leistungsmaximum im möglichen Drehzahlbereich weiter nach hinten.Ne 268er Welle bietet einen guten Kompromiß zwischen Mehrleistung und Komfort.Wenn´s etwas mehr Power sein soll und dir die Laufkultur egal ist solltest du zu ner 272er Welle greifen.Megawichtig ist aber andere Federn und! Hydros zu verwenden.Sonst hast du nicht lange Spaß dran.Die Abgaswerte sollten ja auch nicht vergessen werden.Die Wellen von Schrick sind immer noch die besten.Ich hab meine seit weit über 100.000km drin,sieht noch aus wie neu!
greetz Arnimon