Golf III GTI 20j.Jubi/Nockenwelle

VW Vento 1H

Hallihallo,
hab da mal ne Frage.Ich möchte in meinen Golf eine Nockenwelle einsetzten um mal ein bißchen Mehrleistung rauszuholen.So ca.10-20 PS.
Ich habe die Wahl zwischen Schrick von 276´-306´
oder Bilas von 276´-306´.
Welche könnt ihr mir empfehlen und was muß ich dabei beachten ???
Möglichst ohne Umbauarbeiten,nur rein damit Einstellen und fertig.
MfG Christian

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cabriodriver


Tja, dann bete mal das er Dir nicht mehrere hundert Km von zu Hause entfernt kaputt geht.............tztztz

Ach ja, VR6 ist bei steigenden Benzinpreisen und der geringen Steuer natürlich eine gute Wahl. Denkt doch mal alle ne Ecke weiter und nicht immer so kurzfristig!!!

Ich danke Dir! Sehr Weise!

Das laß mal alles meine Sorge sein!

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Mahlzeit!

Hier sind ja richtige Haurucktuner am Werk! 😁

Durch die Nocke,je "schärfer" sie ist,verschiebt sich das Leistungsmaximum im möglichen Drehzahlbereich weiter nach hinten.Ne 268er Welle bietet einen guten Kompromiß zwischen Mehrleistung und Komfort.Wenn´s etwas mehr Power sein soll und dir die Laufkultur egal ist solltest du zu ner 272er Welle greifen.Megawichtig ist aber andere Federn und! Hydros zu verwenden.Sonst hast du nicht lange Spaß dran.Die Abgaswerte sollten ja auch nicht vergessen werden.Die Wellen von Schrick sind immer noch die besten.Ich hab meine seit weit über 100.000km drin,sieht noch aus wie neu!

greetz Arnimon

Natürlich ist mir die Laufkultur nicht egal,er soll schon ruhig laufen,aber auch ein bißchen mehr Temperament haben.Hydros habe ich ja !!!

Wenn er ruhig laufen soll, empfehle ich die 272° Welle nur bedingt!!

Das mit härteren Ventilfedern sehe ich nicht. Der Ventilhub wird bei dieser Welle nicht mehr. Nur die Öffnungszeiten der Ventile sind länger! Das sollte den Federn egal sein.

Kannst du mir bitte mal erklären wieso die Federn dann von Schrick empfohlen werden? Da sparst du aber am falschen Ende!

Ähnliche Themen

Richtig. Eine Empfehlung! Kein Muß!
Wenn ich richtig informiert bin, kostet ein Kit ca 450 Euro?!. Dafür kaufe ich drei neue Zylinderköpfe (minus Preis für Nockenwelle).

Orbital
Dann sag mir doch jetzt einfach was ich am besten machen soll ???
Und mich würde auch mal Interessieren wie sich die Nocke bei Dir bemerkbar macht ???

Jeder muß selbst wissen was er tut.Wenn Orbital keine anderen Federn braucht ist das seine Sache.
Ich empfehle dir einen kompletten Kit zu nehmen.Der og. Preis kommt ungefähr hin.Naja,ich hab grad mal nachgesehen,hab vor knapp 4 Jahren 440€ gelatzt.War aber schon ein Sonderpreis.

Zitat:

Original geschrieben von crissbee981


Orbital
Dann sag mir doch jetzt einfach was ich am besten machen soll ???
Und mich würde auch mal Interessieren wie sich die Nocke bei Dir bemerkbar macht ???

Keine Ahnung was Du machen sollst! Ich denke 268° ist gut. Das deckt sich mit den "Empfehlungen" der Kollegen hier.

Bemerkbar macht sich die Welle ab ca 4000 U/min. Da reißt er richtig. Vmax habe ich noch nicht getestet. Die Lagerschalen sollen sich noch ein wenig einlaufen.

Hast du die Pleuellagerschalen neu gemacht?@Orbital

Zitat:

Original geschrieben von crissbee981


Orbital
Dann sag mir doch jetzt einfach was ich am besten machen soll ???
Und mich würde auch mal Interessieren wie sich die Nocke bei Dir bemerkbar macht ???

Wenn du Laufkultur willst kauf die 268er mit passendem Chip dazu und se zu das du alles überflüssige Gewicht wie Monsteranlagen raus schmeisst dann geht dein GTI auch gut und breite Reifen ala 215 oder 225 sind natürlich auch nicht das beste um flott voran zu kommen da sind 195er schon besser,wenn du jetzt sagen wir mal von orginal 185 oder 195er Reifen auch 215 oder 225 umsteigst merkst du von den Nocken nix mehr dann bleibt der oben rum so schnell wie vorher auch !

Es muss halt alles stimmen.

Gruss

Nein.

Hm,wieviel hat dein Motor gelaufen?

Naja gut,ihr habt mit erstmal sehr geholfen.Aber wenn ich den Preis für ein Kit sehe dann kann ich mir genauso gut einen gebrauchten 16V holen.
Bringt mir denn ein anderes Getriebe etwas ???
Ein Freund von mir auch KFZ-Mechaniker,meinte,wenn ich das Getriebe vom Passat 35i Einbaue wird der Drehmoment des 2E erst richtig ausgenutzt.Ist das Richtig ???

Das Getriebe vom Passi hat aber Seilzugschaltung,das musste dann auch umfrökeln.

Ist ja richtig,aber stimmt die behauptung ???
Will ja schließlich auch kein Geld für nichts ausgeben !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen